- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- Trenngitter oder Trennnetz für Galaxy?
Trenngitter oder Trennnetz für Galaxy?
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Gitter oder Netz? Bei den Ford-Händlern habe ich bisher keins gesehen und auch keine klaren Antworten erhalten.
Mir geht es speziell um den Fall wenn ich den Wagen spontan als 7-Sitzer benötige aber leider nicht von Zuhause aus.
Wo bleibe ich dann mit dem Gitter? Ist das Netz eine Alternative oder bekommt ich das im Wagen auch nicht untergebracht wenn er voll belegt ist?
Gruss
ebärg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo ebärg,
wir haben das Trennnetz.
Der große Unterschied zum Trennnetz im alten PKW (Astra) ist dass das Galaxy-Netz sehr feinmaschig und schwarz ist (im Astra große Öffnungen, weiss).
Das -in Kombination mit den getönten Heck- & Seitenscheiben- schränkt die Sicht nach hinten doch schon etwas ein.
Aber...man gewöhnt sich an alles; auch am Dativ.
Zum Verstauen: Das Netz hat in der Mitte ein Klappgelenk: Damit ist es relativ kompakt und lässt sich (in der Original-Plastikhülle) auch bei Belegung mit 7 Personen in irgendeine Ecke legen.
Mit dem starren Gitter hat man sicher "mehr" Probleme...
Gruß,
Markus
also das mit dem störend ist wohl Ansichtssache. Mich stört es nur sehr wenig. Aber der Vorteil ist wirklich das Zusammenklappbare
ACHTUNG:
Wenn man Interesse am Trennnetz hat: Beim Kauf des Autos gleich ab Werk mitbestellen. Das Netz kostet als Zubhör zwar genausoviel, aaaaber: Die Löcher zur Installation sind nur dann im Auto drin, wenn man's ab Werk ordert. Nachträglicher Einbau ~ 70-100 Euro !!!
Das Gitter ist m. E. nur für Hundebesitzer und Handwerker sinnvoll. Zum schnell rein/raus ist es ungeeignet, da sperrig. Zudem: Teuer!
Danke für eure Antworten.
Ich werde mich wohl auch für das Netz entscheiden, falls nicht noch positive Erfahrungen durch andere Galaxy User auftauchen.
Gruss
ebärg
Hallo,
dann werde ich mal meine Erfahrungen mit dem Trenngitter hier verkünden.
Meiner Meinung nach ist das Trenngitter die bessere Lösung, wenn man häufig den Kofferraum mit schwereren Gegestände bestückt. Zumal wenn man in der zweiten Reihe dann auch noch kleine Kinder sitzen, die mit dem Trenngitter besser geschütz werden können.
Nachteil aus meiner Sicht:
- starr in der Handhabung
- schwerer als das Trennnetz
- nur mit 2 Personen vernünftig einbaubar
Aber das ist wie immer jedem selbst überlassen.
Gruß
hast sicher recht mit der Sicherheit, aber die Praxis lehrt:
wenn etwas sehr umständlich und mit viel Mühe verbunden ist, dann wird man oft nachlässig ("das ist mir jetzt zu viel Umstand, das Ding einzubauen". Deswegen haben wir uns für das Netz entschieden. Wenn man einen Kühlschrank hinten drin hat und mit 50km/h auf eine Mauer auffährt, dann ist es egal, ob Netz oder Gitter - da ist eh der Kühlschrank das letzte, was einem im wahrsten Sinne durch den Kopf geht....und wenn einem ein 40t-LKW in den Kofferraum fährt, dann machts ebenfalls keinen Unterschied.
Autofahren ist und bleibt Risikosport......
Nebenbei bemerkt: Meine Argumente sprechen eigentlich auch gegen die Nutzung der dritten Sitzreihe. Die Knauschzone ist hier (leider) der Mensch.....aber was tut man: man nutzt sie trotzdem immer wieder....
Hallo zusammen,
habt ihr das Netz auch mit Glashimmel bei Galaxy eingebaut gehabt?
Bei mir passt es nicht wegen ganze Tunnel in die Mitte ?
Ich habe die Abdeckungen nach 1 Reihe nachgerüstet und alle umsonst.
Die Frage ich ob ich nach der 2 Reihe die Löcher machen soll und im Endeffekt nicht nutzen können.
Habt ihr ein Rat?
Vielen Dank
Matys
Verstehe ich nicht: Habe das Glasdach und auch das Trennnetz - alles ab Werk.
Das funktioniert zumindest hinter der 2. Sitzreihe ohne jedes Problem - und ich wüsste nicht, wo das Problem hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz liegen sollte...
Za4aCosmo
Zitat:
Original geschrieben von matys78
Hallo zusammen,
habt ihr das Netz auch mit Glashimmel bei Galaxy eingebaut gehabt?
Bei mir passt es nicht wegen ganze Tunnel in die Mitte ?
Ich habe die Abdeckungen nach 1 Reihe nachgerüstet und alle umsonst.
Die Frage ich ob ich nach der 2 Reihe die Löcher machen soll und im Endeffekt nicht nutzen können.
Habt ihr ein Rat?
