1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Trittbretter am VW T6.1 Multivan montieren – wie Unterbodenschutz (Kunststoff) sinnvoll anpassen?

Trittbretter am VW T6.1 Multivan montieren – wie Unterbodenschutz (Kunststoff) sinnvoll anpassen?

VW T6.1 SH

Hallo zusammen,
ich fahre einen VW T6.1 Multivan und habe bereits einen Unterbodenschutz aus Kunststoff montiert – primär zum Schutz von Motor und Getriebe. Jetzt möchte ich zusätzlich Trittbretter (OMAC) nachrüsten, um den Einstieg komfortabler zu machen (v.?a. für Kinder und ältere Mitfahrer).
Problem:
Die Befestigungspunkte der Trittbrett-Halterungen liegen teilweise genau dort, wo aktuell der Unterfahrschutz verläuft bzw. montiert ist. Um beides miteinander zu kombinieren, müsste ich den Unterbodenschutz also aussparen oder modifizieren – möchte dabei aber ungern seine Schutzwirkung aufs Spiel setzen.
Deshalb meine Bitte an euch:
Hat jemand von euch das bereits so gelöst (Trittbretter + Kunststoff-Unterbodenschutz)?
Wie habt ihr die Ausschnitte realisiert? Wieviel Material sollte man mindestens stehen lassen, damit der Schutz noch wirkt?
Gibt es Erfahrungswerte zu Werkzeugwahl oder zu empfehlenswerten Schablonen/Maßen?
Hattet ihr Probleme mit der Stabilität oder Geräuschentwicklung nach dem Umbau?
Und: Musstet ihr das Ganze beim TÜV vorführen bzw. eintragen lassen?
Bin für jeden Tipp, Erfahrungswert oder Foto sehr dankbar!
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Gerhard213

Ähnliche Themen