1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Transporter mit 3,5 t Anhängelast

Transporter mit 3,5 t Anhängelast

Moin zusammen,
da unsere Anhänger für unseren Movano zu groß sind, suchen wie einen Transporter, der 3,5 Tonnen ziehen darf und mit Klasse BE gefahren werden darf!
Hersteller ist erst mal egal, der Transporter sollte langen Radstand und Hochdach haben, desweiteren muss er eine grüne Umweltplakett haben und ein Diesel!
Gibt es diese Eierlegendewollmilchsau?
Über Vorschläge wäre ich sehr froh!
Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,
ich wittere hier in den anfänglichen Beiträgen teilweise fundiertes Halbwissen, was die Führerscheinregelungen in Bezug auf die Klasse BE in Deutschland anbelangen und möchte diese mit meinem Beitrag sehr gerne berichtigen bzw. ergänzen.
1. Die Regelung, dass das zulässige Gesamtgewicht (zGG) des Anhängers maximal so groß sein darf wie die Leermasse (LM) des Zugfahrzeuges und das zGG des Zugfahrzeuges + das zGG des Anhängers zudem nicht mehr als 3,5t ergeben darf gilt nur in Bezug auf die Klasse B, nicht aber bezogen auf die Klasse BE!
Bei der Klasse BE sind, sofern dies vom Hersteller in den Fahrzeugpapieren in der Höhe frei gegeben und auch eingetragen ist, an einem Zugfahrzeug der Klasse B bis max. 3,5t zGG "jegliche" Anhängerkombinationen möglich, sofern diese von der StvZO in der Form frei gegeben sind.
Mit anderen Worten, bis auf die Einschränkung, dass das Zugfahrzeug maximal ein zGG von 3,5t haben darf, gibt es aus rein fahrerlaubnis rechlicher Sicht in Bezug auf die Klasse BE bislang keinerlei Einschränkungen was das maximale zGG des Anhängers, noch das zulässigen Zuggesamtgewichts (zZGG) anbelangt. Selbst die Regelung der Klasse C1E, dass das Zuggesamtgewicht maximal 12t betragen darf findet bei der Klasse BE keine Anwendung!
Ab 2013 soll hier dann mit der Umsetzung der 3. EU Führerscheinrichtlinie in nationales Recht bei allen ab dem 19.01.2013 neu erteilten Klasse BE Führerscheinen aber bereits aus fahrerlaubnisrechtlicher Sicht eine Beschränkung des maximalen zGG des Anhängers von 3,5t erfolgen und neu eingeführt werden. Alle Klasse BE Führerscheine, die vor diesem Stichtag erteilt worden sind, sollen jedoch aus momentaner Sicht auch weiterhin Bestandsschutz geniesen. Mit anderen Worten für diese gilt die neue Einschränkung von max. 3,5t zGG für den Anhänger dann auch nach dem 19.01.2013 weiterhin nicht.
Zudem soll die Leermassenregelung in Bezug auf die Klasse B aus rein fahrerlaubnis rechtlicher Sicht betrachtet ebenfalls ab 2013 wegfallen. Hier gilt dann nur noch zGG des Zugfahrzeugs + zGG des Anhängers max. 3,5t. Für alles was darüber ist benötigt man dann entweder eine weitere Schulung bis max. 4,25t Zuggesamtgewicht oder dann eben, wie bisher ja auch, die Klasse BE.
2. Aufgrund der in Punkt 1 genannten Zusammenhänge sind derzeit die folgenden Kombinationen mit der Klasse BE fahrbar:
Siehe Abschnitt "Führen von Zugkombinationen (Zugfahrzeug und Anhänger) mit der Klasse BE"
http://www.tuev-nord.de/de/Zugkombinationen_3155.htm
Wie der Seite des Tüv Nord zu entnehmen ist, sind mit der Klasse BE theoretisch sogar Fahrzeug Anhängerkombinationen bis 40t zZGG möglich, sofern es sich eben um eine Zugmaschine mit max. 3,5t zGG handelt!
Ob das in der Form natürlich viel Sinn mach oder nicht steht auf einem anderen Blatt Papier, aber aus rein fahrerlaubnis rechtlicher Sicht betrachtet wäre sowas mit der derzeitigen Klasse BE durchaus möglich.

Ich hoffe, dass ich durch meinen Beitrag ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnte, was die Führerscheinklasse BE anbelangt.
Sollte ich noch was vergessen haben, darf es natürlich gerne noch ergänzt werden :-).
Liebe Grüsse
Naesch

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

den hier z.B. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder entsprechender Sprinter
aaaber laut Führerscheinordnung heist es ja beim BE :
"Anhänger über 750 kg zGM, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Pkw aber die Summe der Gesamtmassen von Anhänger und Pkw größer ist als 3,5 t."
also müsstet ihr für einen 3,5 Tonnenanhänger ein Fahrzeug mit einem Leergewicht von 3,5 Tonnen haben. Das aber darf dann wiederum nur mit C bewegt werden

wie wäre es denn mit einem iveco daily!
der bekommmt die grüne plakette und hat 3,5 t anhängelast!

Also beim Ford Transit sind max. 2,8t Anhängelast zulässig, aber auch nur mit kurzer Übersetzung.
Der Mercedes git es eine Möglichkeit auf 3,5t Anhängelast.
Der Renault Maxity hat sicherlich 3,5t Anhängelast, ist aber nicht unbedingt in der gleichen Klasse... (ist halt ein Renault... :D)
Iveco, Opel, Fiat usw. haben manchmal nicht mal die Gesamtgewichte auf 3,5t....

Also wird Dir mehr oder weniger nur Mercedes oder der Maxity von Renault übrig bleiben.

Iveco Daily 35C....  (die mit Zwillingsbereifung an dier Hinterachse) ab 150 PS 3500kg Anhängelast, darunter nur 3000kg

3,5 Tonnen zul. Gesamtgewicht und 3,5 Tonnen zul. Anhängelast.

aber mein Aber von oben ist zu beachten
1,5 fache ZgG des Anhängers zum Leergewicht des Zugfahrzeuges geht nur bei durchgehender Bremsanlage

In Deutschland darf man einen 3,5t Fahrzeug mit einem 3,5t Anhänger nur mit C gefahren werden???????? Ist doch alles noch für PKW oder?
Bei uns in der Schweiz darf 2x3,5t mit B bzw. BE gefahren werden. Egal ob beruflich/gewerblich oder privat. Zu jederzeit ohne Tacho usw.....

Hey,
welcher Daily darf 3,5t ziehen bei einem zulässgen Gesagtgewicht von 3,5 t ?
Hab leider nichts auf der Iveco HP gefunden.

http://www.iveco-communication.com/.../513_35c15vquerblatt.pdf

gibt es auch noch mit Drehstabfederung an der VA, und mit 170 PS (EEV) oder 180 PS, von dem Bild nicht täuschen lassen, an der Hinterachse ist eine Zwillingsbereifung.

Zitat1:
Anhänger über 750 kg zGM, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Pkw aber die Summe der Gesamtmassen von Anhänger und Pkw größer ist als 3,5 t.
Zitat2:
Klasse BE:
nur mit Klasse B
ab 18 Jahre
Keine Befristung der Besitzdauer
Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger bestehen und die als Kombination nicht unter Klasse B fallen. Bei Lastkraftwagen mit durchgehender Bremse und bestimmten Geländefahrzeugen darf die Anhängelast höchstens das 1,5-fache der zulässigen Gesamtmasse des ziehenden Fahrzeugs betragen.
Ansonsten darf er nicht mit 3,5 Tonnenänhänger fahren da es kein Zugafharzeug gibt mit der Leermasse von 3,5 Tonnen das er mit B fahren dürfte
Also bleibt bei 3,5 Tonnen Anhänger nur ein C-Zugfahrzeug

Leermasse ist das Leergewicht, und mit einem Daily kannst du 3500kg auf die Waage bringen, musst ihn nur entsprechend ausladen und umschreiben lassen ;)

z.b. mit eingebauten Werkzeugschränken usw.

aber dann darf er nicht mehr mit B gefahren werden, das ist der Knackpunkt an der Sache denn B bedeutet zulassiges Gesamtgewicht des Fahrzeuges und wenn die Leermasse schon so hoch ist wie das maximale Gesamtgewicht das gefahren werden darf reicht der Führerschein eben nicht aus

aber mit BE, mit B darf er max. einen 750kg Anhänger rumkutschieren und auch nie mehr als 3,5 Tonnen GG haben.

mit BE darf das Zugfahrzeug eben auch nicht mehr als 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht haben, nur der ZUG
Durch das E ändert sich nichts am zul.Gesgew der Klasse B
Somit verbietet sich ein Zugfahrzeug mit dem Leergewicht von 3,5 Tonnen

LLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLL

Deutschland live. So komplizierte Gesetzte hat auch nur Deutschland....

Komplizierter gehts fast nicht. Bei uns ist die Grenze 3,5t egal ob Anhänger oder PKW, was über 3,5t ist, ist nen LKW mit Mautgerät, Anhänger über 0,75t und 3,5t = separatre Prüfung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger