- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Übersicht meines VCDS-Auto-Scan-Protokolls
Übersicht meines VCDS-Auto-Scan-Protokolls
Obwohl ich das Fahrzeug erst seit 2 Monaten in meinem Besitz habe, bin ich es jetzt schon leid für jeden Furz zum zu fahren.
Dazu kommt noch der zeitliche Aufwand, da ER () nicht gerade auf mich wartet und ich somit warten muss, bis ich an die Reihe komme und der Weg zum
ist auch nicht gerade um die Ecke.
In den ersten beiden Wochen war das noch OK, denn da musste das Fahrzeug umcodiert werden, weg vom LongLifeService, hin zum jährlichen Oelwechsel mit dem MOBIL 1FS 0W-40. Beim 2. Mal meine eigene Dösigkeit, da ich die Airbag-Lampe beim Ausbau des RNS abgezogen habe.
Später sollte mir der dann einiges codieren, u.a. Regenschliessen, XENON AUS bei Stellung 0, Komfortblinken auf 5x, Tankinhalt eichen, wie auch noch andere Kleinigkeiten.
Aber hier gab es bei einige Sachen direkt eine Verweigerung, darf & will ich nicht, kann ich nicht, und... und... und. Dabei ist es keine kleine Klitsche, sondern es handelt sich um ein sehr grosses VAG-AUDI Autohaus, auch mit mehreren Filialen.
Auch wurde ich hier bereits mehrmals zu gewissen Steuergeräten befragt, jedoch konnte ich darüber keine ausreichnde Antwort geben und ich kann mir dafür auch nicht ständig die ganze Karre auseinander rupfen.
Also habe ich mir kurfristig ein gebrauchtes VCDS HEX+CAN USB, direkt von RossTech, zu einem super Angebot, inkl. 1jähriger Garantie angeschafft.
Dieses Kabel reicht mir völlig aus, da es vermutlich mein letztes Fahrzeug sein wird und ich daher nicht mehr zu einem Fahrzeug kommen werde, was jünger als 2013 ist.
Somit habe ich heute als Erstes einen AutoScan durchgeführt, s.u..
Die aufgeführten Fehler, bzgl. Radio/Navi könnten daher stammen, das ich an diesem Tag dem RNS eine neue FW, inkl. neuer Karte verpasst habe, danach wurde das RNS noch ausgebaut, da ich den rechten Regler wechseln musste.
Bleiben noch die Fehler: Tankentlüftung, Wegfahrsperre & Diagnoseinterface.
Tenkentlüftung; an diesem Tag wollte ich das Fahrzeug testweise leer fahren, aber da hat mich die Tankanzeige, als auch das MFA etwas in die Irre geführt, indem ich die Meldung bekam: 0Km Fahrstrecke.
Im Kufatec-Menü stellte ich fest, das der Tankinhalt noch bei 6 Litern lag.
Allerdings kann das kaum was mit der Tankentlüftung zu tun haben, oder?
Beim Scan habe ich den Motor laufen lassen, da ich kein Ladegerät besitze.
Meine Frage dazu:
Können die Profis hier sehen, ob alle Steuergeräte noch aus der Zeit 2008 stammen, oder wurde hier schon einige gegen neuere ausgetauscht?
Auch was die Fehler genau bedeuten?
Danke Euch bereits im Voraus.
___________________________________________________________________________
Donnerstag,29,Juni,2017,18:44:14:39575
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 17.1.2.0
Datenstand: 20170131 DS267.1
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ8E19xxxx KFZ-Kennzeichen: JA-
Kilometerstand: 137090km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3C (3C0)
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 22 25 37 42 44 46 52 53 55 56 62
65 69 72 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3CZ8E19xxxx Kilometerstand: 137090km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: Fehler 1010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: Fehler 1010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
65-Reifendruck -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 03H-906-032-BLV.clb
Teilenummer SW: 03H 906 032 AB HW: 03H 906 032 AB
Bauteil: P3.2-FSI-EU4 G00 1086
Revision: 5GH04--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000175
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 62CC1670BDD5265195-8036
1 Fehler gefunden:
001089 - Tankentlüftungssystem
P0441 - 002 - Durchsatz fehlerhaft - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 136160 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.31
Zeit: 15:31:12
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 627 /min
Last: 24.7 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 85.0°C
Temperatur: 36.0°C
Druck: 990.0 mbar
Spannung: 13.081 V
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.clb
Teilenummer SW: 02E 300 011 CJ HW: 02E 927 770 AE
Bauteil: GSG DSG 082 1401
Revision: 04708020 Seriennummer: 00000801180215
Codierung: 0000020
Betriebsnr.: WSC 44551 111 44551
VCID: 59BE319C9083E589C4-800C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 D HW: 3C0 614 109 D
Bauteil: J104 C4 440 V2 0003
Revision: --020--- Seriennummer: 00000785252716
Codierung: 0000369
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 1F4A5F84CE274BB9FA-804A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\3C0-907-044.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 044 DA HW: 3C0 907 044 DA
Bauteil: ClimatronicPQ46 132 0811
Revision: 00132023 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 63C21374A2CF2F599E-8036
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AJ HW: 3C0 937 049 AJ
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2202
Revision: 00H54000 Seriennummer: 01000008072168
Codierung: EF8E8F0700041A00470A00000F000000000B5D435C000100000000000000
Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
VCID: 71EE693C68338DC91C-8024
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 A Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 180108 003 0205
Codierung: 00046997
Betriebsnr.: WSC 05124
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 090709 054 0402
Codierung: 00217130
Betriebsnr.: WSC 05124
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\5N0-959-655.lbl
Teilenummer SW: 5N0 959 655 HW: 5N0 959 655
Bauteil: J234__017 VW10 HI 1815
Revision: 19013000 Seriennummer: 0039BP1SK2CP
Codierung: 0012599
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 7AFC4E103545CE91AD-802E
Subsystem 1 - Seriennummer: 6333FTS644850378
Subsystem 2 - Seriennummer: 6343FTS654910258
Subsystem 3 - Seriennummer: 6353ETS6LBLHSVNP
Subsystem 4 - Seriennummer: 6363ETS6UE9HSVNP
Subsystem 5 - Seriennummer: 00000000000000000
Subsystem 6 - Seriennummer: 00000000000000000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 AC HW: 3C0 953 549 AC
Bauteil: J0527 0020
Revision: 00026000 Seriennummer: 3C9953507AR
Codierung: 0001112
Betriebsnr.: WSC 49131 126 106595
VCID: 6DD6754C740B692938-8038
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3C0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 3C0 920 871 D HW: 3C0 920 871 D
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 1216
Revision: V0002000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0007105
Betriebsnr.: WSC 01120 002 1048576
VCID: 25464D6CEC7B9169B0-8070
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\3C0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 E HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H10 0080
Revision: H10 Seriennummer: 1200P0821904F1
Codierung: FD837F4F4006022002
Betriebsnr.: WSC 49131 126 106595
VCID: 23425374E24F6F59DE-8076
2 Fehlercodes gefunden:
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 67
Kilometerstand: 136030 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.25
Zeit: 12:05:05
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 67
Kilometerstand: 136030 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.25
Zeit: 12:05:05
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\1K0-907-554.lbl
Teilenummer: 1K0 907 554 K
Bauteil: Haldex 4Motion 1118
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 35669D2C5CDBE1E900-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\3C0-959-433-25.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AJ HW: 3C0 959 433 AJ
Bauteil: IMMO 051 0383
Revision: 00051000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 72EC66306D35B6D1E5-8026
Subsystem 1 - Teilenummer: 3C0 905 861 G
Bauteil: ELV 027 0380
3C0905861G ELV 027 0380
1 Fehler gefunden:
02823 - Verriegelungsbedingungen für ELV nicht erfüllt
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 136228 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.06.06
Zeit: 12:44:26
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680 A
Bauteil: RNS-MID H04 5238
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H7052083
Codierung: 00000400040000020000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 377A972486D713F912-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V14 8477
1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 96
Kilometerstand: 136030 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.25
Zeit: 11:58:41
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 P HW: 1K0 959 793 L
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000554788216
Codierung: 0000245
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3B728B147AFF3799F6-806E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.136 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 35669D2C5CDBE1E900-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-433-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AJ HW: 3C0 959 433 AJ
Bauteil: KSG PQ46 RDK 051 0221
Revision: 00051000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0091020051030E763004941570084FCE705801
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 72EC66306D35B6D1E5-8026
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 D
Bauteil: LIN BACKUP HORN H08 9001
Subsystem 2 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611
Subsystem 3 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 702 P HW: 1K0 959 792 L
Bauteil: J387 TUER-SG BT 1131
Revision: 32008001 Seriennummer: 00000628888211
Codierung: 0000244
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3C7088087FF130A1FF-8068
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000354805
Codierung: 0000057
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 295E415C8063B50994-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
Teilenummer SW: 5M0 907 357 B HW: 5M0 907 357 B
Bauteil: AFS-Steuergeraet X024
Revision: 00H01000 Seriennummer:
Codierung: 2343937
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 3362A33452AFFFD92E-8066
Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0004
Codierung: 00000035
Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0004
Codierung: 00000035
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680 A
Bauteil: RNS-MID H04 5238
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H7052083
Codierung: 00000400040000020000
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 377A972486D713F912-8062
Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V14 8477
1 Fehler gefunden:
00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 96
Kilometerstand: 136030 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2017.05.25
Zeit: 11:58:41
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 AB HW: 1K0 959 795 L
Bauteil: J388 TUER-SG HL 0307
Revision: 41004101 Seriennummer: 00000000229376
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 70E86C38633984C113-8024
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: 3C0-959-433-65.lbl
Teilenummer SW: 3C0 959 433 AJ HW: 3C0 959 433 AJ
Bauteil: RDK 0450
Revision: 00051000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0161211
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 72EC66306D35B6D1E5-8026
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-V2.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0100
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000136997698
Codierung: 0100000100000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3068AC3863B9C4C153-8064
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 704 AB HW: 1K0 959 794 L
Bauteil: J389 TUER-SG HR 0307
Revision: 41004101 Seriennummer: 00000000220986
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 71EE693C68338DC91C-8024
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\3C0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 3C0 919 283 C HW: 3C0 919 283 C
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan 004 0013
Revision: 00004000 Seriennummer: 90640805102050
Codierung: 0011024
Betriebsnr.: WSC 49522 150 89505
VCID: 295E415C8063B50994-807C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: RETROFIT77.lbl
Teilenummer SW: KTC 364 96P HW: KTC 364 96P
Bauteil: SWP:3.24.7 H24 0215
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 21977 142 74100
VCID: 3E74820069ED22B1D1-806A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 02:39)-----------------------------
Ähnliche Themen
10 Antworten
Lange Rede kurzer Sinn: Alle FS löschen u. dann nach ner Woche noch mal schauen, was an Fehlern wieder ansteht. Sporadische Fehler kann man ignorieren, sofern diese keine Probleme veranstalten. An Hand der Teilenummern u. Softwarestände kann man schon feststellen, ob da was getauscht wurde. Der Aufwand ist aber nicht gegen Null und ich kann es eh nicht.
BTW.
Dein VCDS Softwarestand ist schon veraltet.
Gruß
Ja ich weiß, jedoch habe ich die o.g. erstmal aufgespielt, da ich diese durch PCI mitgeliefert bekam.
Die Neue 17.1.3 ist jetzt bereits drauf und damit werden zuerst alle FS gelöscht, danach versuche ich mal das "Regenschliessen" zu codieren.
Mit irgendetwas muss ich ja schließlich mal anfangen und aller Anfang ist wie immer..., schwer!
Zumindest die 69 wurde schon mal getauscht. Mehr erkenn ich so aber auch nicht auf die schnelle.
Übrigens reicht für einen einfachen Scan meistens auch die Batterie ohne Probleme.
Zitat:
@Ylfa-Niki schrieb am 30. Juni 2017 um 19:24:18 Uhr:
Zumindest die 69 wurde schon mal getauscht. Mehr erkenn ich so aber auch nicht auf die schnelle.
Übrigens reicht für einen einfachen Scan meistens auch die Batterie ohne Probleme.
Also die 69 ist für mich nicht so wichtig, da ich wohl kaum einen Anhänger mit mir rumschleppen werde.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn die wichtigsten StG mal gegen neue Versionen getauscht worden wären.
Kann man denn hierbei auch auslesen, z.Bsp. beim DSG, was für eine Software (vlt. noch aus dem MJ08) darauf schlummert, damit man dem beim nächsten Service-Intervall vermitteln kann, dass er ein UpGrade auf die neueste Version machen soll?
Bzgl. Batterie; wie lange kann man den mit dem VCDS am Auto dran bleiben, ohne den Motor mitlaufen zu lassen, bis die Batterie zur Neige geht?
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 30. Juni 2017 um 23:03:23 Uhr:
Bzgl. Batterie; wie lange kann man den mit dem VCDS am Auto dran bleiben, ohne den Motor mitlaufen zu lassen, bis die Batterie zur Neige geht?
Was für eine Frage!
Bei einem alten Hund, können die drei Minuten zum auslesen der Speicher schon zu viel sein, eine intakte Batterie hält das mehrere Stunden aus, je nach Kapazität der Batterie. Das 10 - 15 AH, bei eingeschalteter Zündung, in dieser Fahrzeugkategorie gezogen werden, kann man als groben Richtpunkt annehmen.
Ja meine Frage war falsch gestellt, richtiger wäre gewesen, wie intensiv das Ganze die Batterie belastet.
Aber jetzt habe ich einen Anhaltswert von dir und kann mich auch ohne Motor damit beschäftigen.
Danke.
Meine völlig subjektive Einschätzung. Mit noch guter und aufgeladener Batterie (also nicht unbedingt die letzten 4Wochen in reinem Kurzstreckenbetrieb) würde ich sagen so 20-30min kann man mal machen mit Zündung an, aber für längere Sessions würde ich da ein Ladegerät mit dran hängen. Bei so Geschichten wie RNS Update oder ähnlich sowieso immer. Als Ladegerät habe ich ein CTEK MX10 heißt es glaube ich. Das kann man auch als 12V Versorgung einstellen mit max 10A, da kann man dann auch Stunden arbeiten.
Auch ohne Zündung an, wenn das Auto aufgeschlossen ist und zB noch Türe offen kehrt keine Busruhe ein, somit auch höherer Verbrauch. Bei einer schlechten Batterie kann dieser Zustand über ein paar Stunden auch schon zu Problemen führen.
Zitat:
@Areks schrieb am 1. Juli 2017 um 10:52:14 Uhr:
Meine völlig subjektive Einschätzung. Mit noch guter und aufgeladener Batterie (also nicht unbedingt die letzten 4Wochen in reinem Kurzstreckenbetrieb) würde ich sagen so 20-30min kann man mal machen mit Zündung an, aber für längere Sessions würde ich da ein Ladegerät mit dran hängen. Bei so Geschichten wie RNS Update oder ähnlich sowieso immer. Als Ladegerät habe ich ein CTEK MX10 heißt es glaube ich. Das kann man auch als 12V Versorgung einstellen mit max 10A, da kann man dann auch Stunden arbeiten.
Dafür ist das MX10 schon mager an Leistung, aber besser als nichts daran zu tun. Neuere Generationen verbraten deutlich mehr als 10 Amp.
Zitat:
Auch ohne Zündung an, wenn das Auto aufgeschlossen ist und zB noch Türe offen kehrt keine Busruhe ein, somit auch höherer Verbrauch. Bei einer schlechten Batterie kann dieser Zustand über ein paar Stunden auch schon zu Problemen führen.
Das ist so nicht richtig. Die Busruhe tritt auch hier ein, dauert aber ggf. länger.
Beim FW Update & Karte des RNS hatte ich bzgl. der Batterie überhaupt keine Probleme und das habe ich mehrmals gemacht, auch ohne Ladegerät.
Verstehe ich das richtig, ich sollte dabei besser die Türen schliessen?
Also ob da nun Türe offen/zu eine Rolle spielt weiß ich nicht, ob dann irgendwann doch mal die Busruhe eintritt kann ich auch nicht sagen. Vielleicht tritt sie mal ein und wird wieder geweckt wenn man die Türe öffnet. Bei schwacher Batterie ist mir einfach aufgefallen, dass paar Stunden am Auto werkeln trotz Zündung aus, Lichter, Lüftung usw. aus, er sich trotzdem ziemlich entladen hat.
RNS Firmware dauert ja schon bisschen und wenn dabei die Batterie leer geht hat man ein Problem.
Ob die 10A beim Passat auf Dauer reichen weiß ich nicht, müsste man mal Strom messen, für solche Ströme habe ich kein Equipment..hatte bisher jedoch keine Probleme. Und für mehr wird es dann auch langsam teuer.