- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- TÜV Bericht und ihre Hilfe
TÜV Bericht und ihre Hilfe
Hallo heute bei TÜV gewesen und paar sache muss gemacht werden,Plakette zugeteilt.Was können Sie mir empfehlen von welche shop und welcher Herstellers (nb,meyle, febi)soll ich Teile kaufen und gibts jemand das mir machen kann in Umgebung von Köln auch privat bestimmt Werkstatt wird nicht so preiswert. DANKE
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wenn du die Plakette bekommen hast, sind das "nur" Hinweise. Hol dir bei verschiedenen Werkstätten Angebote ein und lass es später machen. Sind ja offenbar keine gravierenden Mängel.
würd ich auch nur machen , bzw selber machen, wenn ich vorhabe das Auto länger zu fahren
Du musst einen sehr kulanten TÜV haben.
Wenn du das alles machen lassen willst wird es nicht ganz billig.
Die Teile bekommt man im Internet bei jeden PKW teile Händler ich würde da nicht gerade das Billigste, aber auch nicht das teuerste nehmen.
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 26. Mai 2021 um 18:50:51 Uhr:
Du musst einen sehr kulanten TÜV haben.
Wenn du das alles machen lassen willst wird es nicht ganz billig.
Die Teile bekommt man im Internet bei jeden PKW teile Händler ich würde da nicht gerade das Billigste, aber auch nicht das teuerste nehmen.
Was von Hersteller kannst du empfehlen
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 26. Mai 2021 um 18:21:26 Uhr:
Wenn du die Plakette bekommen hast, sind das "nur" Hinweise. Hol dir bei verschiedenen Werkstätten Angebote ein und lass es später machen. Sind ja offenbar keine gravierenden Mängel.
Ja genau so,ich möchte in laufende Jahr machen was kannst du mi empfehlen von teile was meinst du Lemförder ,Monroe oder was anders
Bremse würde ich nicht sparen da würde ich Ate sagen
Koppelstangen da habe ich gute Erfahrungen mit Meyle gemacht
Achsmanschetten Hausmarke vom Zubehör da macht es kein unterschied finde ich.
Achsschenkel wie gesagt das mittlere Preissegment dann machst du nichts falsch.
Bei den Achsschenkeln musst du darauf achten ob du welche aus Alu oder Stahl hast oder benötigst.
Aber wenn du deine Schlüsselnr. eingibst zeigen dir die Shops ja welche Teile du benötigst
Das sind die Teile aus der Liste.
Bremse würde ich immer Brembo vorziehen. TRW ist auch OK. ATE finde ich nicht mehr gut wegen Rost.
Fahrwerk am besten immer Meyle. Febi geht auch.
Anschlagpuffer musst du mal schauen was du brauchst. Ich weiß ja nicht ob Normalfahrwerk/Sportfahrwerk/Schlechtwegefahrwerk. Mein B7 Standardfahrwerk hatte 133mm. Wenn du normale Höhe hast, ist das richtig. Normal tiefergelegt ist 118. Höhergelegt 143.
Das eine vordere Lager muss man aus dem Querlenker auspressen und wieder einpressen.
Teilevergleich daparto.de ist ganz gut.
Meine Teilewahl bei sowas ist:
Bei Bremsscheiben habe ich bisher mit Bosch sehr gute Erfahrung gemacht. ATE und TRW wegen Rost für mich raus. Brembo keine aktuelle Erfahrung, vor vielen Jahren (7) mal ein Satz unbeschichteter Scheiben gekauft, dass die anfangen zu Rosten ist klar...
Fahrwerksteile vertraue ich eigentlich nur Lemförder. Meyle hab ich persönlich nur wenige Erfahrung gemacht.
Achsmanschette: Spidan
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 26. Mai 2021 um 19:13:53 Uhr:
Bremse würde ich nicht sparen da würde ich Ate sagen
Und genau die würde ich niemals nehmen! Einfach "Bremse hinten heiß" lesen.
Bei mir ist jetzt TRW verbaut.
Bremse w]Und genau die würde ich niemals nehmen! Einfach "Bremse hinten heiß" lesen.
Bei mir ist jetzt TRW verbaut.
TRW bremsen oder Scheiben oder komplette satz?
Komplett. Und hinten Belaghaltebleche für Audi (ist bis auf die Belaghaltebleche die gleiche Bremse; Teilenummer steht im genannten thread), seitdem keine Probleme.
Hui, gerade die kaputte Koppelstangen ist meiner Meinung nach normalerweise ein erheblicher Mangel.
Bei der Bremse würde ich auf ATE oder Textar setzen
Bei den Querlenkern sind ja bestimmt die Lagerböcke gemeint, da (und bei den Koppelstangen) würde ich auf Lemförder setzen.
Zitat:
@Zahnbuerstenlecker schrieb am 27. Mai 2021 um 16:49:42 Uhr:
Hui, gerade die kaputte Koppelstangen ist meiner Meinung nach normalerweise ein erheblicher Mangel.
Bei der Bremse würde ich auf ATE oder Textar setzen
Bei den Querlenkern sind ja bestimmt die Lagerböcke gemeint, da (und bei den Koppelstangen) würde ich auf Lemförder setzen.
Meinst du das ich dan l nür lagerböcke nue machen
Ist etwas schwer zu verstehen.
Die Lagerböcke zu ersetzen dauert 15min und kostet nicht viel