1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Tuningfiles

Tuningfiles

Smart

Hallo Leute,
so nen Turbomotor kann man ja ordentlich hoch jagen mit abgeänderten Kennlinien und beim Smart hängt ja noch die Schaltung und so manches mehr mit dran.
Warum gibts hier eigentlich keine Tuningfiles zum runterladen und ausprobieren.
Nicht jeder will ja gleich die 3 wohl bekanntesten Eigenschaften ( ca.25 PS mehr, 30% kürzere Schaltzeiten, VMax aufhebung) in seinem Smartie haben, ich könnte auf die letzte Eigenschaft verzichten.
OK, Standhaftigkeit und Betriebserlaubnis leiden jedenfalls darunter aber als echter Bastler interessierte das einen ja schon früher nicht ;-)
Hab selbst einen alten MC01 mit 40 KW und 599ccm, würde mich schon mal interessieren was da alles geht mit nur mal eben Laptop anschließen :-)
Hat wer Erfahrung damit ?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G3 1.8


warum fährst du denn nicht einfach zu einem Tuner? :confused:

Vermutlich weil das etwas kostet!

:rolleyes:

In Zeiten von Downloads will jeder alles kostenlos haben!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Aus guten Gründen gibt's sowas für kein Fabrikat - - Niemand will sich Probleme aufladen (Haftung, Schadenersatz...) und die Anwender zu ungesetzlichem und nachteiligem Tun verführen (Erlöschen der Betriebserlaubnis, Fortfall des Versicherungsschutzes)!

Entschuldige, wenn ich dein Problem nicht verstehe, aber warum fährst du denn nicht einfach zu einem Tuner? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von G3 1.8


warum fährst du denn nicht einfach zu einem Tuner? :confused:

Vermutlich weil das etwas kostet!

:rolleyes:

In Zeiten von Downloads will jeder alles kostenlos haben!

Achso, ja natürlich - verzeihung!
Bevor ich meine Zeit damit verschwende an solche frechen Bengels etwas Fachgerechtes zu schreiben, kann ich nur den Tipp geben:
los, dreh doch einfach mal an der Wastegatedose und tank das teure Premium-Benzin.
Wer kostenloses Kennfeldtuning haben will, hat diesen Tipp verdient. :rolleyes:

Für den alten Smart (450er) liegen die Preise bei 150€, auf Smarttreffen bekommste Sowas manchmal sogar noch deutlich günstiger;).
Beim neuen 451 ist das schon etwas komplizierter und teurer.
Auch wenn in den bekannten Tauschbörsen solche Files schon aufgetaucht sind, würde ich mir Sowas nicht drauf spielen, ist ja nicht geprüfte Software wo Jeder an den Kennlinien rumgeschraubt haben kann, da ist der Motor ruck zuck mal im Ars...
Gruß Ingo

Hallo Freunde,
erst mal freu ich mich über die schon recht große Resonanz von Euch :-)
Das mit dem Preis beim Tuner ist schon ein Argument nur bin ich ein betagter Schrauber und bastel schon immer gerne selbst an meinen Fahrzeugen rum.
Der Tipp "dreh doch einfach mal an der Wastegatedose" ist recht witzlos wenn ein Drucksensor im Ansaugtrakt sitzt und dem Steuergerät mitteilt was momentan wirklich Sache ist, kann mir da vielleicht Jemand die ohmschen Werte sagen in Verbindung mit dem anliegenden Druck ?
Dann würde ich mir mal da nen Poti anlöten und somit ein elektronisches Dampfrad basteln ;-)
Hab leider nur nen ganz kleinen Motor im Smart mit 40 KW und 599 ccm, denke mal dass die Einspritzdüsen die Menge an Benzin nicht in der gewünschten Zeit in den Motor blasen bei extrem erhöhtem Ladedruck was natürlich zu extremer Hitze bei zu magerem Gemisch führt und den Motor einen schnellen Hitzetot sterben lässt, ganz zu schweigen von der nicht erreichten möglichen Leistung.
Wäre ja nur mal kurz zum beschleunigen, ohne weitere Kühlmaßnahmen bekommt man ja sonst die enorme Abwärme vom Motor nicht los.
Den teuren Sprit zu tanken ist ja schon mal ein guter Tipp im Zeitalter der Klopfsensoren :-)
Ehrlich gesagt würde ich auch nicht einfach alle Files blindlinks aufspielen, wurde ja bereits erwähnt dass da mal ruckzuck der Motor oder Sonstiges im Ar... ist.
Meine Gasanlage im Mercedes hat auch schon so einiges mit mir mitmachen müssen nur hab ich da leider keinen Turbolader drauf :-)
Die Spielereien mit dem Ladedruck sind halt schon Leistungsmäßig atemberaubend, da kann man über den Leistungsunterschied von einem Sportauspuff oder Luftfilter echt nur noch lachen.
Am liebsten wäre es mir die Files selbst zu bearbeiten oder zu erstellen, wäre über einen Tipp wie so ein Programm heißt echt sehr Dankbar, nen Flasher hab ich für den alten Smart zum aufspielen.

Hallo,
hab noch mal etwas rumgehirnt über das Problem mit dem mageren Gemisch bei erhöhtem Ladedruck.
Gibt es eigentlich einen universellen einstellbaren mechanischen Benzindruckregler der mit einem Schlauch an das Ansaugrohr gekoppelt werden kann um über die Höhe des Ladedruckes den Druck der Benzineinspritzung dementsprechend erhöht um eine größere Menge Benzin mit den kleinen Einspritzdüsen einzuspritzen ???
Dann müsste man nur noch den Parameter im Steuergerät für den Maximal zulässigen Ladedruck stark verändern dass es nicht in den Notlauf geht wenn man am Lader am Wastegate rumfummelt und da dann 1-2 Bar Ladedruck anliegen.
Bei der Menge an Ladedruck mit der passenden Menge an Benzin dass das Gemisch eben stimmt wäre da der erwünschte Beschleunigungsspaß bestimmt gegeben.
Wie gesagt, Vmax interessiert mich nicht, die knapp 140 reichen für die Kiste, aber mal kurzzeitig ne brachiale Beschleunigung wäre echt voll spaßig.
:D

Ich hab nen Regler in der Bucht gefunden:
Artikelnummer: 170692709749
Es gibt echt ja viele von den Dingern, ist ja praktisch. :D
Noch ne ordentliche Spritpumpe dazu :) dann wäre ja nur noch das Problem mit dem doofen Tuningfile oder viel mehr der eine Parameter wo bei zu hohem Ladedruck in den Notlauf schaltet :rolleyes:
Hat wer ein Programm um den einen Parameter zu verändern ?

Hat der alte Smart MC01 eigentlich einen Drucksensor oder einen elektrischen Benzindruckregler eingebaut oder hat er einen fest vorgegebenen Benzindruck ?
Sonst sind ja schon wieder Parameteränderungen nötig, ich schau mir heut Abend mal die Peripherie um den Motor genauer an.
Bin mal auf die Einstellmöglichkeiten des Wastegate am Lader gespannt, hoffentlich kann man da schön dran drehen.
:p

Zitat:

Original geschrieben von G3 1.8


Achso, ja natürlich - verzeihung!
Bevor ich meine Zeit damit verschwende an solche frechen Bengels etwas Fachgerechtes zu schreiben, kann ich nur den Tipp geben:
los, dreh doch einfach mal an der Wastegatedose und tank das teure Premium-Benzin.
Wer kostenloses Kennfeldtuning haben will, hat diesen Tipp verdient. :rolleyes:

Ich würde nicht gleich alles glauben was andere vermuten

;)

1. Den Begriff "Bengels" verwendet man eigentlich bei eher jungen Leuten (ich bin 40+)

2. Umsonst war der Flasher auch nicht, ein tuning File und ein original File für mein Steuergerät habe ich ja von meinem Tuner der auch sein Geld dafür bekommen hat.

3. "Dreh doch einfach mal an der Wastegatedose" Du hälst mich wirklich für nen doofen Grünschnabel der garnix über Steuergeräte weiß.

4. "Wer kostenloses Kennfeldtuning haben will, hat diesen Tipp verdient" das grenzt ja schon an vorsätzlicher Fehlerauslösung.

5. Mir geht es nur um die Bastelei und den lustigen Effekt dass mein Smart dann schneller auf 100 ist als mein 500er Mercedes, wenn auch nicht lange.

Ach ja, Punkt 6:

Edit by Derk: Entfernt, aber ihr habt es ja nachfolgend schon geklärt. Bitte auch zukünftig die Form wahren...

Der Punkt 6 ist eine ganz schön drastische Formulierung und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie den Moderator dieses Forums zu Begeisterungsstürmen hinreisst! :rolleyes:
Offensichtlich haben wir Dich und Deine Bastelleidenschaft und Deine finanziellen Mittel falsch eingeschätzt, sorry dafür!
Aber wenn es so ist, dann würde ich das Ganze nicht mit irgendwelchen Tuningfiles anfangen, die durch die Gegend schwirren, sondern mich grundsätzlich mit der Thematik beschäftigen und das Ganze fundiert angehen, wie Du das ja auch jetzt tust! Die Verhältnisse und Möglichkeiten dazu sind ja offensichtlich gegeben.
In den Foren zum Smart tummeln sich jede Menge Leute, die sich alles mögliche aufspielen, Hauptsache kostenlos! Da ist der Weg zum Motorschaden leider oft nur ein ganz kurzer!
Und genau deshalb kann ich auch die etwas überzogene Reaktion von G3 irgendwo verstehen! Er ist nämlich Beschäftigter in einem Smart Center und was der oder seine Kollegen sich tagtäglich beim Auftreten von Problemen von irgendwelchen Hobbytunern ohne Durchblick anhören muß, will ich mir gar nicht ausmalen oder vorstellen!
Da sind immer alle anderen an ihren Problemen schuld, nur sie selbst nicht.
Also sollten wir uns jetzt alle mal ein bißchen zurück nehmen, dabei packe ich mich auch an meiner eigenen Nase, und uns wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren! ;)

Ja wenn das so ist glaube ich nicht mehr daran dass G3 1.8 ein Ars.. ist, sorry.
Kommt nicht mehr vor von meiner Seite aus, der Moderator darf das gerne entfernen.
Gemein ist es aber trotzdem Tipps zu verteilen die mit Sicherheit nicht zu dem erwünschten Ergebnis führen sondern gleich das Notprogramm aktivieren (ok, ist immer noch besser als ein Motorschaden).
Es würde mich aber schon interessieren ohne das Rad neu erfinden zu müssen was so mit dem Motörchen leistungsmäßig möglich ist ohne riesigen Aufwand und somit einfacher Rückrüstmöglichkeit.
Wie hoch ist eigentlich der originale Ladedruck überhaupt, was hält der Ladeluftkühler und die Schläuche ungefähr aus, wie weit kann der Zündzeitpunkt beim Klingeln oder klopfen zurückgenommen werden ....
Werd da noch viel zum lesen haben bis ich erst mal ne Übersicht über das Teil habe.
Eigentlich hab ich den Smart zum ins Geschäft rutschen gekauft weil der Motor auf die kurze Strecke von meinem anderen Auto kaum warm wird und es schade drum ist den Motor und Auspuff mit Kondenswasser zu füllen.
ABER, der Schrauberdrang ist schon nach 3 Wochen wieder da Veränderungen zu tätigen und auf das Ergebnis gespannt zu sein.
Naja, wir haben vermutlich alle so unsere Macken und dies ist wohl eine von mir :rolleyes:

Hallo!
Vielleicht habe ich das richtige für dich...
Diese Firma produziert Geräte mit denen du die originale Software deines Steuergerätes auslesen kannst und sie anschließend so wie du es willst verändern kannst...
http://www.byteshooter.de/de/produkte

Die Firma die meinen 451er getunt hat, hat das Gerät verwendet...

Liebe Grüße aus Graz
Wolfi

@wolfi.kolaric
Vielen Dank, bin auch gleich auf die Seite mit einer Softwarelösung aufmerksam geworden:
http://www.evc.de/de/download/down_winols.asp
Schau ich mir gleich mal an die Testversion.
:)

Deine Antwort