Tragfähigkeitsindex?
hallo,
habe ein interessantes angebot für 17" amg styling 3 felgen + reifen bekommen.
die dimensionen sind:
vorderachse: (225/45 R17x 7,5 91 W) einpresstiefe 37
hinterachse: (245/40 R17x8,5 91 W) einpresstiefe 37
kann ich die problemlos an meinem c240 vormopf fahren? habe mal was gehört von wegen mindestens tragfähigkeit 92 ?
und wo krieg ich passende radschrauben her? wäre super wenn ich schnelle antwort kriegen würde da ich die felgen direkt morgen abholen könnte.
mfg,
daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
hab jetzt mehrere Threads "durchgeblättert aber die passende Antwort leider nicht gefunden.
Weiß jemand wie groß der Tragfähigkeitsindex bei der C-Klasse höchstens und mindestens sein muss/darf?Gruß
Karim
Hi
Höchstens ist schon mal uninteressant...den du bekommst nicht jede Reifenbreite/größe mit jedem Index
ansonsten, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht die Achslast für VA und HA drin.
der Traglastindex steht für die Traglast eines Reifens...also einfach mal 2 nehmen.
Lastindex Last je Reifen [kg]
090 600
091 615
092 630
093 650
094 670
095 690
Also wenn bei dir Achslast von 1250kg drin steht, brauchst du mindestens
Lastindex 92 ( 2x 630kg=1260kg Achslast) pro Reifen auf dieser Achse..
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
Lastenindex findest du in der Zulassung, bei meinem z.B. W203 180k Vormopf ist es 91, ob der 240er nun viel schwerer ist und einen höheren benötigt kann ich nicht sagen.
Radschrauben denke ich bekommst du beim Freundlichen oder auch im Fachhandel, aber da müßtest du sicher Maße angeben.
Gruß Ingo
der 91er Index müsste reichen.
Reicht bei meinem 320er mit Sportpaket und der Mischbereifung auch, und der dürfte noch etwas schwerer sein.
Zitat:
Original geschrieben von c240avantgarde
hallo,
habe ein interessantes angebot für 17" amg styling 3 felgen + reifen bekommen.
die dimensionen sind:
vorderachse: (225/45 R17x 7,5 91 W) einpresstiefe 37
hinterachse: (245/40 R17x8,5 91 W) einpresstiefe 37
kann ich die problemlos an meinem c240 vormopf fahren? habe mal was gehört von wegen mindestens tragfähigkeit 92 ?
und wo krieg ich passende radschrauben her? wäre super wenn ich schnelle antwort kriegen würde da ich die felgen direkt morgen abholen könnte.mfg,
daniel
Hi, Das erfährst Du bei MB auf der HBomepage. Habe den Link mal reinkopiert. Auf den ersten Blick gehen die Reifen auf der Vorderachse Problemlos.Auf der Hinterachse ist bei MB nur eine andere Einpresstiefe angegeben. Schau halt selbst. Ich hoffe, der Link funktioniert. Ansonsten auf der Homepage Service und Zubehör/Originalteile anklicken und dann die Registerkarte Reifen... . Dort findet man alle erlaubten Reifen-Felgenkombinationen.
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.htmlhab jetzt mehrere Threads "durchgeblättert aber die passende Antwort leider nicht gefunden.
Weiß jemand wie groß der Tragfähigkeitsindex bei der C-Klasse höchstens und mindestens sein muss/darf?
Gruß
Karim
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
hab jetzt mehrere Threads "durchgeblättert aber die passende Antwort leider nicht gefunden.
Weiß jemand wie groß der Tragfähigkeitsindex bei der C-Klasse höchstens und mindestens sein muss/darf?Gruß
Karim
Hi
Höchstens ist schon mal uninteressant...den du bekommst nicht jede Reifenbreite/größe mit jedem Index
ansonsten, schau mal in deinen Fahrzeugschein, da steht die Achslast für VA und HA drin.
der Traglastindex steht für die Traglast eines Reifens...also einfach mal 2 nehmen.
Lastindex Last je Reifen [kg]
090 600
091 615
092 630
093 650
094 670
095 690
Also wenn bei dir Achslast von 1250kg drin steht, brauchst du mindestens
Lastindex 92 ( 2x 630kg=1260kg Achslast) pro Reifen auf dieser Achse..
Gruß Jürgen
also mein 200K hat den 91 Tindex. Radbolzen passen alle wenn es original MB Felgen sind aber ruf beim Freundlichen nochmal an und lass es dir bestätigen.
Hatte auch vorher 205 r16 die serien Avantgarde Felgen und habe nun die Dimensionen die du auch hast und die alten Radbolzen passen auch bei den neuen Breiten.
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Weiß jemand wie groß der Tragfähigkeitsindex bei der C-Klasse höchstens und mindestens sein muss/darf?
Was steht in der Zulassungsbescheinigung in den Feldern 8.1, 8.2 und T?
Danke für die schnellen Antworten.
Die vordere (8.1) Achsenlast ist lt. Zulassungsbescheinigung bei mir 1060 und die hintere (8.2) 1050.
Dies würde doch dann bedeuten, dass ich auch Reifen mit einem T-index von 86 (530Kg) montieren kann!?
Karim
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
Danke für die schnellen Antworten.
Die vordere (8.1) Achsenlast ist lt. Zulassungsbescheinigung bei mir 1060 und die hintere (8.2) 1050.
Dies würde doch dann bedeuten, dass ich auch Reifen mit einem T-index von 86 (530Kg) montieren kann!?Karim
Hallo
ja du hast recht, rechnerisch würde es gehen, aber siehe dich mal bei den Reifenanbietern um, da wirst du dir schwer tun einen 245/40/17 mit T 86 zu bekommen, ist halt eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Gruß Jürgen
Okay dann weiß ich bescheid - vielen Dank und schöne Feirtage
Danke für die Achslasten. Die Höchstgeschwindigkeit aus Feld T wäre noch wichtig gewesen, aber ich nehme einmal 230 km/h an.
Die Betriebskennungen der Reifen müssen dann mindestens 90V, 86W oder 86Y sein.
Diese Werte reichen für diese Fahrzeugausführung aus, um ohne Mangel durch eine Hauptuntersuchung zu kommen. Sie bieten aber keine Reserven mehr und solche Reifen müssten mit hohen Fülldrücken gefahren werden. Sinnvolle Auslegungen haben daher einen Lastindex, der um ca. 4 Punkte über dem geforderten Minimum liegt. Dabei sollte möglichst auf verstärkte (XL-)Reifen verzichtet werden.
Übrigens sind Lastindizes durch die ETRTO genormt. Für jede Reifendimension gibt es einen für Standardreifen und/oder einen für verstärkte (XL-)Reifen.
Gruß
Alpha Lyrae
Nicht schlecht vielen Dank, das war ma ne gute Antworte. T war meine ich sogar 235kmh
Zitat:
Original geschrieben von k-rhyme
T war meine ich sogar 235kmh
Das ergibt dann mindestens 90V,
87W oder 86Y.
Habe jetzt mal bei Ebay geschaut, dort wurde mir folgendes Angebot gemacht:
2x Good Year Eagle F1 245/35R18 Y mit einem T-Index von 88. Dot ist 07 und Profil beträgt 5-6mm für 60€ für beide.
Bei Wikipedia (Weiß, ist nicht die beste Quelle aber immer gut um sich einen groben Eindruck zu verschaffen) heißt es nach der T-Index-Tablle:
"Diese Werte beziehen sich auf einen Reifendruck von 2,5 bar. Bei niedrigerem Reifendruck sinkt auch die Tragfähigkeit! Es kann ein Reifen mit höherem Wert anstelle eines Reifens mit niedrigerem Wert verwendet werden.
Bei Geschwindigkeiten über [...] 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91% der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden."
Darf ich diese Reifen nun fahren oder besser nicht? Was haltet Ihr vom Angebot?
Muss noch meinen vorrigen Beitrag korrigieren. Nach dem dem Kürzel "T" in meiner Zulassungsb. steht nicht 235 sondern nur 225!