1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Umfrage zu eurem Ölverbrauch vom VR6 bitte alle Posten!!!!!!!

Umfrage zu eurem Ölverbrauch vom VR6 bitte alle Posten!!!!!!!

Themenstarteram 5. März 2009 um 10:19

Habe mich die letzten Tage viel über den VR6 Motor informiert, im Internet, durch bekannte wo diesen fahren. Ich kam zum Ergebnis das der Ölverbrauch nicht ungewöhnlich ist.

Sehr viele brauchen so ca. 1 Liter auf 1000 Km, dies schwangt dann durch entsprechende Fahrweiße und des genutzten Öls mal mehr Mal weniger.

Ich selber habe auch das Problem das mein VR auf 1000 Km gut einen Liter Öl verbrennt, egal ob aggressive Fahrweiße oder ruhige. Zudem muss ich auch sagen das ich ein 0W-30 Öl Fahre und das ist ja ganz bestimmt nicht für den Motor gedacht, aber es wurde schon immer damit gefahren weil das Auto nach VWs Long Life Service gewartet wurde, steht auch im Chekcheft alles drinnen.

Meine Zündkerzen sind ebenfalls stark verölt was ja auf verbrennen hinführt, nach außen hin verliere ich kein Öl. Auch blau rauchen tut er gar nicht und bei der Abgasuntersuchung habe ich auch keine Probleme.

Habe gerade mal 165 000 runter.

 

Jetzt würde ich gerne alle VR6 Fahrer und die damit Erfahrung haben bitten mal folgendes zu Posten:

- Euren Ölverbrauch auf 1000 Km

- Das Öl was ihr fahrt

- Wie das Öl verloren geht ( nach außen hin oder durch Verbrennung)

- Sonstige Bemerkungen (Zündkerzen Verschmutzung, blauer Auspuffqualm)

- Wie veränderte sich das Ölverhalten bei anderen verwendeten Ölen

- Ganz wichtig der Km-Stand der Tachouhr und eure Fahrweiße

 

Dann kann sich jeder für sich ein Urteil bilden obs noch im normal Bereich liegt oder ob mann was machen muss.

 

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 5. März 2009 um 11:35

Das 0w30 Longlife Öl ist völlig das falsche, das solltest du wirklich wechseln und von Longlife auf die vorgegebenen Wartungsintervalle vom Vr6 umstellen. Longlife Öle sind für den Vr6 nicht freigegeben und der Motor ist dafür nicht konstruiert.

Nimm ein gutes Vollsynthetisches Öl , z.B. Mobil 0w40

Man hört wirklich öfter das Vr-Motoren Öl verbrauchen, hab schon Angst wenn Weberli hier gleich postet :D

1L Öl auf 1000Km ist auf jeden Fall nicht normal, dann stimmt etwas nicht: Ventilschaftdichtungen oder Kolbenring/Ölabstreifringe, Kopfdichtung oder sonstige Undichtigkeiten (am Block etc.)

Ich mein 1L Öl auf 1000Km steht sogar noch im Handbuch vom Golf drin, wär noch i.O. laut VW, ist es natürlich nicht.

Ich fahre ein Vollsynth 5w40 Öl im Vr und hab keine Probleme (klackern der Hydros im kalten, oder ähnliches). Ölverbrauch habe ich auch keinen :) , bin den Motor allerdings seit August erst ~5000 Km gefahren, habe aber bisher noch kein Öl nachgekippt.

Motor Km ca. 162.000

Themenstarteram 5. März 2009 um 12:04

Kann ich den so ohne weiteres auf ein anderes sozusagen dickeres Öl wechseln, bekomme immer wieder erzählt das dürfte mann nicht.

am 5. März 2009 um 12:24

Du solltest auf jeden Fall wechseln, und klar darfst du das. Versteh ich nicht, du verwendest ja jetzt ein falsches Öl, es wird dir nur empfohlen auf ein Öl zu wechseln das überhaupt erstmal für deinen Motor zugelassen ist :D .

Das Longlife hat keinerlei Freigaben nach VW Norm für deinen Vr6 Motor.

Jetzt solltest du erstmal auf ein Öl wechseln das eine Freigabe für den Vr hat, ein "dickeres" wie ein 10W40 muss es ja nicht sein, ein 5w40 sollte es schon sein, optimal für den Vr angeblich Mobil 1 0w40.

Das is dann auch nicht "dicker", einzig die Viskosität im warmen Zustand ist höher, was aber alles priiiiima ist, vor allem im Vergleich zum 0w30er Longlife

Mobil 1 0W40 :)

das ist perfekt geeignet für den VR6

Ölverbräuche:

VR6 nr.1 - 203.300KM runter - Ölverbrauch 1L auf 15.000KM

VR6 nr.2 - 133.000KM runter - Ölverbrauch weniger als 1 Liter auf den letzten 10.000KM

VR6 nr.3 - 299.000KM runter - Ölverbrauch variabel von 1L auf 3000KM bis 1L auf 300KM , Motor ist klinisch tot. Noch nie Schaftdichtungen gewechselt und er leidet an nem Kolbenkipper ! Fährt aber noch.

Ah so:

 

- Euren Ölverbrauch auf 1000 Km -> Siehe Oben

- Das Öl was ihr fahrt -> Mobil 1 0W40 / High Star 5W40 (Addinol) aus dem Praktiker (iss im VR6 2 und VR6 3 ^^oben)

- Wie das Öl verloren geht ( nach außen hin oder durch Verbrennung) - Verbrennung , Motor iss trocken

- Sonstige Bemerkungen (Zündkerzen Verschmutzung, blauer Auspuffqualm) Zündkerzen sehen ok aus, aber jeden Morgen stellt er ne blaue Wolke in die Straße.

- Wie veränderte sich das Ölverhalten bei anderen verwendeten Ölen...

Kipp das 5W40 Highstar rein. Das ist nicht schlecht und kostet 15 Euro/5L. Alternativ Motor zu mir bringen und Schaftdichtungen wechseln lassen ;) . Wobei... bei der Laufleistung von deinem, iss eh bald ZKD und vor allem die Steuerketten fällig - sonst gibbet Motorschaden.

- Ganz wichtig der Km-Stand der Tachouhr und eure Fahrweiße

Siehe oben und -> naja von Hutfahrermodus bis alles was geht.

VR6 1 und ganz besonders VR 2 haben überwiegend Motorsportliche Fahrweise gesehen.

 

am 5. März 2009 um 21:25

Hi,

ich kann insgesamt von 3 VR6 berichten.

1 mal mein 97er Golf, 1 mal 94er Passat VR6 Lim., 1 mal 95er Passat VR6 Variant.

Alle fahren mit M1 0W40

Mein Golf:

KM Stand 255tkm, Ölverbrauch weniger als 1L auf 15tkm, viel Langstrecke, letztes Jahr fast 40tkm gefahren, oft Anschlag!

Passat Lim:

KM Stand 85tkm, Ölverbrauch nicht feststelbar wird aber auch nur 4tkm-8tkm im Jahr gefahren! Meißtens HH Stadtverkehr ab und zu mal heizen,

Passat Var.:

KM Stand 180tkm, Ölverbrauch 1L-1,5L auf ca 10-12tkm, extremes Kurzstreckenauto, selten hohe Drehzahlen, HH Stadtverkehr.

 

Gruß Chris

Themenstarteram 5. März 2009 um 22:21

Also meine Steuerkette habe ich vor 2000 Km erst gewechselt, von ner Vw Werkstatt, da sollte schon mal nix passieren....

Also das was ihr bis jetz für Verbrauche beschreiben habt ist ja alles voll und ganz im Grünen Bereich...

Das ist wieder mal Typisch für mich das ich son scheißdreck erwische wo irgendwas im Eimer ist.

Werde wohl wen ich das Auto noch länger Fahren will den Motor general Überholen lassen müssen denke alles andere hat eh keinen Sinn.

 

am 5. März 2009 um 23:48

Hallo,

mach doch erstmal einen Ölwechsel und warte ab was passiert. Aber bitte ein vernünftiges Öl verwenden.

Zum Steuerkettenwechsel bei VW sage ich mal nix!

Ölpumpe auch gewechselt?

Gruß Christian

Hab meinen 3er VR6 mit 194tkm gekauft und bin nach knapp über einem Jahr nun mittlerweile bei 232tkm. Vorwiegend bin ich auf Landstrassen unterwegs, ein wenig auf der Autobahn und in der Stadt,

hab eine etwas sportlichere Fahrweise mit hoher Drehzahl.

Ich brauch auch ca. 1L Öl auf 1000km,

bei mir sinds die Ventilschaftdichtungen und beim Ölfilter selber tropfts ein wenig (kommt aber mit dem nächsten Ölwechsel neu).

Themenstarteram 6. März 2009 um 10:10

Woher weißt du das es nur die Ventilschaft dichtungen sind?

Was es bei mir genau ist weiß ich nicht dafür muss ich wieder mal alles auseinander nehmen, das muss mann sich mal überlegen da kauft mann sich son Auto denkt boar geil VR6 und dann sowas mittlerweile war die maschine schon alleine bei mir zwei mal draußen einmal wegen der Kupplung wo eigendlich neu war und der Kupplungsautomat gerissen war und dann wegen der Steuerkette bei VW.

Naja einen Vorteil hats irgendwann kann ich im schlaf die Machine ausbauen und die Schrauben gehen auch immer wieder gut auf:-))))))))))))))

Ich hab ja auch meinen Spaß daran an Autos zu basteln usw. aber mittlerweile vergeht mir das und vorallem das geld was immer wieder reingesteckt wird.

Habe mal nach den Ölwegweißern der größten Öl Unternehmen geschaut und da kam folgendes bei raus.

Bei Castrol:

Castrol Edge 5W-30

Castrol Edge Formula RS 0W-40

Castrol Edge Formula RS 10W-60

 

Fuchs-Schmierstoffe:

Titan GT1 PRO C-3 5W-30

Titan GT1 Longlife 3 5W-30

Titan Supersyn PLUS 5W-40

Titan SYN MC 10W-40

Liqui Moly:

TOP Tec 4200 5W-30

Super Leitchtlauf 10W-40

Touring Hight Tech 15W-40

Diesel Hight Tech 5W-40

 

So und jetz erklär mir mal einer wieso in alles in der Welt können die alles sagen der darf mit 5W-30 gefahren werden?

Themenstarteram 6. März 2009 um 10:17

Ach noch was die Ölpumpe wurde bisher von dem was ich weiß nicht gewechselt will ich aber jetz mit dem Nächsten Ölwechsel machen weil die ja bekannterweiße nach ner zeit falsche Öldrucke bringt und deswegen die Steuerkette kaputt geht.

 

Und dann noch was wen ich weiterhin erst mal fahre mit dem Ölverbrauch und achte immer schön auf genug Öl im Auto dann kann doch im prinzip nix pakutt gehen, Motorenmäsig mein ich.

Das das Für den KAT nicht gut ist weiß ich ja.

Ich muss erst mal sehen was genau los ist und angebote für evt. Überholung einholen.

Zitat:

Woher weißt du das es nur die Ventilschaft dichtungen sind?

Normalerweise sinds die Schaftdichtungen wenn folgendes passiert:

Du beschleunigst mal im 2ten Gang oder so, dann den Motor mit der Motorbremse runtertouren lassen,

und dann wieder voll aufs Gas treten.

Wenns dann beim "aufs Gas treten" blau aus dem Auspuff raucht (brauchst einen 2ten Mann der hinter dir nachfährt und das kontrolliert) sollten die Ventilschaftdichtungen schuld sein.

Falls das nicht stimmt, berichtigt mich...

grüsse

Themenstarteram 6. März 2009 um 21:42

Okay ich werde das mal ausprobieren.

Bei mir sind wie gesagt die Zündkerzen auch ned gerade gesund die sind immer verölt und nicht mit schönem Ruß überzogen wie normal.

Wie sehen die bei dir aus den das müsste ja evt. dann auch der fall sein?

am 7. März 2009 um 17:08

:D

Weberli liegt föllig Falsch. Ich habe jetzt erst Ölwechsel am VR (den 2ten den er meint) gemacht. Musste die Ölwannendichtung tauschen da er ein wenig gesuppt hat. Und hier mein Ölverbrauch. Auf genau 37486 km hat er einen Ölverbrauch mit undichter Ölwannendichtung von nichteinmal 600ml. So und jetzt sagt noch was! Haben wir escht supi hinnbekommen den VR. Ge Weberli. :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen