- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Umfrage öffentliches Laden im Audi Innovator Circle
Umfrage öffentliches Laden im Audi Innovator Circle
Im Audi Innovator Circle gibt es anscheinend eine Umfrage zum Thema öffentliches Laden.
https://shorturl.at/fcshf
Kennt jemand den Innovator Circle und hat sich dort angemeldet?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ja, mache da sehr oft mit.
Aktuell war eine Umfrage zu 1-Jahr kostenfrei Laden bei kaufen eines Neuwagens oder 15Cent Rückerstattung bei Laden zuhause.
Man bekommt immer ganz gute Eindrücke über Gedanken die Audi sich so macht.
Oft sind gute Ideen dabei und ich hoffe einiges wird mit der Zeit auch umgesetzt.
cool - nun auch ausgefüllt, ich habe es aber verstanden, dass es 1 Jahr gratis + 15 cent Rückerstattung für privaten Strom wäre.
Das wäre doch ein mega Angebot oder?
Na ja....
Die legen das ja schon auf den Kaufpreis um. Dann gibt es eben weniger Rabatte...
Zudem wurden in der Befragung verschiedene Modelle angeboten und "1-Jahr kostenfrei Laden bei kaufen eines Neuwagens oder 15Cent Rückerstattung bei Laden zuhause" war die höchste Stufe.
Das ist wie bei den Telefontarifen, die in den ersten 6-12 Monaten günstig sind und dann steigen.
Meine persönliche Meinung: Ich lade zu >80% zu Hause und habe eine PV-Anlage auf dem Dach. Das ist in meinen Augen "nachhaltig günstiger Strom".
Hat man die Möglichkeit nicht, so sieht man das vielleicht anders- Aber ein "Strohfeuer" mit 1 Jahr günstig laden würde mich nicht wirklich beindrucken.
Viel viel spannender fände ich es, wenn Audi endlich bidirektionales Laden anbieten würde, dann könnte der Akku des Autos noch viel zum Eigenstromverbrauch beitragen....
P.S.: Den "Audi Innovator Circle" finde ich aber prinzipiell nicht schlecht und je mehr Leute mitmachen, desto besser versteht Audi, was die Käufer wollen. Von daher schon eine gute Sache!
Zitat:
@Balu64 schrieb am 28. Februar 2025 um 12:54:57 Uhr:
Na ja....
Die legen das ja schon auf den Kaufpreis um. Dann gibt es eben weniger Rabatte...
Zudem wurden in der Befragung verschiedene Modelle angeboten und "1-Jahr kostenfrei Laden bei kaufen eines Neuwagens oder 15Cent Rückerstattung bei Laden zuhause" war die höchste Stufe.
Das ist wie bei den Telefontarifen, die in den ersten 6-12 Monaten günstig sind und dann steigen.
Meine persönliche Meinung: Ich lade zu >80% zu Hause und habe eine PV-Anlage auf dem Dach. Das ist in meinen Augen "nachhaltig günstiger Strom".
Hat man die Möglichkeit nicht, so sieht man das vielleicht anders- Aber ein "Strohfeuer" mit 1 Jahr günstig laden würde mich nicht wirklich beindrucken.
Viel viel spannender fände ich es, wenn Audi endlich bidirektionales Laden anbieten würde, dann könnte der Akku des Autos noch viel zum Eigenstromverbrauch beitragen....
P.S.: Den "Audi Innovator Circle" finde ich aber prinzipiell nicht schlecht und je mehr Leute mitmachen, desto besser versteht Audi, was die Käufer wollen. Von daher schon eine gute Sache!
Bei mir stand das Angebot könnte um dem Bestandteil der Rückvergütung erweitert werden. Sprich on top "Ladeflatrate mit Rückvergütung" und nicht entweder oder. Gibt es da unterschiedliche Umfragen für unterschiedliche Kunden?
Klar, wenn man daheim laden kann ist es unschlagbar günstig.
Leider habe ich in einem Mehrfamilienhaus keine Chance dazu. ?? Ich bin von der öffentlichen Ladeinfrastruktur abhängig, von daher für solche Fälle wäre so ein Angebot perfekt.
Zitat:
@martinsw schrieb am 28. Februar 2025 um 13:56:56 Uhr:
Bei mir stand das Angebot könnte um dem Bestandteil der Rückvergütung erweitert werden. Sprich on top "Ladeflatrate mit Rückvergütung" und nicht entweder oder. Gibt es da unterschiedliche Umfragen für unterschiedliche Kunden?
Bei mir waren es 3 Angebote. Weiß nicht mehr die genauen Details. Aber eines war nur ermäßigtes öffentliches Laden. Eines war das, was Du hattest. Bei einem dritten Angebot konnte ich selbst angeben wie hoch meine Rückvergütung sein soll, wenn ich mich richtig erinnere. Das kann aber daher kommen, das ich bereits BEV fahre und eine Wallbox und PV-Anlage habe. Das wurde ja vorweg abgefragt.
Zitat:
@martinsw schrieb am 28. Februar 2025 um 13:56:56 Uhr:
Klar, wenn man daheim laden kann ist es unschlagbar günstig.
Leider habe ich in einem Mehrfamilienhaus keine Chance dazu. ?? Ich bin von der öffentlichen Ladeinfrastruktur abhängig, von daher für solche Fälle wäre so ein Angebot perfekt.
Nun ja, da würde es in meinen Augen viel mehr bringen, wenn die Ladetarife dynamisiert würden. Wenn das nächtliche Laden bspw. deutlich günstiger wäre und keine Blockiergebühr mehr hätte. Das würde die Netze entlasten und so manchem BEV-Fahrer richtig Geld sparen. Das könnte man sowohl an der Wallbox zu Hause als auch an öffentlichen AC-Ladesäulen einführen und es wäre eine Win-Win-Situation.
Zitat:
@Balu64 schrieb am 28. Februar 2025 um 14:16:14 Uhr:
Bei mir waren es 3 Angebote. Weiß nicht mehr die genauen Details. Aber eines war nur ermäßigtes öffentliches Laden. Eines war das, was Du hattest. Bei einem dritten Angebot konnte ich selbst angeben wie hoch meine Rückvergütung sein soll, wenn ich mich richtig erinnere. Das kann aber daher kommen, das ich bereits BEV fahre und eine Wallbox und PV-Anlage habe. Das wurde ja vorweg abgefragt.
Nun ja, da würde es in meinen Augen viel mehr bringen, wenn die Ladetarife dynamisiert würden. Wenn das nächtliche Laden bspw. deutlich günstiger wäre und keine Blockiergebühr mehr hätte. Das würde die Netze entlasten und so manchem BEV-Fahrer richtig Geld sparen. Das könnte man sowohl an der Wallbox zu Hause als auch an öffentlichen AC-Ladesäulen einführen und es wäre eine Win-Win-Situation.
Im Audi charging Tarif gibt es genau das. Von 23-8 Uhr keine Blockiergebühren an allen AC Ladesäulen. Fehlen nur noch die dynamischen Preise der Ladesäulenbetreiber.
Ich vermute es gibt so unterschiedliche Kundengruppen und dann auch Bedürfnisse, dass man anscheinend überprüft wer was benötigen würde.