- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Galaxy & S-Max
- Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
- TUNAP News Dieselpartikelfilter: Reinigen statt Austauschen
TUNAP News Dieselpartikelfilter: Reinigen statt Austauschen
Hallo Leute ich bin Zufällig auf diese Seite gekommen hat wer Erfahrung damit oder schon mal Ausprobiert .
http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html
Grüsse Tauchi001
Beste Antwort im Thema
Hallo! Hab mein Taxi w211 mit 345000 km mit Tunap DPFreiniger wieder zum laufen bekommen.
Ähnliche Themen
13 Antworten
und täglich grüßt der dpf.....
keine ahnung, ob das zeugs gut ist......
ich hatte das dpf problem - mit allem was dazugehört (aussage ws: so zu, keine chance mehr auf regenerierung durch laptop, ein neuer muss her, 1200,-- usw.) hab auf grund eines tipps im forum meiner ws aufgetragen, den dpf auszubauen, mechanisch zu reinigen, wieder einzubauen und dann das externe regenerationsprogramm zu fahren. und siehe da! hat super geklappt, 59,-- € gekostet und ich fahre jetzt schon wieder 20.000 km ohne probleme. anmerkung: ich bin mein auto (2007er galaxy, 140 ps) gesamt ca. 75000 km fast nur autobahn gefahren - im bereich zw. 2500 und 3000 umin und trotzdem war der dpf zu.....
von ford kam nur "pech gehabt"......
aber zum glück gibts das forum.....
Zitat:
Original geschrieben von Tauchi001
Hallo Leute ich bin Zufällig auf diese Seite gekommen hat wer Erfahrung damit oder schon mal Ausprobiert .http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html
Grüsse Tauchi001
Hi, nach Studieren der Anleitung müßte man wohl eher den freundlichen fragen. Das ist nichts für Selbermacher. Die manuelle Regeneration, und auch der Fehlerspeicher muß gelöscht werden, kann nur eine Werkstatt machen. Aber gut daß man weiß, daß es solche Mittel nun gibt.
Sollte der freundliche mal sagen: Der is zu, ein neuer muß her, so kann man Ihn ansprechen, mal dieses neue Zeug zu probieren.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Zitat:
Original geschrieben von Tauchi001
Hallo Leute ich bin Zufällig auf diese Seite gekommen hat wer Erfahrung damit oder schon mal Ausprobiert .
http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html
Grüsse Tauchi001
Hi, nach Studieren der Anleitung müßte man wohl eher den freundlichen fragen. Das ist nichts für Selbermacher. Die manuelle Regeneration, und auch der Fehlerspeicher muß gelöscht werden, kann nur eine Werkstatt machen. Aber gut daß man weiß, daß es solche Mittel nun gibt.
Sollte der freundliche mal sagen: Der is zu, ein neuer muß her, so kann man Ihn ansprechen, mal dieses neue Zeug zu probieren.
gruß Don
Hallo Don
Gott sei Dank habe ich kein problem mit ( Partikelfilter )
es war nur eine infomation weil ich Zufällig an die Adresse gestoßen bin
Grüsse Tauchi001
Hallo! Hab mein Taxi w211 mit 345000 km mit Tunap DPFreiniger wieder zum laufen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von wacetx95
Hallo! Hab mein Taxi w211 mit 345000 km mit Tunap DPFreiniger wieder zum laufen bekommen.
}}Das finde ich ja hoch interessant. Solltest Dir aber auch um Dein Taxi abzusichern Dir noch das Tunap 184 (ist ein 6er Träger) kaufen. Wenn dann beim tanken (jede 2-3 Tankfüllung) das mit reinmachst, schaltet dein Taxi früher in die Regenaration und schont damit auch deinen Geldbeutel. Vorsorglich sorge dafür das dein Taxi mit dem Dieseladditiv von Tunap (983) versorgt wird.
Ist wie das tägliche Zähneputzen. Gehst ja schließlich zur Durchsicht zum Zahnarzt so wie Du Dein Taxi min 1x/Jahr in die Inspektion gibst, oder?
Grüße
VBTBB
Hallo!
Ich habe vor einer Woche erfolgreich meinen DPF selbst reinigen können. Danach konnte ein Reganationsstart per Laptop gestartet werden. Wagen läuft wieder!
Gruß
Hallo prisonhouse
hast du den Filter mit Tunap gereinigt oder mit etwas anderes
hast du es selbst gemachtwenn Ja und wie oder beim FFH.
Grüsse Tauchi001
Hallo!
ich habe mir den filter von Ford ausbauen lassen und zu Hause selbst gereinigt. Ein professionelle Reinigung kostet ca. 350€ ohne Garantie, dass es danach wieder funktioniert! Hat mich drei Stunden Reinigungsarbeit gekostet nur mit Luftdruck, Reiniger und Heißwasser.
Bitte nicht mit dem Hochdruckreiniger oder ausbrennen versuchen. Das zerstört die Wabenstrucktur im inneren des DPF, dann ist er auf jeden Fall hin.
Sie können mir den Filter auch schicken, würde die Reinigung zum Selbstkostenpreis durchführen dauert allerdings alles zusammen mit Versand ca. 1 Woche.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von prisonhouse
ich habe mir den filter von Ford ausbauen lassen und zu Hause selbst gereinigt. Ein professionelle Reinigung kostet ca. 350€ ohne Garantie, dass es danach wieder funktioniert! Hat mich drei Stunden Reinigungsarbeit gekostet nur mit Luftdruck, Reiniger und Heißwasser.
Bitte nicht mit dem Hochdruckreiniger oder ausbrennen versuchen. Das zerstört die Wabenstrucktur im inneren des DPF, dann ist er auf jeden Fall hin.
Und wie entsorgst du zu Hause das Schmutzwasser? Bei den ganzen Ölresten hoffentlich nicht Kanal.
Zitat:
Original geschrieben von prisonhouse
Sie können mir den Filter auch schicken, würde die Reinigung zum Selbstkostenpreis durchführen dauert allerdings alles zusammen mit Versand ca. 1 Woche.
Ich möchte dich bitten, solche Angebote im Forum zu unterlassen.
Wir haben erst einen Sensor an unserem Dpf im Januar und dann noch einen im Juli auswechseln lassen. Beide Male ca. 300 Euro. Jetzt war im August wieder die Motorstörung "Dpf zu" aufgetaucht. Also wieder zu Ford, dieses Mal haben sie die Reinigung samt Regenerationsprogramm umsonst durchgeführt, weil sie kein Ersatzteil liefern können. Es gibt zur zeit weder runderneuerte noch neue Dpf zum Einbau, auch nicht bei Volvo. Kann das sein? Gibt es denn so etwas dauernd? Jetzt fahren wir mit unserem Galaxy einfach weiter, bis es einen neuen Filter gibt oder das Problem erneut auftaucht. Nach der letzten Reinigung waren es genau 14 Tage, bis die Motorstörung wieder auftauchte.
hallo, versuchs mal da:
http://stores.ebay.at/TuneFact?_trksid=p4340.l2563
lg, peter