- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Trafic 3 2,0 l Erfahrungen und Qualität?
Trafic 3 2,0 l Erfahrungen und Qualität?
Ich ziehe in Erwägung meinen Trafic 3 von 2017 abzugeben und mir einen neuen Transporter Trafic3 mit 150 PS zu holen. Ich könnte den Bus über meinen Arbeitgeber mit 30% Rabatt beziehen.
Hat jemand Erfahrung mit dem 2,0 l Motor, gute und auch schlechte?
Ist der 2,0 l besser als der 1,6 l?
Die Karosserie dürfte wohl technisch die selbe sein.
Ich freu mich über eure Beiträge.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo, habe nun neben dem 1.6 95ps seit einem Jahr einen 2.0 L mit 150 PS in dem Jahr bin ich 25.000 km gefahren . Beides Kombi-version. Der 2.0L ist agiler aber verbraucht nicht weniger als der 1.6L
Ölverbrauch gleich null.
Bin sehr zufrieden, bis auf Marderbesuch, keine Zwischenfälle
Ich habe einen Trafic 2,0 DCI 170 PS aus 2019. Nach 60 TKM Zylinderkopfdichtung undicht, Schwitzen aus dem Stirndeckel und das EDC Getriebe macht bei kalten Temperaturen Geräusche. Hoffentlich ein Einzelfall. Ich lese von ähnliche Problemen nicht in Foren. Sonst fährt der Wagen sehr schön und mit Sommerrreifen Verbräuche unter 7,5 Litern.
Zitat:
@tomhu schrieb am 30. März 2025 um 19:12:37 Uhr:
Ich habe einen Trafic 2,0 DCI 170 PS aus 2019. Nach 60 TKM Zylinderkopfdichtung undicht, Schwitzen aus dem Stirndeckel und das EDC Getriebe macht bei kalten Temperaturen Geräusche. Hoffentlich ein Einzelfall. Ich lese von ähnliche Problemen nicht in Foren. Sonst fährt der Wagen sehr schön und mit Sommerrreifen Verbräuche unter 7,5 Litern.
Hallo,
EDC Getriebe macht Geräusche?
Bei der Wartung auch den Ölwechsel beim Getriebe machen lassen?
Wir haben einen Nissan NV300 L2h1 mit 170 PS und Automatik (EDC) .Müsste ja das selbe sein.
Da sind alle 48 Monate oder 80000 Kilometer Ölwechsel laut Wartungsheft vorgesehen. Wusste mein Händler von dem unser Fahrzeug stammt auch nicht. Seine Arbeitsanweisungen von Nissan sahen das nicht vor. Erst als ich das im Wartungsheft gesehen habe wurde der Ölwechsel durchgeführt. Da war unser Fahrzeug 4 Jahre alt mit ca 25000 Kilometer Laufleistung. Beim Automatikgetriebe sollte man die vorgesehenen Ölwechsel genau einhalten.
Sonst sind wir mit dem Fahrzeug zufrieden.
Thomas
Zitat:
@Kater210367 schrieb am 31. März 2025 um 16:41:17 Uhr:
Hallo,Zitat:
@tomhu schrieb am 30. März 2025 um 19:12:37 Uhr:
Ich habe einen Trafic 2,0 DCI 170 PS aus 2019. Nach 60 TKM Zylinderkopfdichtung undicht, Schwitzen aus dem Stirndeckel und das EDC Getriebe macht bei kalten Temperaturen Geräusche. Hoffentlich ein Einzelfall. Ich lese von ähnliche Problemen nicht in Foren. Sonst fährt der Wagen sehr schön und mit Sommerrreifen Verbräuche unter 7,5 Litern.
EDC Getriebe macht Geräusche?
Bei der Wartung auch den Ölwechsel beim Getriebe machen lassen?
Wir haben einen Nissan NV300 L2h1 mit 170 PS und Automatik (EDC) .Müsste ja das selbe sein.
Da sind alle 48 Monate oder 80000 Kilometer Ölwechsel laut Wartungsheft vorgesehen. Wusste mein Händler von dem unser Fahrzeug stammt auch nicht. Seine Arbeitsanweisungen von Nissan sahen das nicht vor. Erst als ich das im Wartungsheft gesehen habe wurde der Ölwechsel durchgeführt. Da war unser Fahrzeug 4 Jahre alt mit ca 25000 Kilometer Laufleistung. Beim Automatikgetriebe sollte man die vorgesehenen Ölwechsel genau einhalten.
Sonst sind wir mit dem Fahrzeug zufrieden.
Thomas
Hallo,
ja das mit dem Ölwechsel kenne ich. War wohl erst bei Renault gar nicht vorgesehen und nun sind sie zurückgerudert auf "alle 60TKm". Da bin ich jetzt genau, aber es sollte wohl trotzdem nicht sein, dass ein Ölwechsel sich genau beim Wechselintervall mit Geräuschen ankündigt. Das Auto ist jetzt im 5ten Jahr.
Oder hat Jemand schon einmal ähnliche Geräusche zum Getriebe-Ölwechsel gehabt ? Nur in Stellung D an der Ampel bei Temperaturen unter 10 Grad. Ein Brummen Innen, was auch teilweise in ein Scheppern übergeht.
Danke für euer Feedback. Der 2,0 l scheint nicht so anfällig zu sein wie der 1,6er. Hab heute die Bestellung für einen neuen Transporter 150 PS mit Schaltgetriebe abgegeben. Lieferzeit ist ca 4 Monate.
mit meine 1,6er hatte ich ein "Montagsauto" erwischt. Ich hoffe, ich habe mit dem neuen mehr Glück.
Alles Gute und viel Spaß mit dem neuen Auto. Schaltgetriebe ist bzgl. Zuverlässigkeit und Wartungskosten sicherlich besser als das EDC.