TT Roadster frage (:
Hi hab mal eine frage an die Roadster Fahrer. Wenn ihr euer Vollautomatisches Verdeck öffnet, müsst ihr die Betätigungstaste gedrückt halten oder einmal drauf drücken? Ich bin mir sehr sicher das ich meins immer gedrückt halten musste. Hab es heute mal geöffnet und nur einmal die Taste nach oben gezogen und es ging komplett auf
Ähnliche Themen
11 Antworten
immer halten....safety
Zitat:
@fun44 schrieb am 11. Februar 2025 um 17:57:59 Uhr:
immer halten....safety
Ja hab mir schon gedacht das es für Safety ist aber finde den Knopf einmal betätigen tatsächlich viel entspannter. Mann kann es ja trotzdem noch abbrechen.
Bei mir ist das so:
Wenn der Wagen steht, muss ich den Taster festhalten. Wenn ich rolle, reicht kurz ziehen. Ab ca. 40 km/h geht nichts mehr.
Ok, es gibt Unterschiede ob Wagen steht oder rollt, wusste ich auch noch nicht, hab ihn erst seit 10.24!
Es gibt ein Nachrüstmodul mit dem man es dann über die Fernbedienung oder am Schalter mit kurzem Ziehen betätigen kann, muss man sich aber überlegen ob es das Wert ist.
Im original ab Werk muss man die Taste in der Mittelkonsole gedrückt halten, bis das Verdeck die Endlage (auf oder zu) erreicht hat. Ich habe ein Komfort-Modul (ca. 300 €) verbaut und kann das Verdeck mit der Funkfernbedienung steuern, dreimal auf Wagen öffnen drücken und der Wagen öffnet und fährt das Verdeck runter.
Danke euch für die Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 12. Februar 2025 um 22:55:55 Uhr:
Im original ab Werk muss man die Taste in der Mittelkonsole gedrückt halten, bis das Verdeck die Endlage (auf oder zu) erreicht hat. Ich habe ein Komfort-Modul (ca. 300 €) verbaut und kann das Verdeck mit der Funkfernbedienung steuern, dreimal auf Wagen öffnen drücken und der Wagen öffnet und fährt das Verdeck runter.
und 4x mal drücken, dann geht das Dach zu!
(man will ja nicht, wenn man z.B. im Biergarten sitzt und ein Regenschauer kommt, extra zum Auto laufen müssen ) :-)
Klar, Verdeck zu geht auch über die FFB, wenn man das Modul verbaut hat. Und wenn man es im Biergarten sitzend öffnet oder schließt, hat es sicher was Magisches.
Wenn ich von einer Tour nach Hause komme, schließe ich das Verdeck meist, wenn der Motor noch läuft, um die Batterie zu schonen. Der Kompressor soll ja ziemlich leistungshungrig sein.
Wäre mal interessant zu wissen wieviel der verbraucht bei ausgeschaltetem Motor, wenn man ihn einmal auf und zu macht. Vielleicht hat irgendwann mal jemand Lust das zu Messen
Das Ergebnis würde mich auch interessieren, auf jeden Fall habe ich schon paarmal gelesen, dass wenn das Verdeck nicht normal zügig fährt, man den Motor anlassen sollte, um die Spannung zu stabilisieren. Wenn ich nach einer Tour nach Hause komme, läuft der Motor ja eh noch, also fahre ich erst das Verdeck zu, mache dann den Motor aus und steige aus.
Ich denke, das kann und sollte jeder so machen, wie er/sie meint. Mir macht es nichts aus, den betriebswarmen Motor die paar Sekunden länger laufen zu lassen, um die Batterie zu schonen.