1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Transport Markise 4,70m Länge? Dach-Hänger-sonstiges?

Transport Markise 4,70m Länge? Dach-Hänger-sonstiges?

Hallo,
ich möchte eine Markise 4,70 x 0,5 x 0,5 m transportieren.
Wie würdet Ihr das über knapp 800km machen?
1) Dach auf Dachträgern (Golf 7 Variant)
2) Hänger (https://miethaenger.com/anhaenger-groesse-l1-1500-kg#abmessungen --> Ladefläche ist 3,06m lang --- auf Deichsel überstehen lassen.... dann bleibt noch ca 1 m hinten raus)
3) Transporter? --> hier habe keinen gefunden, der eine Ladeinnenlänge von 4,70 hat... max 4,30 m gefunden?! ... und dass wir für 1600km auch sehr teuer (mind. 400 EUro Miete)
4) Spedition?
5) bessere Ideen?
Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Eine Markise ist aber eben nicht dafür gedacht, das man diesen "stabilen" Träger mit einem Gurt quält. Dieses Profilrohr wird nicht besonders stabil sein, wenn man da größere Kräfte mit einem Gurt drüberzieht.
Für das gut verzurren es nicht, das man ein oder zwei Gurte mal um die Markise schlingt und ein bisschen Spannung drauf gibt. Die Dachreling beim Golf ist ~ 1,5 m lang, das macht etwa 1,5 bis 1,7 m Überstand, das ist deutlich mehr wie nur 85 cm.
Aber ich denke hier im Laienforum kann man sich da den Mund fusselig reden. "Ladungssicherung" sieht man ja auf jedem Supermarkt- und jedem Baumarktparkplatz zur Genüge. Spricht man da mal ganz extreme Kandidaten an, hört man nur "sind nur paar km", "das ist so schwer, das es nicht verrutscht" oder "klar ist das n Zurrgurt". Ich bin zwar nicht hauptberuflich im Versand tätig, hab aber hier und da mal mit Verladetätigkeiten von Maschinen oder Maschinenteilen zu tun. Und wenn ich daran denke, wie eine halbwegs vernünftige Sicherung einer ziemlich leeren Euro-Palette aussieht, dann schafft man das auf einem Autodach niemals.
Natürlich kann man das gerne mit einer Niederzurrung versuchen, soll dann aber auch nicht jammern wenn man das DIng unterwegs verliert oder es am Ziel beschädigt ist.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Wenn es vom Gewicht und der Ladungssicherung her passt, wird der Dachträger die sinnvollste Lösung sein. Auf einem Autotransportanhänger geht es sicherlich auch. Ansonsten per Spedition, wenn Du nicht selbst zum Abhol- bzw. Zielort hinfahren musst.

Moin,
ich gehe davon aus das du nur bis 1,5t Anhaengerlast haben darfst. Entweder ein anderes Zugfahrzeug und ein PKW-Transporthaenger mit 4m Ladeflaeche, oder ein Angebot von einer Spedition holen. Ich glaube bei 800km lohnt sich das fast.
Keinesfalls wuerde ich das aufs Dach packen. Ich vermute die wiegt auch bissel was und kann zum Geschoss werden ;)

Hallo,
für 1600 km hast du schon mal so 100,- EU Sprit ausgegeben. So eine Markise hat auch ein schönes Gewicht ( Dachlast). Dann Ladungssicherung usw. . Mein Tip ist Spedition. Am sichersten und eventuell am günstigsten, kein Stress und direkt vor der Haustüre angeliefert.
Grüße

...hol Dir einen geeigneten Anhänger -der verlinkte mit 3,06m Ladefläche, aber ohne Planenaufbau würde schon passen oder evtl. findet sich noch einer mit einer etwas längeren Ladefläche ggf. auch ein Auto-Trailer. Aber ich würde darauf achten einen Anhänger ohne hohen Planenaufbau zu nehmen... fährt sich besser als mit so einem "Garagentor quer zur Fahrrichtung".
Außerdem unbedingt auf eine ordentliche Stützlast achten, lieber ein paar Kilos mehr als zu wenig!
Ach ja, wie siehts Führerscheintechnisch aus? Nur B, besser BE oder am allerbesten alte Klasse 3 und mehr...?

PS: Spedition / Stückgutspedition ist auch ned wirklich günstig und wenn man mal gesehen hat, wie das Ladegut in vielen Umschlaglägern so behandelt wird... würd ich erhlich gesagt die Finger von lassen.

Zitat:

@gast356 schrieb am 22. April 2018 um 11:27:17 Uhr:


...hol Dir einen geeigneten Anhänger -der verlinkte mit 3,06m Ladefläche, aber ohne Planenaufbau würde schon passen oder evtl. findet sich noch einer mit einer etwas längeren Ladefläche ggf. auch ein Auto-Trailer. Aber ich würde darauf achten einen Anhänger ohne hohen Planenaufbau zu nehmen... fährt sich besser als mit so einem "Garagentor quer zur Fahrrichtung".
Außerdem unbedingt auf eine ordentliche Stützlast achten, lieber ein paar Kilos mehr als zu wenig!

Würde ich auch bevorzugen. Einen Anhänger für Autotransporte, oder Bootsanhänger, irgendwo her besorgen.

...Bootsanhänger (auch Pferdeanhänger)... Vorsicht, die meisten Anhänger zum Transport von Sportgeräten haben eine grüne Nummer (=Steuerbefreiung), damit darf nichts außer einem entsprechenden Sportgerät transportiert werden sonst gilt das als Steuerhinterziehung.

Wenn das Teil nicht zu schwer ist, ist es auf dem Dach sicher gut aufgehoben. Evtl. drei Querträger verwenden. Vorne bündig zur Front, hinten max. 1m Überstand sind erlaubt. Passt also mit Deinem Golf Variant.

Zitat:

hinten max. 1m Überstand sind erlaubt.

Ohne rote Fahne.

Bei Anhänger auf Ladungssicherung und hinten achten!
Also ich empfehle Spedition.
https://www.klsk.de/index.php?id=139

Auf keinen Fall auf dem Dach transportieren!! Bei 4,70m liegt zu viel Last außerhalb der Dachträger. Die Welle könnte sich durchbiegen. Richtig festzurren lässt sich der Karton auch nicht.
Spedition beauftragen und die Markise gut versichern

Zitat:

@otto2111 schrieb am 22. April 2018 um 13:09:24 Uhr:


Auf keinen Fall auf dem Dach transportieren!! Bei 4,70m liegt zu viel Last außerhalb der Dachträger. Die Welle könnte sich durchbiegen. Richtig festzurren lässt sich der Karton auch nicht.
Spedition beauftragen und die Markise gut versichern

Die Markise braucht man nicht versichern, denn die Spedition ist Pflichtversichert für alles was sie Transportiert.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 22. April 2018 um 12:17:28 Uhr:


Wenn das Teil nicht zu schwer ist, ist es auf dem Dach sicher gut aufgehoben.

Das Teil ist zu schwer für den Dachträger.

Ich habe hier zu Hause eine von 3,50 Meter, das Monstrum würde ich nie und nimmer auf dem Dach transportieren.

Allein bei einer Gefahrenbremsung reißt dir das Ding die Streben aus der Verankerung.

Abgesehen vom Gewicht -Überladung-.

Zitat:

@tholie75 schrieb am 22. April 2018 um 10:27:51 Uhr:


Hallo,
ich möchte eine Markise 4,70 x 0,5 x 0,5 m transportieren.
Wie würdet Ihr das über knapp 800km machen?
Gruß,
Thomas

Ich würde mir das ganz einfach machen und mal zusammenrechnen was mich das unter dem Strich kostet und dann............................die jetzige Markise verkaufen und .................mir 800 km weiter eine Neue kaufen.........

MfG Kheinz

Zitat:

@ceinsler schrieb am 22. April 2018 um 13:15:03 Uhr:



Zitat:

@otto2111 schrieb am 22. April 2018 um 13:09:24 Uhr:


Auf keinen Fall auf dem Dach transportieren!! Bei 4,70m liegt zu viel Last außerhalb der Dachträger. Die Welle könnte sich durchbiegen. Richtig festzurren lässt sich der Karton auch nicht.
Spedition beauftragen und die Markise gut versichern
Die Markise braucht man nicht versichern, denn die Spedition ist Pflichtversichert für alles was sie Transportiert.

Das stimmt aber wie immer gilt das Kleingedruckte. Die Ware muss entsprechend verpackt sein. Dazu gehört schon Wellpappe der richtigen Stärke, der Karton muss ausgestopft sein und ganz wichtig, der Karton muss mit dem Stapler transportiert werden können. Heißt also 4,70m Karton vollflächig auf einen Untergestell befestigen. Befestigung mit Spanband und natürlich auch mit Kantenschutz. Kommt es zu einem Transportschaden und die Markise war nicht entsprechend verpackt ist die Spedition fein raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit