1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Typische Macken des GTC`s

Typische Macken des GTC`s

Opel Astra H

Hallo Ihr Astra Fahrer,
ich spiele mit dem Gedanken meinen heißgeliebten Corsa gegen was größeres einzutauschen.
Mich interessiert nun, ob es am Astra GTC typische Macken gibt. Bei Meinem Corsa C gabs diese ja auch. Gibt es da welche.
Ich interessiere mich für den 1,9er CDTI 120PS Edition oder Sport. Baujahr 2005/2006
Greetz Micha

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Corsa-Heizer,
bin im Dezember vom Corsa C 1.7CDTI auf den GTC 1.9 mit 120 PS umgestiegen. Bisher habe ich das keine Minute bereut. Naja, höchstens an der Tanke. Er verbraucht etwas mehr. Die Fahrleistung ist aber meiner Meinung nach nicht nur auf dem Papier besser.
Zu den Macken: Zu den im Forum angesprochenen, wie schlechte Rundumsicht, habe ich bisher keine gefunden. 45.000 km und bisher keine Reparaturen, jeden Tag 260 km Autobahn und manchmal auch sehr lange Vollgasfahrten. So viel habe ich nicht zu berichten, kann Dir aber nur zum Umstieg raten. Für mich ist der GTC einfach das bessere Auto.

Habe meinen GTC jetzt knapp 2 Jahre.
Ca. 18000 Km. Gefahren und dann doch recht zügig.
Habe mit dem GTC schon einige Runden auf der Nordschleife gedreht, die letzten war das letzte Wochenende und das bei 30 Grad und mehr.
Keine Probleme mit den Bremsen oder der Leistung, Fahrwerk ist eh genial.
Auspuffsound ist auch richtig satt.
Hatte bis jetzt noch kein einziges Problem mit dem Auto.
Einziger Wehrmutstropfen ist der Beninverbrauch.
Von der Optik schon mal gar nicht zu reden, gibt in der Preisklasse für mich nichts was nur annähernd so sportlich aussieht.
Gruss Roberto

Hallo
also ich würde dir einen GTC nur mit einer langen Garantie kaufen. Ich weis aus Erfahrung (76000 km GTC) das es sonst ein teurer Spaß werden kann. Meine Probleme:
lose Deckenverkleidung 3 mal nachgebessert
Oelverbrauch und Kühlwasserverbrauch 3 mal nachverbessert
Sitzbezüge löste sich der Stoff nach 6 Wochen auf
Bremse schleift
Bremse quitscht
Bremse hat aussetzer bei Regen Tipp vom Meister bei Regen auf der Autobahn mal aller 5 km Bremsen
Radlager defeckt
Auspuff klappert und Quitscht ab werk 3 mal nachgebessert
Tempomat; Regen und Lichtsensor nachgebessert
das Auto klappert überall
von den ganzen Konstrucktionsfehler könnte ich ein Buch von Schreiben
Gruß Montagsgtc

@montagsgtc: sieht für mich so aus als ob du dich angemeldet hast um einfach mal einen opel schlecht zu reden...
Meiner läuft prima...
MbG pano

Hallo!
Also die typischen und relativ häufigen Astra (nicht nur GTC-Macken) die ich selbst schon erleben durfte (mußte) sind:
- Lenkradknarzen (dafür gibts ne Feldabhilfe)
- defekter Radsensor für ESP (ging auf Garantie, sonst wärs teuer geworden)
- Speziell beim 1.7 CDTI (dem alten mit 100 PS) ne bescheidene Laufkultur
- Fahrwerk / Radaufhängung offensichtlich empfindlich für Unwuchten => Vibrationen im Lenkrad, die sich auch durch mehrfaches Nachwuchten nicht beseitigen ließen.
- Rasselnde Tachoscheiben.....
.......sowie zumindest bei mir noch einige weitere undefinierbare Klappergeräusche im Bereich Armaturenbrett sowie im Kofferaum.
Das sind alles Punkte, die ich unter anderem in einem anderen Astra-H Forum ebenfalls schon mehrfach gelesen habe, die also nicht nur mich selbst betreffen!
Im Prinzip sind das alles nur Kleinigkeiten, aber die Summe der Kleinigkeiten macht das ganze dann doch so langsam etwas nervig. Ein Tipp von mir: Lies nicht soviel in Foren über die typischen Macken und Probleme, dann entdeckst Du sie bei Deinem vielleicht gar nicht erst. :D

Und nicht zuvergessen ist das man bei neuen opels unbedingt eine Garage brauch wenn du nicht jeden Abend die Scheibenwischer abbauen willst denn die Dorfjugen ist da ganz heis drauf seit es Adapter für diese gibt
Sonst geht s dir so wie mir du willst Sonntag auf Arbeit fahren(Dresden - München 500 km) es regnet und du bekommst die dinger nirgen zu kaufen kannst dann die Opelhotline anrufen dann sagt man dir folgendes: "Zitat" fahren sie doch erstmal los es hat doch gerade aufgehört mit regen vieleicht haben sie ja glück.
hab mir dann nen krankenschein geholt.
Ach und nicht vergessen bei regen immer mit Klima fahren sonst beschlagen die scheiben.

"Ach und nicht vergessen bei regen immer mit Klima fahren sonst beschlagen die scheiben."
kann ich nicht bestätigen! Leg mal dein Auto trocken, nimm dazu Luftentfeuchter aus dem Baumarkt!
geklaute Scheibenwischer: nimm Kabelbinder, oder mach weiterhin Opel für Diebstahl verantwortlich! ;)
-Knarzen der elektr. Fensterheber nach dem hochfahren! (besonders, wenn es warm ist)
-Laufkultur des 1,7CDTi ist nur im Kaltstart problematisch, sonst ok
-beim GTC ist die Rundumsicht katastrophe, man kann sich zwar dran gewöhnen, aber man kommt immer wieder in bestimmte Situationen...
-Kofferraumöffnung ist recht schmal, aber kein Beinbruch

Ich habe mir 2009 einen neuen bestellt gehabt.
Defekt war bisher
Lenkstange
Schalter Bremslicht 2x
Fensterheber (nach der Reparatur habe ich knartzgerãusche die nicht abgestellt werden können)
Tachoscheibe
Fehlzündungen im 4. Zylind
Kofferraumschloss 2x
Hupe ist ausgefallen das
Mangelhafte Verarbeitung im Innenraum
Extrem hoher Spritverbrauch

Das war auf jedenfalls mein erster und letzter Opel!

Zitat:

Original geschrieben von Baron26


Das war auf jedenfalls mein erster und letzter Opel!

Und dafür einen vier Jahr alten Thread rauskramen? Grandios.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Baron26


Das war auf jedenfalls mein erster und letzter Opel!
Und dafür einen vier Jahr alten Thread rauskramen? Grandios.

Ändert ja am Thema nichts! Solch ein Beitrag kann man sich auch schenken. Wer nach diesen Thema googelt, kommt er wie ich, hier hin. Und ein Verfallsdatum war mir bisher auch nicht bekannt!

Hallo
Du meldest dich hier an um mal richtig Dampf abzulassen und trittst gleich nochmal nach. Dafür schonmal DANKE
Frage : Was kann dieses Forum für deinen Unmut ?
Mal abgesehen davon das wohl noch Garantie drauf ist, wie hast du die " Lenkstange " ( was auch immer du damit meinen könntest, Spurstange villeicht ? ) und die Tachoscheibe kaputt bekommen ?
Da du nicht verraten hast welchen Motor du hast, ist hoher Spritverbrauch relativ. Der eigene Vollgasanteil spielt auch keine kleine Rolle.
Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen