1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Tucson FL 177PS Frontantrieb - Reifen drehen ständig durch

Tucson FL 177PS Frontantrieb - Reifen drehen ständig durch

Hyundai
Themenstarteram 26. Januar 2020 um 13:10

Hi,

 

ich habe mir einen neuen Tucson gegönnt und bin soweit wirklich brutal zufrieden. Aber: Auf trockenen Untergrund habe ich quasi keine Chance an der Ampel vernünftig wegzukommen. Auch ist das Überholen in der Stadt relativ unsicher, denn sobald ich vollgas gebe, fangen die Räder an durchzudrehen. Ja, die Elektronik greift relativ schnell ein. Aber z.B. an der Ampel drehen die Räder trotzdem bis zumindest 15km/h durch.

Ich hätte jetzt nicht erwartet, dass das mit nur 177PS ein Problem ist. Ich habe noch einen B9 S4 mit Quattro und da macht Allrad schon Sinn. Aber 177 PS, trockener Untergrund und das Teil hat immer wieder Probleme die Kraft auf die Straße zu bekommen.

Das nervt bisschen. Ich fahre QUATRAC PRO XL auf den 19" Die Reifen sind jetzt 3 Tage jung und sollten eigentlich ordentlich Grip bieten.

Jetzt wo ich das so schreibe, weiß ich eigentlich auch nicht was ich von euch hören mag. Weil die Physik lässt sich wohl nicht ändern. Naja vllt. ließt das jemand, der zwischen Front und Allrad wählen mag. Dem kann ich nur Allrad empfehlen bei meiner jetzigen Erfahrung. Schade.

Trotzdem tolles Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 26. Januar 2020 um 15:04:34 Uhr:

Wenn man mit "Vollgas" losfährt, so wie du es ja selber schreibst, wundert mich das nicht...

Damit ist alles geschrieben und der Thread kann geschlossen werden.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das klingt mir ein wenig, als hättest du kaputte Stoßdämpfer vorne.

Oder etwas mit dem Stabi nicht in Ordnung.

Ich hatte mal früher nen Fiat mit kaputten Dämpfern.Da war das auch so, dass ich die Räder bis zu 30km/h hab durchdrehen lassen können. Und das mit 60PS und 850kg Leergewicht.

Du bekommst dann beim Beschleunigen nen negativen Sturz.

Sagmal, hast du Automatik oder Schalter?

Kann mit kaum vorstellen, daß die Reifen durchdrehen bei dem Schrank. Vorallemweil das ein Benziner ist, der im unteren Bereich kaum Kraft hat so wie ein Diesel

Wenn man mit "Vollgas" losfährt, so wie du es ja selber schreibst, wundert mich das nicht...

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 14:15

Kaputte Stoßfänger bei einem Neuwagen? Glaub ich nicht. Er hat automatik.

Naja wenn ich bei einem Quattro mit Vollgas losfahre, habe ich kein Problem mit der Traktion. Selbst mit Launch-Control gibt es da keine durchdrehenden Reifen und das obwohl man beim S4 die Traktionskontrolle bei Launch-Control vorher deaktivieren muss. Und der hat doppelt soviel PS wie der Tucson. Gut Reifen sind a bissal breiter aber das wird es nicht ausmachen. Ich denke die Gewichtsverteilung beim Tucson ist evtl. auch nicht so optimal. Ein 4 Zylinder wiegt natürlich a ned soviel wie ein 6er.

Zitat:

@Willie schrieb am 26. Januar 2020 um 14:34:33 Uhr:

Das klingt mir ein wenig, als hättest du kaputte Stoßdämpfer vorne.

Oder etwas mit dem Stabi nicht in Ordnung.

Ich hatte mal früher nen Fiat mit kaputten Dämpfern.Da war das auch so, dass ich die Räder bis zu 30km/h hab durchdrehen lassen können. Und das mit 60PS und 850kg Leergewicht.

Du bekommst dann beim Beschleunigen nen negativen Sturz.

Selten so ein Blödsinn gelesen.

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 26. Januar 2020 um 15:04:34 Uhr:

Wenn man mit "Vollgas" losfährt, so wie du es ja selber schreibst, wundert mich das nicht...

Damit ist alles geschrieben und der Thread kann geschlossen werden.

Das sind Tatsachen! War 1985 mit nem Fiat 128 Abarth!!

Ich glaub du bist der Blödsinn hier.

es kommt auch viel auf die reifenmarke an es gibt reifen die sind glatter und rutschen halt mehr oder weniger.... aber mit sicherheit liegt es auch an der fahrweise , so kommen mehrere sachen zusammen die zum rutschen führen

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 16:02

Habe gerade das hier gelesen https://reifen-mueller.de/.../

Also wenn das mit den 200-300km stimmt, dann könnte das eine sehr gute Erklärung sein. Bis jetzt haben die neuen Reifen vllt. 100km runter, maximal.

Mit den Konzernbruder Sportage und gleichen Motor, merke ich beim rausbeschleunigen aus Autobahn Tankstellen auch wie die Räder bei Vollgas drehen und direkt das Allrad zuschaltet.

Einerseits hat der Motor schon ab 1500 Umin schon seine 265NM, andererseits kann man nicht genau sagen, ob nicht das Fahrwerk für so Beschleunigungsorgien, trotz moderater Leistung, ungeeignet ist (zu Ende entwickelt wurde).

Kann aber auch sein das die Reifen schuld sind. Vielleicht wegen Schmiermittel oder sowas welches auf neuen Reifen drauf ist?

Komisch,

hab nen gepimpten IX 55 mit schlappen 300 PS

ich kann vollgas geben wie ich will, aber da dreht nigs durch.

Was mache ich falsch ?

Hab noch einen Ami mit 6,5 Litern Hubraum und 160 Ps da ist durchdrehen,

wenn ich es darauf anlege gar kein Problem

Im ersten Gang voll drauf latschen, vielleicht klappt es dann beim ix55.

Wahrscheinlich ist der 1.6 Turbo Motor relativ leicht und man hat relativ wenig Gewicht auf der Vorderachse. Kombiniert mit dem frühen Drehmoment könnte die Erklärung sein.

Zitat:

@hmm...egal schrieb am 26. Januar 2020 um 17:15:19 Uhr:

Im ersten Gang voll drauf latschen, vielleicht klappt es dann beim ix55.

eben nicht :(

Höchstens auf Schnee und Glatteis :D

Themenstarteram 26. Januar 2020 um 16:23

Zitat:

@hmm...egal schrieb am 26. Januar 2020 um 17:15:19 Uhr:

Im ersten Gang voll drauf latschen, vielleicht klappt es dann beim ix55.

Wahrscheinlich ist der 1.6 Turbo Motor relativ leicht und man hat relativ wenig Gewicht auf der Vorderachse. Kombiniert mit dem frühen Drehmoment könnte die Erklärung sein.

Das mit dem Gewicht ist auch meine Vermutung. Das mit der Autobahnauffahrt habe ich ebenso gemerkt :D Da hab ich schon das erste Mal einen Schreck bekommen (war direkt nach dem Abholen)

Das alles in Kombination mit neuen Reifen ist vermutlich das Gift. Ich hab im Eingangspost allerdings nicht gesagt, dass das Überholen in der Stadt besonders unangehmen ist, wenn der SPORT Modus drin ist. Dann kennt das Durchdrehen kaum noch ein Halten, selbst bei 50km/h

Mal gucken. Werde nochmal nach 300 weiteren Kilometern berichten, ob sich daran was geändert hat.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan