- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- TÜV hat Schlüsselnummer ausgetragen
TÜV hat Schlüsselnummer ausgetragen
Der TÜV hat mir bei meinem 79er Golf 1 die Schlüsselnummer zu 3 ausgetragen. Also steht bei mir jetzt im Schein zu2 0600 zu3 0000000. Grund war, dass ich mir einen 1,8l RP aus dem Golf 2 eingebaut habe. Ist das normal, bzw. was muss ich dann beim Versicherungswechsel, oder ähnlichem beachten, da das Fahrzeug jetzt ja gar nicht mehr typisiert ist, oder sollte ich darauf bestehen, dass die Schlüsselnummer wieder nachgetragen wird?
Bin gerade etwas ratlos.
Ähnliche Themen
31 Antworten
ist normal denn was sollen die eintragen als schlüsselnummer das den motor nicht im golf 1 gab
genullt heißt das. Jetzt musst du auch gleich bei der Versicherung schauen. Ob der Golf da nun nicht höher eingestuft wird, ich kann mir da an einen Fall erinnern da hat sie die Versicherung die Typenklasse ausgesucht. Dann wirds teuer.
Re: TÜV hat Schlüsselnummer ausgetragen
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
Der TÜV hat mir bei meinem 79er Golf 1 die Schlüsselnummer zu 3 ausgetragen. Also steht bei mir jetzt im Schein zu2 0600 zu3 0000000. Grund war, dass ich mir einen 1,8l RP aus dem Golf 2 eingebaut habe. Ist das normal, bzw. was muss ich dann beim Versicherungswechsel, oder ähnlichem beachten, da das Fahrzeug jetzt ja gar nicht mehr typisiert ist, oder sollte ich darauf bestehen, dass die Schlüsselnummer wieder nachgetragen wird?
Bin gerade etwas ratlos.
warst denn schon aufm straßenverkehrtamt?
zu 3: 00 ist die schlechteste Abgasklasse die es gibt - da wirste wohl vor allem mehr Steuern zahlen müssen
Zitat:
Original geschrieben von Gregorian
zu 3: 00 ist die schlechteste Abgasklasse die es gibt - da wirste wohl vor allem mehr Steuern zahlen müssen
ähm informierdich die abgasnorm ist beim alten schein die letzten 2 ziffern bei zu 1 und beim neuen die letzten 2 ziffern bei 14.1
der tüvler hat mir den motor mit klr auf euro2 eingetragen.
sollte ich aber wegen der versicherung lieber auf die alte schlüsselnummer bestehen?
Jo, wie gesagt hat die TSN nix mit der Abgasnorm zu tun!
Auf die alte Schlüsselnummer kannst nicht bestehen, da der Tüv das recht hat in dem Fall zu nullen, da es das Auto so nicht ab Werk gab.
Musst dich dann halt bei den Versicherungen erkundigen, wie sie ihn dir versichern.
genau pirelli und das ist unterschieldich bei denen ich kenn bisher 3 varianten wie die sowas versichern
Selbst wenn der Tüv die Schlüsselnummer drin gelassen hätte, dann hätte das STVA die Nummer genullt. So war es bei mir der Fall. VR6 im Golf II 71PS. Verkehrsamt hat genullt.
Zitat:
Original geschrieben von Gregorian
zu 3: 00 ist die schlechteste Abgasklasse die es gibt - da wirste wohl vor allem mehr Steuern zahlen müssen
Was meinst Du, was er vorher für eine Abgasklasse hatte, bei einem 79er?
Haha... nu haste nen Arsch gemacht.
Gibt Versicherungen die keinen genullten Fahrzeuge versichern.
Kannst mir den Namen von dem TÜVer zukommen lassen? Bissel für Ärger sorgen bei dem Kameraden. Nummer von der Eintragung bitte auch...
Schlüsselnummern DÜRFEN NICHT verändert oder gar genullt werden.
Fahrzeug-Identnummer und Schlüsselnummern gehören zusammen! Diese dürfen nicht getrennt oder geändert werden.
Dies darf KEIN TÜV, KEINE DEKRA UND AUCH KEINE TUSSI VON DER ZULASSUNGSSTELLE.
So ich sags nochmal, HAHA
haribo informier dich zu 2 und die ersten 3 nummern zu 3 gebe aufschluss über herrsteller, modell und motor. wenn du einen motor einbaust den es in diesem modell gab wird die nummer auf das modell geändert. gab es diesen motor nicht in dem modell wird in der regel diese nummer genullt. so ist es normal die regel. was nun der tüv macht ob er die nummern ändert, nullt oder umschreibt ist unterschiedlich.
ausserdem die fahrzeugident nummer darf zulassung ändern undder tüv muss sie einschlagen du siehst diese nummern sind änderbar
jetzt sagt einer so und einer so.
habe mal bei der versicherung angefragt und die wollten die eintragung sehen, ob es ein vergleichbares fahrzeug gibt.
leider gibt es eben keinen golf 1 mit 90 ps, nur als cabby und der kostet einiges mehr an versicherung.
hätte ich das ganze mal so gelassen, wie es war. motorumbau war ja nur deshalb, dass der wagen im unterhalt billiger wird wegen kat und euro 2. wenn ich jetzt das an steuern gesparte mehr für versicherung ausgebe, war der umbau so ziemlich für den allerwertesten.
golf 1 motor ex war nur caddy wusste ich gar net