Vielen Dank
Matys
hast Du dein Netz von ebay oder gebraucht gekauft? Es gibt glaube ich für Galaxy und S-Max verschiedene! Das für den galaxy "hängt" oben ein wenig durch, dadurch passt es auch beim Staufach, zumindest bei mir!
dreass
Trenngitter oder Netz,Ladungssicherung ist das nicht ,sondern nur Beruhigung für's Gemüt und Hoffnung auf Halt! Niederzurren der Ladung mit Gurten ist auch im Galaxy der mit vielen Zurrpunkten ausgerüstet ist, kein Problem,nur mit etwas mehr Aufwand verbunden!Kleinere Gegenstände kann man mit einem dehnbaren Gepäcknetz auf dem Boden fixieren welches man mit Haken an den Zurrpunkten befestigt!Eine feste Rücksitzbank ist immer noch das beste Rückhaltesystem,und wenn umgeklappt, niederzurren !Alles andere ist fahrlässig,auch wenn der Hersteller solche Dinge anbietet,denn kippende Lasten hält so ein Netz garantiert nicht fest! Und wenn die Teppichratten erst mal unterm "Kühlschrank" begraben sind, ist das Geschreih groß!Netz oder Gitter,egal ,Sicherheit sollte anders aussehen
@elagal
weis zwar nicht wie deine Antwort dem TE hilft, aber was solls
ICH habe das Trennnetz, damit mein Hund nicht ständig meine Kinder vor lauter Liebe abschleckt bzw. mir die Sitze vollsabbert. Oder aber um kleine Teile, wie Jacken, Sandspielzeug usw, welche ggf. auch mal oben liegen nicht im Fahrgastraum rumfliegen. Und dafür ist das Trennnetz allemal gut. Zumal es mit Gurten unten, bzw. oben per Haken mit der Karosserie verbunden ist. Und so viele Verzurösen hat mein Galaxy leider nicht. Im Kofferraum leider nur zwei (rechts/links) vor der Kofferraumklappe!
dreass
@dreass
Hilfe zum Nachdenken soll es sein.Mein(e) Hund(e) ,wenn sie denn im Kofferraum mitfahren,reisen sie in einer bzw zwei Transportbox(en) ansonsten im klimatisierten Anhänger,dem Tier zuliebe!Mein Galaxy 03/11 hat4 Zurrösen,und das ab Werk.Wenn jemand sich sowas in sein Fahrzeug einbaut,hat er seine Gründe ,sicher finde i c h es nicht,und die Optik im Innenraum leidet massiv.
Zitat:
Original geschrieben von elagal
@dreass
...!Mein Galaxy 03/11 hat4 Zurrösen,und das ab Werk....
Kannst Du mir sagen wo? ich habe 2 an der Klappe und (eventuelle meinst Du die) 2 hinter der 2. Sitzreihe im Boden vor der 3. Reihe. Diese Beiden sind aber für ein Gepäcknetz oder Ähnliches schlecht nutzbar. (da kommt übrigens auch das Trennnetz ran). Da die "Klappen" der Sitze der 3. Reihe, welche vor der Lehne der 2. Reihe stehen den Zugriff auf die Ösen vom Kofferraum her fast unmöglich machen, oder aber nicht Ihre Funktion als Gepäckhalter/Trennung zum Fahrgastraum wahrnehmen können.
dreass,
der gerne noch ein paar Ösen unterhalb der Seitenscheiben ( unter der Laderaumabdeckung) und an den Seitenkästen in Bodenhöhe im Kofferraum hätte
@elagal
Vielen Dank für deinen Hinweis. Kannst du noch näher erläutern, was du mitführst zum niederzurren bzw. welches Netz im Einsatz ist?
Kannst Du mir sagen wo? ich habe 2 an der Klappe und (eventuelle meinst Du die) 2 hinter der 2. Sitzreihe im Boden vor der 3. Reihe. Diese Beiden sind aber für ein Gepäcknetz oder Ähnliches schlecht nutzbar. (da kommt übrigens auch das Trennnetz ran). Da die "Klappen" der Sitze der 3. Reihe, welche vor der Lehne der 2. Reihe stehen den Zugriff auf die Ösen vom Kofferraum her fast unmöglich machen, oder aber nicht Ihre Funktion als Gepäckhalter/Trennung zum Fahrgastraum wahrnehmen können.
"Fast " ist das Stichwort ,denn ich nutze diese ständig,eine Verlängerung macht sie für mich nutzbar.Flexibles Edelstahlseil passend angebracht war meine Lösung.Alternativ kann man auch 20cm lange Gurtschlaufen aus Zurrgurten (hochfest vernäht) benutzenAnsonsten ist es ,da gebe ich recht,sehr schwierig bzw. umständlich diese zu nutzen,.Bin im Osten geboren (vor 1970),da saugt man unkonventionelle zweckmäßige Lösungen mit der Muttermilch auf.
@GrafZ ,Habe dieses Netz bei einem Hjundai Ix 35 serienmäßig gesehen und dann im I- Netz was Gleichwertiges bestellt.Platz hat alles im linken Seitenfach im Kofferaum gefunden,zusamman mit 6 Zurrgurten.