1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Türfangbänder erneuern

Türfangbänder erneuern

Mercedes E-Klasse W124

Hallo.
Kann mir jemand beschreiben wie die Innenverkleidung der Tür vorne und hinten ab geht,
wo fängt man an ? Und wo sind die Schrauben versteckt ?
Was muß ich beachten damit nix kaputt geht?
Danke für jeden Tip
Svenson

Beste Antwort im Thema

Das Türfangband ist nur mit einer Schraube unter der Verkleidung fest. Die Türfolie kostet zwar nur 2 Euro ist aber im unteren Bereich verschweist und geht beim auseinanderziehen oft kaputt, der erforderliche Sprühkleber kostet ca. 15 Euro. Bei aller Liebe würde ich einen 1cm langen Schnitt in die folie machen Schraube lösen Türfangband tauschen Schraube rein und den Schnitt mit guten Gaffa überkleben. Das ist dann auch dicht.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi,

ist eigentlich nicht weiter schwierig.

hier mal die Anleitung aus der WIS

zu beachten  gibt es da eigentlich nicht viel... falls du die plastikfolie entfernen oder kaputt machen solltest, ist diese zu ersetzten

Msst mal gucken, bei einigen 124er kann die Verkleidung sehr sschwer abgehen und sitz sehr sehr fest.

Ich hoffe ich konnte helfen

Grüße

Lars

Fondverkleidung

Jau vielen Dank an Lars!!

Gruss
Svenson

Das Türfangband ist nur mit einer Schraube unter der Verkleidung fest. Die Türfolie kostet zwar nur 2 Euro ist aber im unteren Bereich verschweist und geht beim auseinanderziehen oft kaputt, der erforderliche Sprühkleber kostet ca. 15 Euro. Bei aller Liebe würde ich einen 1cm langen Schnitt in die folie machen Schraube lösen Türfangband tauschen Schraube rein und den Schnitt mit guten Gaffa überkleben. Das ist dann auch dicht.

kann mann die folien bei MB nachkaufen??

Zitat:

Original geschrieben von Lars 230E


kann mann die folien bei MB nachkaufen??

ja...

cool, wusste ich gar nicht... ich lern doch immer wieder gerne dazu:D

na na na, nicht das Du bei der Wärme
vor lauter Freude gleich lang hinschlägst,
die nächste Stufe ist dann nämlich die Vorführung,
wie man den Türhalter durch diesen winzigen Spalt häkelt,
der wird ja "durch" die Tür aus-/eingebaut :eek:
Du siehst also, es geht nicht nur darum das kleine M6 Schräubchen,
welches seitlich im Türhalter sitzt aus und einzudrehen ;)
Der 1 cm Schnitt sollte also wohl eher bei der Blinddarm OP Verwendung finden :p
in unseren Fällen, ist entfernen/neu verkleben oder eben erneuern,
eher angebracht, da man gerade in dieser Situation,
(wenn die Pappe schon mal ab ist)
dem Fensterheber, ob nun manuell oder elektrisch,
etwas Pflege zukommen zulassen kann
wobei halt auch eine Sichtprüfung der Abläufe nie schadet ;)

Zitat:

Original geschrieben von mercedesbiene


wobei halt auch eine Sichtprüfung der Abläufe nie schadet ;)

abläufe in der tür?? , wo sind denn die??

menno, Du kleiner Spaßvogel,
Du sollst mich nicht immer auf die Schippe nehmen :p
PS.
nach mehreren "Testläufen" haben sich alle Autohersteller vom Planeten Erde
darauf geeinigt, das Abläufe u-n-t-e-n, am meisten Sinn machen :D

:):p:p:p:p
asoo, DIE abläufe meinst du... du meinst die kleinen Löche unten in der Falz??!!

Da war was ... naja bin kein Karrosserielandwirt... mache das nicht so oft...

ist doch nicht schlimm ;)
für irgend jemanden war der "Schlitz-Tipp" ja hilfreich
und mehr kann man,
wenn man wenig Ahnung hat, ja nicht verlangen ;)
Also lass den Kopf nicht hängen,
es gibt noch ein Leben nach dem Türhalter :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen