ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Tuning

Tuning

Kia Stinger CK
Themenstarteram 4. Juli 2018 um 6:54

Guten Tag zusammen,

hat irgend jemand von euch Erfahrung mit chip-tuning beim Stinger oder bei KIA?

Habe ein Angebot bekommen, von einer renommierten Firma, meinen Stinger Diesel 2.2 L AWD etwas aufzupeppen. Von 200 PS auf 239 PS und von 441 Nm auf 521 Nm (!).

Weiß jemand irgendwas?

Euch allen erstmal einen schönen Tag

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 4. Juli 2018 um 7:04

Garantie auf den Motor ist dann weg, das ist dir klar?

20% mehr Leistung und 25% mehr Drehmoment?

Wozu? Merkst du kaum im Alltag, nach 1-2 Wochen hast du dich an die Leistung gewöhnt und wirst es bereuen

am 4. Juli 2018 um 7:26

Ich glaube die Garantie ist dann nicht nur auf den Motor weg. Ich als Unternehmer würde alles ablehnen, was mit der Mehrleistung in Verbindung steht, also Getriebe und Antriebswellen etc.

am 4. Juli 2018 um 11:20

Genau so waren auch meine Erfahrungen mit dem Chiptuning bei meinem damaligen Seat Ibiza: Alles was irgendwie nur entfernt mit dem Antrieb zu tun hatte, wurde auf die Mehrleistung geschoben und abgelehnt. Die Garantieverlängerung wurde auch verweigert, was bei Kia mit den (über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende) 5 Jahren wohl nachträglich nicht anders ausgehen würde.

Deshalb geben ja vernüftige Tuner eine Garantie auf den Motor.

Erfahrungswerte habe ich keine, aber wenn dann tatsächlich GTD-Germany ins das Stinger Tuning einsteigt, kann man halt verlässliche Werte bekommen (wie von Tork-Tuning im USA Forum). Die kriegen dann auch Werte der einzelnen Bauteile und können ggfs. je nach Stage Tuning, verstärkte Teile verbauen. Wir werden sehen.

Das Problem was ich mit dem Stinger GT V6 Chip-Tuning habe ist halt, da fahren die den Wagen auf Youtube durchs Bild und jammern, dass keiner den Chip bestellt, geben aber auf deren Homepage keine Motorgarantie. Ich schmeiß doch nicht für lausige 40PS meine langjährige KIA Garantie weg. Das klappt evtl. bei Leasing-Fahrzeugen, aber dafür ist der Stinger das falsche Auto.

Zumal bei Race-Chip (deutsches Produkt) bei den US Stingern reihenweise Motorprobleme und Schäden verursacht haben, weil die elektronische Zündkerzen verkokst sind. Race-Chip hat halt nicht bedacht, dass die in den USA minderwertigen Sprit tanken (können). Die müssen zu den Chip jetzt auch neue, andere Zündkerzen kaufen.

Verbaue ich eine optimierte, auf den jeweiligen Wagen abgestimmte, neue Steuereinheit und behalte die Originale für den "Notfall", bekomme noch eine Motorgarantie dazu, dann fühlt sich das für mich besser an.

Aber wie gesagt, ich habe da keine eigenen Erfahrungen dazu. Ich kenne auch Fahrer die sind mit Chip Tuning zufrieden und hatten nie Probleme. Schwieriges Thema dazu einen Tipp abgeben zu können. Muss letztendlich jeder selbst wissen. Fahrspaß vs. Risiko

Themenstarteram 4. Juli 2018 um 15:43

Das mit der Garantie ist schon klar. Die Firma gibt eine Jahresgarantie auf den Motor und es handelt sich um einen Plugin-Chip, jederzeit abnehmbar. Der Chip-Gebrauch soll nicht nachweisbar sein, da der Ladedruck nicht verändert wird. Wen es interessiert googelt mal die Firma Steinbauer in Österreich und gibt dort den Stinger ein. Sie haben mir geschrieben:

"Um eine gesunde Leistungsoptimierung von bis zu 20% zu erreichen, verlängern wir lediglich die Haupteinspritzung. Die Verbrennungstemperatur bleibt um ein Vielfaches unter der, die bei einem Rail-Druck-Tuning erreicht wird. Somit können wir eine „gesunde Leistungsoptimierung“ gewährleisten.

Die STEINBAUER Leistungssteigerung verlängert je nach Bedarf die Haupteinspritzung nach einer von uns vorgegebenen Kennlinie. Dabei wird die Originaleinspritzmenge am Fahrzeug aufgenommen, Drehzahl und Einspritzmengen berechnet und aus den Ergebnissen und den gespeicherten Kennfeldern wird der Lastzustand berechnet. Je nach Lastzustand und gespeichertem Kennfeld wird die Mehrmenge berechnet und die Originaleinspritzung entsprechend verändert."

am 4. Juli 2018 um 16:07

Die Garantie des Chiptuners ist leider nichts Wert, auch die hatte ich bei meinem Seat. Leider ist -wenn es einen Anspruch gibt- immer der andere Schuld und im Endeffekt bleibt man auf den Kosten sitzen.

Bei mir war nach nur 14.500km die Kupplung tot, natürlich hat die Versicherung des Tuners gesagt, das liegt nicht an der relativ übersichtlichen Leistungssteigerung von 30PS. Und natürlich lag es wirklich an Seat, denn in der Generation fielen die Kupplungen alles VW/Audi/Seat/Skoda mit dem 130PS TDI in Serie aus. Aber in meinem Fall hat sich Seat mit dem Tuning herausreden können.

Ich hätte mich wirklich durchklagen müssen, was lange gedauert hätte und der Erfolg ist fraglich, denn Beweise sind da schwierig.

Also, viel Spaß beim Chippen und den möglichen Folgen, wenn man die großartige Garantie des Chiptuners in Anspruch nehmen will.

Habe auch überlegt meinen Exeo zu Chippen auf ca 200 PS (Diesel), aber habs dann bleiben lassen. Der ist zwar schon aus der Garantie raus, aber ich hab kein Bock dass dann irgendwas am Motor ist. Da können dir die Chips noch so viel versprechen, von Kraftstofferaparnissen bis zur Mehrpower, das hilft alles nix. Und ganz ehrlich? 30 PS? Näh. Bringe ich die Karre lieber zu JP oder sonstwo und lass nen dickeren Turbo oder sonstwas einbauen.

Wenn man sich ein Auto kauft, und dann direkt chippen will... naja.

Wenns einem finanziell prächtig geht, und euch die eventuellen Folgen nichts ausmachen (kann ja auch gut gehen) dann haut rein. Selbst dann würde ich erst recht auf richtiges Tuning zurückgreifen, nicht son Quatsch mit Chips.

Darüber sollte man sich im klaren sein.

Fraglich dies durchzuführen, da man die Daten bei Werkstattbesuchen erkennen kann. Dies auch selbst wenn die Chips die Software nicht überschreiben, was oftmals von den Herstellern angebracht wird.

Garantie ist sicherlich nicht immer Garantie und letztlich bleibt man auf den Kosten sitzen.

Ergo:

Wenn jemand einen Rennwagen möchte, sollte man auch sich einen leisten können. Zudem macht die Mehrleistung derzeit im Stau bestimmt viel Spaß - oder ?

Gibt es denn überhaupt die Möglichkeit, Tuning zur Leistungssteigerung durchzuführen, ohne die Kia-Garantie zu verlieren ?

Also als Beispiel eine seriöse, bei Kia akkreditierte Firma ?

Die dann Turbos, Abgasanlage etc. überarbeitet und optimiert.

Klar, das mit dem Chip-Tuning ist eben vergleichsweise einfach, kann man mitunter selbst machen und bringt schnell spürbare Effekte.

Ich denke nur, also z.B. beim aktuellen GT, da kann man mit Chip so auf 430 PS / 690 NM hoch gehen. Das ist doch nicht wirklich so viel, finde zumindest ich. Also nichts was sich dieses Risiko lohnt.

Würde ich mit einem klaren Nein beantworten.

7 Jahre sind eine lange Zeit, warum sollte Kia das Risiko einer Leistungssteigerung eingehen.

Gruß Slowy

https://www.ebay.de/.../124442428787?_trksid=p2349624.m46890.l49292

 

So die vom 2021 Stinger Rückleuchten sind Bestellbar.

Wer wäre denn dafür und würde einen Mengenrabatt aushandeln?

Zitat:

@Replay108 schrieb am 9. Dezember 2020 um 22:58:56 Uhr:

https://www.ebay.de/.../124442428787?_trksid=p2349624.m46890.l49292

So die vom 2021 Stinger Rückleuchten sind Bestellbar.

Wer wäre denn dafür und würde einen Mengenrabatt aushandeln?

Moin,

ich wäre dabei. Allerdings werden die verlinkten kein E-Prüfzeichen haben und ich habe schon mehrfach gehört, dass der Heckdeckel mit getauscht werden muss.

Ähhmmmm...

Ihr habt das schon gelesen, oder??

"So, Our store has only one stock!"

Also nur EINS :(

Das Angebot gab es vor ein paar Wochen schonmal für knapp über 1000€.

Ich würde warten, bis die ersten Angebote mit ordentlichen Mengen verfügbar sind... und dann ein paar mehr bestellen!

Zitat:

 

Moin,

ich wäre dabei. Allerdings werden die verlinkten kein E-Prüfzeichen haben und ich habe schon mehrfach gehört, dass der Heckdeckel mit getauscht werden muss.

Also bei den neuen Rückleuchten muss man lediglich die Löcher etwas ausbohren. (Siehe Video)

 

https://www.youtube.com/watch?v=M5BFh4wTyuA

 

Alternative könnte man auch bei https://www.khartunerz.com/...n-led-rear-taillights--kia-stinger-.html mal eine Anfrage stellen.

Welchen Rabatt es geben würde .

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen