1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Trittbretter ohne Gutachten?

Trittbretter ohne Gutachten?

VW T4 T4

Hallo,
ich sehe immer wieder "selbstgemachte" Trittbretter an diversen Vans. Sogar in der Bucht werden immer wieder Schweller-Rohre angeboten, an die lediglich 2 Halter für die Wagenheberaufnahmen angeschweißt sind. Gutachten? Fehlanzeige.
Ich habe daraufhin mal in meinem Freundeskreis rumgefragt und die Auskunft erhalten, daß der TÜV für Metall kein Gutachten bräuchte, weil der Gutachter da selbst ermessen kann, ob es sicher ist, oder nicht.
Die Materialeigenschaften von Metall seien ja bekannt...
Stimmt das?

Grüße
Michael

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo Micha,
mir ist nicht bekannt, daß man Teile aus Metall problemlos an das Fahrzeug montieren kann, an meinem T4 sind alle Anbauten wie
Schwellerrohre Frontbügel etc von COBRA mit Gutachten, etwas anderes würde ich nicht riskieren, es sei denn Du findest einen Gutachter, der es Dir in die Papiere einträgt.
MFG Jens

Selbst geschweißte Schwellerrohre kann man beim TÜV (im Westen) oder Dekra (im Osten) vom Sachverständigen so eingetragen bekommen und ein Materialgutachten braucht es bei Stahl wirklich nicht. Meine Eigenbauschwellerrohre hab ich problemlos eingetragen bekommen. Wichtig ist halt nur, dass die gut befestigt sind und keine scharfen Kanten haben.
@ Angelschu,
einfach so anbauen darf man Teile aus Metall ja auch nicht. Eintragen lassen muss man die trotzdem. Nur kann man die Eintragung auch ohne Gutachten im Rahmen einer Begutachtung durch einen Sachverständigen bekommen, wenn sonst alles in Ordnung ist.
Zubehörteile, die in Serie gebaut werden (wie Deine Cobra-Rohre) müssen ein Teilegutachten oder einer ABE haben.

Wieso denn "Tüv im Westen und Dekra im Osten"?

Zitat:

Original geschrieben von carav


Wieso denn "Tüv im Westen und Dekra im Osten"?

Weil es im Osten (neue Bundesländer) keinen TÜV gibt und die Dekra im Westen (alte Bundesländer) keine solchen Eintragungen machen darf.

Die Rohre an meinem T4 habe ich als Schwellerrohre eintragen lassen. Jedoch meinte der TÜV-Ing: "Das muss nicht eingetragen werden. Schaut nicht weiter raus, ist nicht scharfkantig und die Halterung ist auch gut. Aber wenn Sie unbedingt wollen...".

Für die nächste Polizeikontrolle -> ich wollte die Eintragung haben. Ging parallel zum zweiten verbauten Gastank und ist schon einige Jahre her.

;)

Grüsse, Martin

Zitat:

Original geschrieben von carav


Wieso denn "Tüv im Westen und Dekra im Osten"?

Fast so wie X_Fish schrieb.

Die Begutachung (umgangssprachlich auch Einzelabnahme) nach §19.2 StVZO darf nur ein amtlich anerkannter Sachverständiger (aaS) einer Technischen Prüfstelle (TP) machen.

Technische Prüfstellen gibt es je Bundesland immer nur von einer Prüforganisation, in den "alten Bundesländern" sind das die verschiedenen TÜV-Prüfstellen, in den "neuen Bundesländern" ist das die Dekra. Die Prüfer der anderen Organisationen sind alle "nur" Prüfingenieure, die keine Begutachtungen nach §19.2 machen dürfen.

In den "neuen Bundesländern" gibt es entgegen dem X-Fish Posting zwar auch TÜV-Prüfstellen, nur sind diese dort keine TP und haben somit dort auch nicht die Berechtigung wie in den alten Bundesländern.

Moin moin,
ich suche für T4 ein Gutachten oder ABE z.B. von Cobra für Schwellerohre, würde auch was für zahlen,hatte letzte Woche Glück bei ebay Frontbügel und ein Paar Schwellerrohre ersteigert, aber Gutachten Fehlanzeige und ohne möchte ich nicht umherfahren,leider konnte man dem Bericht nicht entnehmen ob man die Rohre einfach dem TÜV / Dekra vorstellen kann und dann per Einzelabnahme abgenommen bekommt.
Einen T4 Edelstahl Frontbügel für kurze Front hätte ich noch anzubieten,da mein Fahrzeug schon einen Cobra Bügel dran hatte.

Einfach bei Cobra anfragen ob sie (noch) welche rausschicken. Aufgrund von Plagiaten, welche häufiger mal bei eBay und Co. auftauchen sind einige Hersteller inzwischen etwas »zickig« geworden - und man kann es ihnen eigentlich nicht mal übel nehmen.
Bezüglich der Schwellerrohre ist kein Gutachten notwendig. Sie stehen nicht über die Fahrzeugmaße heraus, haben keine spitzen Kanten, daher können sie so - wie die Rohre an meinem Bus - eigentlich von jeder Prüfstelle (siehe oben) eingetragen werden.
Bei dem »Kuhfänger« sieht es anders aus. Für diese muss zwingend ein Gutachten vorhanden sein. Aber das scheint ja nicht dein Problem zu sein, schließlich ist es bei dir bereits eingetragen.
Grüße, Martin

Hallo dickenhst,
meine Cobra Rohre sind eingetragen, TÜV Papiere habe ich , aber leider die
Original-ABE nicht, hat mein Vorbesizter vermutlich verdödelt.
Wenn Du keine ABE mehr bekommst, kann die eine Kopie davon ggf helfen,
wenn Du jemanden findest, der Dir die Rohre mit den selben Daten einträgt.
MFG Jens

Zitat:

Original geschrieben von Angelschu


Hallo dickenhst,
meine Cobra Rohre sind eingetragen, TÜV Papiere habe ich , aber leider die
Original-ABE nicht, hat mein Vorbesizter vermutlich verdödelt.
Wenn Du keine ABE mehr bekommst, kann die eine Kopie davon ggf helfen,
wenn Du jemanden findest, der Dir die Rohre mit den selben Daten einträgt.
MFG Jens

hallo jens,

könntest du mir die vielleicht scannen und mailen? das wär echt super. ist zumindestens ein anfang.

danke auch für die anderen antworten (martin)

grüße

andreas

Hallo dickenhst,
klar sende ich Dir eine Kopie, sende mir eine PN mit Deiner E-Mail,

MFG Jens

Vor kurzem habe ich schwellerrohre gekauft und bei mein Nissan x Trail T32 eingebaut,da steht geschrieben das die Eintragung bei TÜV kein Problem sein wird,das ich leider es erfahren habe das doch ein Problem ist ohne abe gibst keine Gutachten ,damit möchte ich Sie gerne bietet um eine ABE oder schicken Sie mir bitte einen link wo ich es vielleicht runter laden kann Mit freundlichen Grüßen

Und was hat das mit einem T4 und auch noch nach über sieben Jahren hier verloren?

Setzt Dich auch Mal mit den Begriffen ABE und Gutachten auseinander. Eine ABE brauchst Du nicht eintragen, nur im Fahrzeug mitführen.

Wenn das Ding nicht übersteht, keine scharfen Ecken oder Kanten hat und sicher befestigt ist -> keine ABE oder Gutachten notwendig.
War so beim T4. Ist so beim T4 - und sicherlich auch bei deinem Nissan.
Ansprechpartner bei Problemen ist bei dir der Verkäufer von dem du die Teile gekauft hast.
Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen