- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Typbezeichnung
Typbezeichnung
Hallo zusammen,
als erstmaliger Autobesitzer entstehen noch einige Fragen:
unter D.3 (Handelsbezeichnung) finde ich AUDI A4 WW.AUDI S4 ... Was kann ich mir darunter vorstellen und wozu ist dies wichtig?
Denn eigentlich sollte es ein R4 (Reihenzylinder) sein oder ist dies wieder etwas anderes?
Danke für eure Meinungen...
Gruß audibraut81
18 Antworten
Wo hast Du denn "D.3" her? Hab ich noch nie gehört....
R4 steht, wie Du richtig sagst, für Reihen-4-Zylinder. Hat aber damit wohl eher wenig zu tun.
guggsd du:
Zitat wikipedia:
Neben den europäischen Normen gibt es zusätzliche Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine nationale Zwischenlösung darstellten: Die D3-Norm lehnt sich mit ihren Grenzwerten zwar stark an Euro 3 an, benutzt aber den Prüfzyklus von Euro 2. Das heißt, die besonders schadstoffreichen ersten 40 Sekunden nach Anlassen des Motors werden nicht gemessen. Extrem aufwändige Elektronik zur Katalysator-Vorheizung (z. B. durch eine Sekundärluftpumpe) ist also noch nicht erforderlich. Für D4 wird analog der Prüfzyklus der Euro 3 Norm herangezogen, die Abgaswerte entsprechen weitestgehend der Euro 4 Norm. Ab Euro 3 beginnt die Schadstoffmessung direkt nach dem Kaltstart, aber bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 20 Grad Celsius. Bei Dieselfahrzeugen sind die Abgaswerte für D3 und Euro 3 bzw. D4 und Euro 4 identisch. Bei der Neuzulassung wurde D3 ab 2001 durch Euro 3 und D4 ab 2005 durch Euro 4 abgelöst.
Euro 2 sowie die deutschen Normen D3 und D4 sind auf andere Kraftfahrzeugtypen ausdehnbar, die über eine identische Motor- und Getriebekombination (bis zu acht Prozent Abweichung bei der Übersetzung sind zulässig) verfügen. Bsp: wird als Prüffahrzeug ein Jetta I GLi mit dem 1,6 Liter 110PS EG Motor das Erreichen der Euro 2 Werte bescheinigt, gilt die auch für den Golf I GTi, das Golf I Cabrio GTI/GLi, den Scirocco I GTi/GLi, den Scirocco 2 GTi/GLi, den Passat I GLi und den Passat 2 GLi, sofern die genannten Fahrzeuge über den erwähnten EG-Motor verfügen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
gruß
Ahhhh Abgasnorm. Naja gut.
Aber mit der Typbezeichnung hat das ja auch nix zu tun
Danke ...
D.3. finde ich im Fahrzeugschein unterhalb Typbezeichung (D.2.) und wird angegeben mit Handelsbezeichnung.
Er hat schon eine EURO4 (mit DPF) , sonst kann man IHn leider Steuermäßig nicht mehr bezahlen ...
LG audibraut81
Sie meine D.3 (mit Punkt nach D) in der Zulassungsbescheinigung nicht D3 die Abgasnorm
http://upload.wikimedia.org/.../Zulassungsbescheinigung-I.1.jpg
Das ist einfach der Name und Hersteller des Autos. Es gibt A4 und S4, hat nichts mit der Zylinderzahl zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
Sie meine D.3 (mit Punkt nach D) in der Zulassungsbescheinigung nicht D3 die Abgasnorm
http://upload.wikimedia.org/.../Zulassungsbescheinigung-I.1.jpg
Das ist einfach der Name und Hersteller des Autos. Es gibt A4 und S4, hat nichts mit der Zylinderzahl zu tun.
Ich habe aber keinen S4, sondern nur einen A4 mit NUR 140 PS.
Ich dachte auch erst, dass es ein S4 sein könnte .. Dazu hat er aber viel zu wenig PS unter der Haube
ich habe den gleichen wie Du. Glaub mir das ist nur die Bezeichnung. Unter Punkt 14 steht die Abgasnorm. Euro 4. Partikelfilter steht unter Punkt 22 Stufe PM 5 ab Tag der Erzulassung
Genau ... Das würde ich an der Steuer merken (z.z 308 € ohne DPF ca.600 €) ebenso hat er eine grüne Plakette bekommen.
Wundern tut mich nur diese Bezeichnung !!!!!!!! Bezogen auf Ersatzteile wichtig????
Sonst nur A4 Avant 2.0 TDI B7 8E ... soweit bin ich schon ...
In bestimmten Dingen wollte ich gerne einfach mal Klarheit haben ... (um es genau zu wissen!)
LG audibraut81
Zitat:
Original geschrieben von audibraut81
Genau ... Das würde ich an der Steuer merken (z.z 308 € ohne DPF ca.600 €) ebenso hat er eine grüne Plakette bekommen.
Wundern tut mich nur diese Bezeichnung !!!!!!!! Bezogen auf Ersatzteile wichtig????
Sonst nur A4 Avant 2.0 TDI B7 8E ... soweit bin ich schon ...![]()
In bestimmten Dingen wollte ich gerne einfach mal Klarheit haben ... (um es genau zu wissen!)
LG audibraut81
ohne DPF kostet es keine 600 Euro!!!! Der Zuschlag ohne DPF ist 1,20 Euro pro 100 ccm, macht als nur 24 Euro mehr, als wenn du keinen drin hättest.
Warum bei dir auch noch S4 drinsteht, weiß ich nicht. Aber du hast mit 140 PS definitiv keinen S4 *g*
Ganz sicher kein S4
Deshalb ist diese Bezeichnung auch irreführend ... Aber die SUFU spuckt diesbezüglich auch nichts aus ....
Hi,
ich kann mich wage erinnern, dass es zu diesem Thema schon einmal einen Threat gegeben hat. Da war damals jemand der Meinung einen S4 zu besitzen (steht ja schließlich so im Fahrzeugschein)... Irgendwie hängt das aber mit dem Modell an sich zusammen, keine Ahnung wie es genau war.
Quäle die SuFu noch einmal etwas, dann solltest du auf eine fundierte Antwort stoßen.
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von audibraut81
Ganz sicher kein S4![]()
Deshalb ist diese Bezeichnung auch irreführend ... Aber die SUFU spuckt diesbezüglich auch nichts aus ....
in der Zeile steht auch nur drin was die oder derjenige auf der Zulassungsstelle eingegeben hat. Was steht bei dir im Fahrzeugbrief (also Zulassungsbescheinigung Teil II)???
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Hi,
ich kann mich wage erinnern, dass es zu diesem Thema schon einmal einen Threat gegeben hat. Da war damals jemand der Meinung einen S4 zu besitzen (steht ja schließlich so im Fahrzeugschein)...Irgendwie hängt das aber mit dem Modell an sich zusammen, keine Ahnung wie es genau war.
Quäle die SuFu noch einmal etwas, dann solltest du auf eine fundierte Antwort stoßen.![]()
VG Markus
Das habe ich schon gelesen und wusste aber schon wegen den 140 PS, dass dies kein S4 sein kann

Aber komischerweise stand es bei ihm auch im Fahrzeugschein ....
IRRITATION ist groß ...