1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Twingo ABS-Problem

Twingo ABS-Problem

Renault Twingo
Themenstarteram 3. März 2013 um 9:31

Bei meinem Twingo hab ich seit einiger Zeit das Problem, dass er nicht richtig bremst. Die ABS-Kontrollleuchte leuchtet sporadisch auf, und immer wenn diese nicht leuchtet ist das Problem: Wenn ich nicht schneller als 25 km/h fahre ist gar nix aber sobald ich darüber komme z.B. 60km/h und dann konstant abbremse. Wenn ich dann von 60km/h abbremse ist es bis 25km/h so als wäre nix aber ab dann fühlt es sich so an als wenn das ABS beginnt zu regeln. Sobald die ABS-Kontrollleuchte leuchtet ist das Problem nicht.

Hoffe auf eure Hilfe

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2013 um 8:16

bevor du dir sorgen um den abs block machst...geh mal davon aus das der iO ist und das problem von einen der sensoren kommt. die gehen gerne kaputt.

ausserdem ist deine beschreibung des problems das er ab ner bestimmten kmh regelt obwohl es nicht glatt ist ein anzeichen dass das abs-steuergerät falsche daten bekommt (von nem sensor).

wenn die abs lampe leuchtet ist also auch ein fehler im speicher geschrieben, ab zum händler auslesen lassen, dann weisste ob und vor allem welcher sensor nen ding weg hat.

originalsensor bei renault kostet um die 120€ (nur das teil), im zubehör gibs die ab 30€.

einbau ist mitunter extrem nervig weil man den alten sensor nicht gut rausbekommt, angegammelt und so. kostet nerven und zeit....

noch ein sicherheitstipp:

klingt zwar komisch aber nimm die sicherung für das abs system raus!

dann leuchtet zwar dauerhaft die abs lampe aber das system ist aus und gefärdet dich nicht mehr bis du es behebst.kenn das selber, man bremmst>abs regelt obwohl es nicht glatt ist, im schlimmsten fall regelt es auch noch unter 6kmh und das bedeutet das du schön auf eine kreuzung schliddern wirst da die bremsen nicht packen (abs verhindert das).wenn du die sicherung raus nimmst ist das so als wenn du ein auto aus den 90ern OHNE abs fährst. bremswirkung ist voll da, nur die anti blockier funktion fehlt. trittst du voll drauf blockieren also die räder.

besser als irgendwo rein / raus zu schliddern weil die bremsen gar nicht ziehen.

ich bin damit ein jahr rumgefahren bis ich den sensor vorm tüv getauscht habe. also kein problem.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

mh. Twingo und ABS.. Geilo..

Also: ABS regelt, wenn du bremst ( langsam ) = ABS Ring

ABS leuchtet= ABS ohne Funktion

Schau mal nacch den ABS ringen an den Antriebswellen vorn, ob die nicht aufgegangen sind.

Wichtig bei der Bestellung: Zähne zählen ( vom ABS Ring ) gibt 2 verschiedene und die sind unternander nicht kompatibel

Wenns nicht die Ringe sind, dann guck mal, ob die Sensoren verschmutzt sind und die elektrische Verbindung noch passt.

Themenstarteram 3. März 2013 um 11:26

Ringe und Sensoren habe ich gerade mal angeschaut weder die Sensoren sind verdreckt noch die Ringe haben einen Riss. Wie siehts aus mit der ABS-Hydraulikeinheit köntne die das sein!?

am 4. März 2013 um 8:16

bevor du dir sorgen um den abs block machst...geh mal davon aus das der iO ist und das problem von einen der sensoren kommt. die gehen gerne kaputt.

ausserdem ist deine beschreibung des problems das er ab ner bestimmten kmh regelt obwohl es nicht glatt ist ein anzeichen dass das abs-steuergerät falsche daten bekommt (von nem sensor).

wenn die abs lampe leuchtet ist also auch ein fehler im speicher geschrieben, ab zum händler auslesen lassen, dann weisste ob und vor allem welcher sensor nen ding weg hat.

originalsensor bei renault kostet um die 120€ (nur das teil), im zubehör gibs die ab 30€.

einbau ist mitunter extrem nervig weil man den alten sensor nicht gut rausbekommt, angegammelt und so. kostet nerven und zeit....

noch ein sicherheitstipp:

klingt zwar komisch aber nimm die sicherung für das abs system raus!

dann leuchtet zwar dauerhaft die abs lampe aber das system ist aus und gefärdet dich nicht mehr bis du es behebst.kenn das selber, man bremmst>abs regelt obwohl es nicht glatt ist, im schlimmsten fall regelt es auch noch unter 6kmh und das bedeutet das du schön auf eine kreuzung schliddern wirst da die bremsen nicht packen (abs verhindert das).wenn du die sicherung raus nimmst ist das so als wenn du ein auto aus den 90ern OHNE abs fährst. bremswirkung ist voll da, nur die anti blockier funktion fehlt. trittst du voll drauf blockieren also die räder.

besser als irgendwo rein / raus zu schliddern weil die bremsen gar nicht ziehen.

ich bin damit ein jahr rumgefahren bis ich den sensor vorm tüv getauscht habe. also kein problem.

Mahlzeit zusammen. Mein Name ist Yunus bin 23 und neu hier :) auf meinem Profil steht das ich ein BMW fahre aber der ist zum Winter im Schlaf. Seit letztes jahr Oktober besitze ich einen twingo bj 99 1.2 58ps und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden. Aber nun zu meinem Problem !

Bei mir leuchtet öfter die Abs leuchte auf aber bremsen tut das Auto ganz normal. Sobald die Leuchte nicht brennt, tritt ein komisch Geräusch beim Bremsen aus und ich habe dann einen kleinen Wiedererstand am Pedal als würde es rutschen und nur mit der einen Seite stärker bremsen.

Ich vermute es ist der Abs Ring aber so mit bloßem Auge habe ich garnichts gefunden -.-

Fehlerspeicher hat auch nix ausgespuckt! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im Voraus :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Lampe leuchtet!' überführt.]

Wer hat womit den Fehlerspeicher ausgelesen?

Wenn die Lampe leuchtet wird eigentlich auch ein entsprechender Eintrag abgelegt. Den findet man aber mit den "einfachen" Tools zum Auslesen nicht, diese finden nur die gesetzlich genormten Fehler, die den Motor und das Abgasverhalten betreffen...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Lampe leuchtet!' überführt.]

Moin,

beim Twingo rotten gern die Ringe auf, oder die Kabel vom Sensor sind im Eimer. Brille auf, viel Licht und der Fehler wird dir ins Auge springen.

gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Lampe leuchtet!' überführt.]

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde dann nochmal unterm Auto schauen ob ich diesmal was finde :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Lampe leuchtet!' überführt.]

Denke auch das einer der beiden vorderen ABS Ringe ne offene Stelle hat.

Beim Bestellen darauf achten, wie viele Zähne der Ring hat. Sonst leuchtet deine ABS Lampe weiter..

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS Lampe leuchtet!' überführt.]

am 20. April 2016 um 20:46

....sorry ausvrsehen geschrieben

am 28. April 2016 um 18:28

Habe das selbe Problem beim TwingoI 58PS (c06, 3004/779)

Fehlercode P0500: Fahrgeschwindigkeitssensor

 

 

Mit ABS-Sicherung:

 

-ABS ratter bzw regelt bei ner Vollbremsung -> Bremsweg wird viel länger, weil dr irgendwie nicht gut bremst.

 

-Abs- & Handbremssybol leuchten bei ner hohen Geschwindigeit auf (ca. 70,80km/h). Bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Starten des Motors leuchtet nichts auf.

 

OHNE ABS:

- das Auto wird super gebremst! So wie es sein muss!

 

 

Maßnahmen:

-Bremsflüssigkeitwechsel durchgeführt

-Bremsbelege in Ordnung

-ABS-Ring angeblich gewechselt.

 

Was ist aus deinem Fehler geworden?

Was war die Ursache?

Kannn mir jemand helfen?

Und wie teuer wäre so ne Reparatur?

 

Vielen Dank!

am 4. Mai 2016 um 19:37

Hallo hast du eine Fahrgestellnummer für mich?

Kann am Freitag mal nachsehen was das Problem ist.

Der Tacho zeigt aber die richtige Geschwindigkeit an?

am 17. Mai 2016 um 10:57

VF1C06G0528276156

 

Das tacho funktioniert soviel ich weiss

am 26. Mai 2016 um 7:08

@Renaultschrauber80 hast du bereits nachgucken kønnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen