1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umkennzeichnung

Umkennzeichnung

Hallo zusammen,
Ich habe ein Frage und zwar würde ich gerne meine zwei Fahrzeuge umkennzeichnen lassen.
Ich möchte das Nummernschild A von Fahrzeug A auf Fahrzeug B wechseln und für Fahrzeug A auf Nummernschild C (neu, bisher nur reserviert) zurückgreifen.
Ist dies möglich oder stellt es ein Problem dar das sich Kennzeichen A bereits auf einem Fahrzeug befindet (Sperrfrist)?
Eine normale Umkennzeichnung habe ich schonmal gemacht aber diese Kombination bisher nicht.
Gruss Patrick

Ähnliche Themen
14 Antworten

Das hat bei mir in 2013 und 2017 funktioniert. Keine Sperrfrist.

Hallo, Shadow2209,
das sollte eigentlich problemlos funktionieren und ist nur eine Sache des Geldes. :cool:
Nach der Ummeldung bitte noch die KFZ - Haftpflichtversicherung informieren, damit sie die richtigen Kennzeichen zum jeweiligen Vertrag hat.
Viele Grüße,
Uhu110

Zitat:

@uhu110 schrieb am 21. November 2017 um 11:26:24 Uhr:



Nach der Ummeldung bitte noch die KFZ - Haftpflichtversicherung informieren, damit sie die richtigen Kennzeichen zum jeweiligen Vertrag hat.

Das geht automatisch von der Zulassungstelle aus.

Geht das eigentlich auch mit Nummern, die man noch aus einem alten Zulassungsbezirk hat?
Quasi die "ortsfremde" Nummer von Fahrzeug A auf Fahrzeug B (das schon eine hiesige hat) und auf Fahrzeug A dann eine neue, hiesige Nummer.
Oder Nummern einfach tauschen?
Sorry, dass ich mich einfach dranhänge...

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 21. November 2017 um 18:10:22 Uhr:


Geht das eigentlich auch mit Nummern, die man noch aus einem alten Zulassungsbezirk hat?
Quasi die "ortsfremde" Nummer von Fahrzeug A auf Fahrzeug B (das schon eine hiesige hat) und auf Fahrzeug A dann eine neue, hiesige Nummer.
Oder Nummern einfach tauschen?

Nein, nicht möglich. Die Mitnahme des Kennzeichens war eine fahrzeugbezogene Ausnahme und lässt sich nicht übertragen.

Zur Ausgangsfrage: problemlos möglich, Hauptsache alle Papiere und Kennzeichen sind da.

Hallo, Siggi1803,

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 21. November 2017 um 13:23:51 Uhr:


Das geht automatisch von der Zulassungstelle aus.

bist Du Dir da sicher?

Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Auto angemeldet, mit EVB - Nummer, und von der Zulassungsstelle wurde die Versicherung nicht darüber informiert, dass das Auto jetzt zugelassen war.

Das führte dazu, dass ich, ohne es zu wissen, nach einiger Zeit ohne Versicherungsschutz unterwegs war, weil sich auch die Versicherung nicht bei mir gemeldet hatte, um Unterlagen zum Ausfüllen zuzuschicken oder ähnliches.

Seit der Zeit bin ich in der Beziehung sehr misstrauisch.

Viele Grüße,

Uhu110

Ja da bin ich mir sicher, da ich selber in 2013 und 2016 eine Umkennzeichnung gemacht habe.
Und relativ zeitnah kam auch immer die geänderte Police mit dem Hinweis: Umkennzeichnung.
Wie es bei der KFZ-Steuer ist weiß ich nicht, da Steuerbefreiung.

Ich versteh das nicht. Ein Anruf bei der Zulassungsstelle klärt solche Fragen problemlos und man bekommt eine korrekte Antwort nach aktueller Gesetzeslage.
Hier im Forum gefragt bekommt man Meinungen und vielleicht Erfahrungen aus der Vergangenheit.

Mir hat die Meinung/Erfahrung/das Wissen gereicht, sodass ich Danke sage und mir keine Hoffnungen mehr machen muss (habe nämlich ein Kennzeichen aus einer Hauptstadt und das macht sich auf dem Land einfach besser). Außerdem ist´s doch schön zwei Fahrzeuge mit der gleichen "Nummer" (also nach dem Zulassungsbezirk) zu haben. Aber das geht dann eben in Zukunft nicht mehr... wobei, blöd fragen kann ich dann bei der Ab- oder Ummeldung immer noch und werde es auch tun. Nur kenne ich die wahrscheinliche Antwort schon und sollte es doch anders sein. => :D :D :D
Ist mir lieber als zu denken, dass das geht und dann. => :(

Ich bin in ein anderes Bundesland umgezogen und will mein Auto ummelden, aber die Schilder behalten. Kann ich das online machen und was brauchen die von mir? Eine Link für eine Onlineummeldung konnte ich auch nicht finden.

Geht nicht online. In der Zulassungsstelle wird die ZB I und eine neue eVB mit der neuen Adresse benötigt, dazu dein Ausweis.

Ich habe jetzt bei der Huk eine eVB angefordert. Den Sinn davon verstehe ich zwar nicht, da das Fahrzeug schon versichert ist, aber meinetwegen.

Du wechselst den Zulassungsbezirk, es könnten sich also mindestens Änderungen bei der Regionalklasse ergeben.

Hat geklappt.
Der ganze Prozess hat mich 107,20€ gekostet.
Gefragt habe ich ursprünglich nur weil die Zulassungstelle auf Nachfrage ob das so funktioniert meinte: "sollte eigentlich gehen aber habe ich noch nie gemacht"....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit