- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Umbau Golf 2, 1,6 l, 75 PS auf Einspritzer?
Umbau Golf 2, 1,6 l, 75 PS auf Einspritzer?
Hallo Leute!
Ich hab hier nen 90er Golf 2, 1,6 l, 75 PS, GKAT stehen ("geregelter Vergaser"). Kann man den auf einfache Weise "leistungssteigern" (z.B. -> Chip-tuning) oder auf Einspritzer umbauen?
oli_hh
Ähnliche Themen
20 Antworten
Tach!
Hat der 75 oder 72PS?
für den 72er gab es von Oettinger mal ein Kit auf 99PS.
Betand glaube ich aus ner Nocke vom GTI, größere Düse im Vergaser und Krümmer und Hosenrohr vom GTI.
Den Kit gab es, bei den Teilen bin ich mir nicht soo sicher.
da, anleitung...
jetzt weisi ch auch warum leinad 90 ps hat gibs doch zu du hast eigentlich nen cl mit 75 ps
hm...
hab aber noch keine Hauptdüse in meinem Gx gefunden...
sei froh ich hab noch kein abs steuergerät bei mir gefunden und 2 zylinder oder 8 ventile suche ich auch shcon seit 1nem jahr
hmm
der 75ps = 2e = ez = eigentlich kein g-kat nur nachrüstung
der 72ps = 2ee = pn ?! = gkat
beim pn bin ich mir grad nich so sicher, hab aufjedenfall beide im hof stehen
soll ich dir suchen helfen???
oh, schau da is (m)eins...
@Leinad
Danke, sehr informativ.
Das Steuergerät muss nicht gegen das vom 1800er getauscht werden?
@Sydney
Sorry, 51 kW - müßten also 69 PS sein.
Vergaser müßte 2EE sein, also PN
Kann grad nicht nachgucken, Wagen ist mit Besitzerin unterwegs. Die sich übrigens noch gegen Aufrüstung sträubt.
nein, nichts ändern...
Für den 1,6l mit ner PN Maschine gibt es die Möglichkeit eines Chiptunings (ca. 10PS).
Der 1,6l mit nem gkat hat definitiv 51kw(hab selber einen).
Es gab einen Umrüstsatz für die alten 1,6l mit 2E2 Vergasern, die wurden dabei aber auch auf 51kw kastriert!
Zitat:
Original geschrieben von vader82
Für den 1,6l mit ner PN Maschine gibt es die Möglichkeit eines Chiptunings (ca. 10PS).
Bitte was? Will nicht unbedingt bestreiten das das so ist, habe nur bisher IMMER das Gegenteil gehört.
Beim Pn ist das Steuergerät ja nur zur Regelung des 2EE Vergasers mit dem Kat da. Die Regelung hönnte man ja so "manipulieren" das immer ein etwas fetteres Gemisch gefahren wird, aber ob das 10Ps bringt?
@Leinad - tausend Dank für die Anleitung. Habe lange im Forum gesucht weil du die öfters erwähnt hast. Nunja, du hast ja nur ca. 4k Beiträge im Golf2 Forum geschrieben, irgendwo musste die ja stecken *g*
So, werde jetzt die Tage mal ausschau nach den teilen halten. Wenn ich ne Nockenwelle vom GTi nehemn will... - Da gibts doch bestimmt unterschiedliche? Welche nehmen?
Zum bearbeiten der Ansaugwege.. hast da auch so'ne schöne anleitung zu?
So, nochmals vielen Dank, ich überleg mir mal wie ich die Kurbelwelle getauscht bekommen und dann schau ich mal weiter
Frohe Ostern
wie? nur 4000? mist
kanäle machen? ne, nimmste schleifpapier und GO
aber cool das du die anleitung ausgegraben hast, hab ich auch schon deslängeren gesucht *fg*
nockenwelle würde ich vom pf oder pb nehmen. sind am einfachsten aufzutreiben
Hauptdüse
Hast du zufällig gerade den ETKA zur Hand und magst du so nett sein und mir mal die Teilenummer und den Preis für die Grössere Hauptdüse vom Pierburg(müste dan aber vom 2E2 sein oder nich?)raussuchen?
Denn würd ich mir die dierekt von Vw besorgen und müsst nicht lang beim Schrotti durch die vergaser kriechen.
Zur Nockenwelle. Du hast des öfteren geschrieben das du mit der vom G60 auf dem PN-Motor sehr gute Erfahrungen hattest. Das wäre den ja der PG Motor. Ist das die gleiche wie bei Pf & PB.?
ne etka hab ich nich und ich würd hier auch net nach fragen
nocke vom pg is nicht wie die anderen. desweiteren hab ich GUTE erfahrungen beim rf und nicht beim pn gemacht. pn haben dann andere dazu"gedichtet", selbst zum rp hatte ich meines wissens keine verbindliche aussage weil ich im rp ne schrick drin hatte.
da der pn lambdageregelt ist dürfte es bei dem eh schwerer werden, aber ausprobieren schadet niemandem