- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Touran 1.2, Motor ruckelt, Motorkontrolleuchte und viele Fehler
Touran 1.2, Motor ruckelt, Motorkontrolleuchte und viele Fehler
Hallo liebe Community, ich bin jetzt seit einigen Wochen Besitzer eines gebrauchten Touran 1.2 (2016, ~100k). Bei der Probefahrt und der Überführung war alles tadellos, jetzt ist es aber passiert: zunächst ist mir an einer Ampel ein unruhiger Motorlauf aufgefallen. Motor aus, an, alles normal. Einige Tage später wieder geruckelt, die Motorkontrollleuchte ging an. Auto abgestellt, neugestartet, wieder alles gut. Ein Bekannter hat den Fehler P0016 ausgelesen und gesagt, das liegt an der Steuerkette. Naja, da war ich zunächst verunsichert, aber der Touran hat keine ??
Bin dann doch lieber zur „richtigen“ freien Werkstatt. Die haben gleichen Fehler gefunden und noch einige mehr. Da nicht klar war, welche Fehler „aktuell“ sind oder vllt viel älter und das Auto normal lief ohne weitere Fehler zu produzieren wurden alle Fehler gelöscht. Eine knappe Woche später hat das Auto wieder diese Probleme gemacht, das Auto ruckelte, die Motorkontrollleuchte und die Meldung EPC gingen an und blieben bis zum Neustart des Motors. Nach dem Neustart war wieder alles normal. Da die Werkstatt schon geschlossen hatte, habe ich das Auto erst nach dem Wochenende hingebracht und wieder den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Als Fehler wurden diesmal ausgelesen: P0068; P2279; P119A; P0341; P0011.
Die Werkstatt konnte sich hieraus keinen Reim machen, da diese Fehler keinen Zusammenhang aufzuweisen schienen, das Auto hat in der Werkstatt auch wieder normal funktioniert. Die Fehler wurden also wieder (leider ohne Rücksprache) gelöscht. Ich sollte, wenn das Problem wieder auftritt, wieder vorbeikommen, so dass die Fehlermeldung verglichen werden könnten um zu schauen, woran es liegen könnte. Die Werkstatt meinte auch, dass die Problemsuche sich als relativ langwierig, kompliziert und damit auch teuer erweisen könnte, am Ende aber zum Beispiel nur irgendein Sensor spinnt.
Als ich von der Werkstatt am Abend wieder nach Hause fuhr, hat das Auto wieder geruckelt. Dieses Mal habe ich es gefilmt, die Videos vom langsamen fahren und der laufende Motor im Stand im Leerlauf sind in den beigefügten YouTube-Links zu sehen. Allerdings hat weder EPC noch die Kontrollleuchte geleuchtet.
Ich habe das Auto die ganze letzte Woche gezielt über viele Kurzstrecken gefahren, der Fehler trat nicht wieder auf. Erst heute Abend kurz nach dem losfahren hat das Auto im Leerlauf wieder total geruckelt, aber keine Kontrollleuchte ging an.
Ich habe jetzt einen Termin in einer VW-Vertragswerkstatt, ich. Bin mir aber nicht sicher, ob die den Fehler finden, wenn der nur so sporadisch auftritt. Könnte es vielleicht auch an der Batterie liegen? Der Fehler trat bisher nur auf, wenn das Auto sehr kurz lief und dann in den Leerlauf kam (fahren auf dem Parkplatz, Ampel,..), desweiteren funktioniert die Start-Stop-Automatik nicht immer: „Motorlauf erforderlich“, hatte aber nicht nie eine Start-Stop-Automatik, keine Ahnung ob das vielleicht normal ist.
Hatte jemand von euch schon einmal das gleiche Problem oder hat sonst eine Idee was es sein könnte?
Vielen Dank.
Die Videos vom Motorlauf im Leerlauf, wenn er ruckelt:
Motor im Leerlauf: https://youtu.be/F7c8OlCqLlg
Langsames Fahren: https://youtu.be/2NbpyPkQ1hw
Ähnliche Themen
3 Antworten
Interessantes Thema. Und gefühlt auch das erste, das ein wirkliches Motorproblem zeigt.
Hast du rgendwo Marderspuren am Fahrzeug gefunden und vielleicht irgendwo anders geparkt, bevor das aufgetreten ist?
Wenn er dieses Bild im Leerlauf zeigt, würde ich mal an allen zugänglichen Kabeln wackeln und Luft-/ Unterdruckschläuche kneten und beobachten, ob sich da was ändert.
Die Werkstatt sollte mal das Ansaugsystem mit Nebel auf Dichtigkeit prüfen.
Gibt es noch irgendeine Regelmäßigkeit, wann der Fehler auftritt? Zum Beispiel Regen, Nebel, Temperatur, in der Sonne parken?
Zur Klarstellung: Der 1,2 TSI hat einen Zahnriemen, keine Kette.
Viel Erfolg,
Edgar
Gelöscht…
Hast du den Wagen privat, oder bei einem Händler gekauft?