Umbau auf 1 Massen Schwungrad
Wegen der geplanten Leistungssteigerung habe ICh mich kurzer Hand dazu entschlossen keine Sündhaft teure Sport Kupplung zu Kaufen .
Es geht auch mit Teilen aus dem VW/AUDI Regal , Einbau war nur einen Vormittag .
Es wurden ein anderes Schwungrad Verbaut ( Jetzt ein Einmassen )und eine von einer Kupplung Fachfirma Umgebaute Verstärkte Druckplatte mit Mitnehmer Scheibe .Nicht mehr 1,8 T !!!
Der Preis liegt weit unter einer Sport, Racing Kupplung und kann bis 400Ps gefahren werden ( so die Firma die die Druckplatte auf 900KG Anpressdruck von Serie 750 KG gebaut hat) . Normale 1,8 T Kupplungen haben 600KG Anpressdruck und sind bei 200PS am Ende.
Das Pedalgefühl ist ganz Normal durch denn Umbau kommt die Kupplung Sofort nach dem Boden Blech 1-2 cm .
Sie lässt sich Weich Einkuppeln !!!
Wenn sie allerdings schnell eingekuppelt wird merkt man das sie sehr bissig zupackt. Die Kupplung hat eine Serien Haltbarkeit!!!!
Beste Antwort im Thema
http://www.verstaerkte-kupplung.de/.../product_info.php?...
Als Ich in Impressum geguckt habe ,habe Ich nicht Schlecht geguckt!!!!
Meine Kupplung ist aus Essen , wenn mich nicht alles Täuscht Arbeitet da ein Kumpel von mir.
Damit wäre die Chance recht Groß das die Kupplung von da ist.
Ja dann kann Ich nur sagen das sie Problemlos gepasst hat , Rupft nicht und verpackt locker 380 NM.Und Fühlt sich an wie Serie nur der SChleifpunkt ist etwas Tiefer als vorher, das soll wegen dem anderen Federpacket so sein und Stellt überhaupt kein Problem dar.
Da passende Altteile geliefert habe ,war der Preis schon o.k. und Schwung hatte Ich ja schon , Ich denke aber das der Überarbeitet Schwung noch mehr für ein Spontanes Ansprechverhalten sorgt was bei Motoren die Niedrig Verdichtet sind weil Geladen noch besser geht als meines jetzt.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Moin!
Das klingt ja interessant. Mich würden mal die genauen Teile interessieren, die du genommen hast. Ich wusste gar nicht, dass es von VAG ein Einmassenschwungrad für die 1.8T-Getriebe gibt! Ich kann im ETKA nur das "normale" Schwungrad finden...
da_baitsnatcha
erzähl uns mehr davon
ihr wollt doch nur Wissen welche Teile Ich verbaut habe. Und was da Umgebaut wurde
Der Hammer ist ja das es Super Billig war.
Mit Altteile die nur Verschließen waren , neu aufgebaut und Umgebaut wurden habe Ich 300€ Bezahlt!!!
Wer kein Schwung und kene Kupplung hat muß die Preise dafür dazu rechnen.Bei mir waren es so 50 Euro , gut die Alte Kupplung habe Ich vom Kumpel bekommen da sie für ihn eh nicht mehr zu gebrauchen war.Denn Schwung habe Ich von ebay.
Hi,
ich nehme mal an Du hast die Seriekupplung verstärken lassen, oder?
Ne die Serien Kupplung passt Überhaupt nicht auf das Einmassen Schwungrad.
Zumal die Serien (150-180PS) Kupplung Inklusive Schwung Total der Kinderkram ist kein Wunder das die bei 350 NM denn Geist auf gibt und sich Zerlegt.
hier die Neue
Hat sich die Geräuschkulisse bei dir stark verändert? Speziell bei den Modellen mit großer Kupplung vom Werk aus gibt das immer einen sehr brachialen Sound(könnt schon fast als Lagerschaden durchgehen)
Das Einmassenschwungrad sieht neben dem Zweimassen irgendwie so.....simpel aus
Würd mich auch mal interessieren, wie sehr sich der Wagen nach dem Umbau um den Antriebsstrang schüttelt...in nem Diesel ist das mit Sicherheit richtig geil!
Hast du die beiden Teile mal gewogen?
da_baitsnatcha
Im Kalten Rappelt es ein bißchen , wenn es das Getriebe Warm ist hört man nix.
Habe es nicht gewogen es ist ein Serien Schwung vom 1,8 Liter , habe es bewusst nicht erleichter es ist aber deutlich Leichter als die 2 Massen Scheisse.
Kenne die Geräusch Kulisse von Getrag Getriebe aus dem M3 , das ding ohne 2 Massen Schwung Klappert als sei es TOT.
Lauf Kultur ist ganz Normal
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Habe es nicht gewogen es ist ein Serien Schwung vom 1,8 Liter ,
Von einem G-Ladenen?
So die nicht mehr Serien Kupplung kann schon mal in der Ersten Abstimmung locker 380 NM ab .
Es ist keine G 60 Kupplung wer das versucht wird sein Blaues Wunder erleben .
hallo miteinander
nachdem es mir meine Serien Kupplung vom S3 nach Leistungssteigerung zerlegt hat habe ich mir von Sachs so nen Sportkupplungssatz gegönnt für 1300
hab auch Einmassenschwungrad drin und Sport-kupplung gefedert und verstärkte Druckplatte
hab da hier was gelesen von Geräuschen bei mir ist im Leerlauf wenn ich Kupplung nicht drücke so nen klapperndes Geräusch wenn ich dann ohne Gang einzulegen einfach nur Kupplung drücke ist das Geräusch weg! hat meine Werkstatt da was falsch gebaut oder kann mir jemand erklären was das ist und ob es schlimm ist???
fahren tut sich das mit 1Massen genauso wie vorher sonst ist kein ruckeln oder so im Stand zu merken ob es was bringt werde ich nächstes Jahr sehen auf der Meile
Das ist ganz normal mit dem klappern und bei dem Kupplungskit von Sachs sogar noch deutlich leiser als mit Aluschwung von Fidanza ect.
Also die Werkstatt hat schon alles richtig gemacht.
Müßte das erste Kit sein, oder: http://www.s-tec-tuning.de/.../Motor_Kupplung.php?navid=54
Die andere Kupplung sieht aus wie G60 Schwung mit VR6 Kupplung aus der Golf 2/3 Reihe.
Passt beim 5-Gang und hält auch einiges aus. Gibt aber besseres ;-)
Grüße
Mike
ich hab mir HIER den KomplettSatz geholt 2. Bild
Sachs Sport Kupplung