Turbolader tauschen w211 320 CDI R6
Guten Tag, ich habe mir einen Turboschaden an meinem w211 eingefangen, der Wagen hat „erst“ 220,000 km gelaufen und lief soweit super. Jetzt pfeift der Turbo leider sehr laut und ölt. Schadensursache: die rote Dichtung am Turbo hat sich gelöst und ist in den Turbo geflogen(siehe Bilder). Der Motor scheint durch die abgebrochenen Metallteile keinen Schaden genommen zu haben, Wagen läuft aufjedenfall ohne Motorprobleme und es gibt keine MKL.
Nun möchte ich einen generalüberholten Serienturbo kaufen und diesen selber einbauen. Handwerkliches Geschick ist wohl vorhanden, gelernt habe ich kfz jedoch nicht.
Nun möchte ich nach einer „Anleitung“ zum Ausbau des turbos fragen, gerne auch Tipps oder Erklärungen wie das ganze gemacht wird und was ich so brauche.
Ich freue mich über jede Hilfe,
Mit Freundlichen G.Witte
Ähnliche Themen
4 Antworten
Moin,
Turboladerzulaufleitung ab, am Krümmer die 3 Schrauben ab, Kat oder Dpf je nach Modelljahr lösen und Stecker ab.
Dann kannst du ihn mit dem Ölrücklauf aus dem Block ziehen.
Das wars schon.
Neue Zulaufleitung mit neuen Dichtringen empfehlenswert.
Ggf auch direkt Krümmerdichtung tauschen wenn man den Turbo sowieso raus hat. Ansonsten kann der Krümmer drin bleiben
Könnte jemand mir vielleicht Teilenummern der benötigten Dichtungen schicken, nicht das ich das falsche bestelle.
Abend.
Meines Wissens nach wird die Kurbelgehäuse-Entlüftung auch erneuert.
Zumindest empfohlen.
Gruß
Und Luftfilter sowie Ölwechseln!