- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Türgummi Fahrerseite nach 6 Monaten porös
Türgummi Fahrerseite nach 6 Monaten porös
Hallo Leute fahre einen Ceed JD EZ 05/18. Im März war das Türgummi Fahrerseite nach fast 3 Jahren hinüber. Garantie oder so war nix zu machen. Dann beim Kiavertragshändler ne neue einbauen lassen für über 100 Euro. Jetzt 6 Monate später ist sie wieder kaputt.ein feiner Riss.Vertragshändler sagt Garantie ist nicht weil im Einstiegsbereich. Selber verschuldet sagt er. Versucht er gar nicht erst weil er Garantie nicht durch bekommt. Morgen will ich eine freie Werkstatt anrufen das die mir jetzt ein neues Gummi einbauen. Minderwertiger als die Kiaqualität kann es ja nicht sein oder?
Ähnliche Themen
53 Antworten
Habe gerade erfahren das es die.Dichtung nur von Kia gibt. Was ein Scheiß. Nie.wieder Kia.
Hallo,
dann hast Du einen schlechten Händler, sowas geht problemlos über Garantie. Aber vermutlich will der an dir verdienen und es dann nebenbei über Garantie abrechnen?!?
Die Dichtungen sind ja nicht beschädigt, sondern porös.
ich würde schon sagen, das sieht wie abgewetzt aus.
habe mir, als das bei mir das 1. mal so aussah über meine dorfwerke ne dichtung bestellt und selbst eingebaut, ist ja nun kein hexenwerk.
dann den bereich, wo ich langschubbere großzügig nen streifen panzertape (das orginale) auf die dichtung geklebt und seitdem ist ruhe
übrigens te, bei anderen herstellern sehen die dichtungen nach ner zeit, wenn man mitm hintern langschubbert genauso aus, und auch da wirds mit garantie essig sein
Hallo,
echt das geht. Wie kommt man da dran?
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 22. September 2021 um 13:33:17 Uhr:
ich würde schon sagen, das sieht wie abgewetzt aus.
habe mir, als das bei mir das 1. mal so aussah über meine dorfwerke ne dichtung bestellt und selbst eingebaut, ist ja nun kein hexenwerk.
dann den bereich, wo ich langschubbere großzügig nen streifen panzertape (das orginale) auf die dichtung geklebt und seitdem ist ruhe
übrigens te, bei anderen herstellern sehen die dichtungen nach ner zeit, wenn man mitm hintern langschubbert genauso aus, und auch da wirds mit garantie essig sein
Wie macht man das mit dem Panzertape? Kannste mir da mal ein Bild von senden?
Heute nochmal beim Autohaus gewesen. Er meinte das bekommt er nicht durch. Selber verursacht. Aber ich habe nie bemerkt das ich da ran kam. Die voherige Dichtung hielt fast 3 Jahre. Schon komisch alles. Ich denke das die Qualität der Dichtungen stark schwanken, aber das geben die ja nicht zu.
Also meiner Meinung nach, ist das genau die Naht wo die Dichtung zusammen „geschweißt“ wurde.
Das hat nie im Leben was mit ein oder Aussteigen zu tun.
Da solltest du dich direkt an Kia wenden, wenn der Händler so ein Theater macht.
Außerdem sind die Dichtungen ja gerade mal 6 Monate alt.
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 22. September 2021 um 16:05:28 Uhr:
Also meiner Meinung nach, ist das genau die Naht wo die Dichtung zusammen „geschweißt“ wurde.
Das hat nie im Leben was mit ein oder Aussteigen zu tun.
Da solltest du dich direkt an Kia wenden, wenn der Händler so ein Theater macht.
Außerdem sind die Dichtungen ja gerade mal 6 Monate alt.
So habe gerade nochmal mit dem Autohaus telefoniert das dumme ist das es noch meinem Cousin gehört da kann man nicht so Rabatz machen. Er macht morgen Bilder und macht eine Anfrage bei Kia.
Wird ja immer mysteriöser….
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 22. September 2021 um 16:28:15 Uhr:
Wird ja immer mysteriöser….
Ja bin gespannt. Ich denke war meinem Cousin gerade zu blöd. Dann sagte er ich soll noch mal rum kommen dann machen wir Fotos und versuchen es.
Mit mysteriös meinte ich: das selbst ein Verwandter sich bei sowas quer stellt…. Einfach herrlich…. Ja der liebe Profit, steht immer im Vordergrund.
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 22. September 2021 um 17:00:26 Uhr:
Mit mysteriös meinte ich: das selbst ein Verwandter sich bei sowas quer stellt…. Einfach herrlich…. Ja der liebe Profit, steht immer im Vordergrund.
Der wußte davon ja gestern noch nix. Die Meister da sind nicht die freundlichsten finde ich und die anderen da auch nicht.
Und wie man sieht, sind auch am panzertape schon wieder Spuren vom rumschubbern
Na dann fassen wir mal zusammen: rissige Lederlenkräder, abgewetztes Leder an den Sitzen, poröse Dichtungen, knarzende Mittelarmlehne, Schelifendes Lager der Lenkung, klappernde Heckklappen…. Wahrscheinlich gibt es noch mehr.
Heißt im Umkehrschluss: der Kia(egal welcher), wird durch minderwertiges Material halt zu einem günstigen Auto….
Und: einige Dinge werden ja nun auch schon, trotz Garantie, abgebügelt und als normal verkauft….
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 22. September 2021 um 19:06:24 Uhr:
Na dann fassen wir mal zusammen: rissige Lederlenkräder, abgewetztes Leder an den Sitzen, poröse Dichtungen, knarzende Mittelarmlehne, Schelifendes Lager der Lenkung, klappernde Heckklappen…. Wahrscheinlich gibt es noch mehr.
Heißt im Umkehrschluss: der Kia(egal welcher), wird durch minderwertiges Material halt zu einem günstigen Auto….
Und: einige Dinge werden ja nun auch schon, trotz Garantie, abgebügelt und als normal verkauft….
Genau so sehe ich das. Es ist ein Blender Marke.