1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. turbo umbau im vollen gange

turbo umbau im vollen gange

Audi TT 8N

hallo,
so hab nun die wahl getroffen und meine neuen turbo heute abgeholt ich denke mal war eine gute entscheidung, bin mal gespannt was ich damit für einen ld fahren kann und wer ihn mir abstimmt, und luftilter brauche ich auch noch ;)
http://img79.imageshack.us/img79/2532/umbaukf4.jpg

Ähnliche Themen
38 Antworten

ALTER FINNE :eek:
Was der wohl drücken kann?! Den Luftfilter zu dem, würde ich auch gerne mal sehen :D
Von was ist denn das Monster?
Ist ja echt derbe, das Teil

Bestimmt aus sonem Riesen-Muldenkipper, die in den Tagebauen rumfahren mit 8m hohen Reifen.
;)

selbst die haben nicht so große Lader. Wird wohl eher von einem Schiffsmotor kommen?!

oder den ?

könnte eng werden ..aber was nicht paßt wird passen gemacht ;-)

glaub nich dass der nen luftfilter braucht... die turbine und der dazugehörige motor schluckt wohl sogar nen hinkelstein ohne probleme... :D

und so kleine fiat unos werden auch an der ampel versehentlich eingeatmet ...

Als Luftfilter haben die wohl das Gitter da verwendet.
Reicht bei dem Teil wohl voll und ganz aus. :D

moin charly was macht die lackierung ? steht er noch in harzburg ?:)

also mittlerweile bin ich mir sicher, dass das ein Schiffsturbo von nem Supertanker oder sowas ist. Ein Kumpel arbeitet als Eisenbahnmechaniker. Der hatte mir mal einen Turbolader von einer Diesellok gezeigt. Der war kaum größer als das Ding, das DR ins seinem EVO4 hat:D Allerdings hat die Look da vier Stück von:)

wen's interessiert:
Das ist ein Gebläse um damit Getreide vom Anhänger in einen Getreidespeicher zu blasen. Das Ding wird elektrisch angetrieben.
NIX TURBO.
:D

Gruß
Spinne

sowas nennt man dann "korngebläse". ;)
wäre aber mal eine überlegung wert, sowas in den tt einzupflanzen. ich frag mich nur, wie groß dann erst die einspritzdüsen sein müssen ... :p

ich will nicht ans ansprechverhalten denken bei so nem wahnsinnsding ^^

Ich hab ihn "drauf" (gab leichte Probleme mit der Passform)! Leider knickt das Edelstahl-Ansaugrohr ab ca. 55 Bar komplett ein! :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich hab ihn "drauf" (gab leichte Probleme mit der Passform)! Leider knickt das Edelstahl-Ansaugrohr ab ca. 55 Bar komplett ein! :D :D :D

der burni muss es wieder übertreiben, meinste du bekommst ihn auf dem dach eingetragen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen