Umrüstung Xenon auf Bi-Xenon
Hallo!
Ich hab jetzt schon die Suche und Google bemüht, aber hab leider keine passenden Antworten auf meine Frage gefunden... Und zwar würde es mich interessieren, was ich alles für die Umrüstung von Xenon auf Bi-Xenon brauche. Habe natürlich im Moment normale Xenon-Scheinwerfer drin... Brauch ich da bloß ein Paar neue Scheinwerfer, die ich dann einfach wie die alten anstecke oder ist da noch mehr zu tun? Mein A6 ist übrigens Baujahr 2000, also noch vor Facelift.
Danke für eure Antworten im Vorraus!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Dann üsstes du komplett auf Faceleift umbauen.
Neue Kotflügel,Neue Frontstossstange und neue Motorhaube.
Die Modelle ab 7/2001 verfügen nicht über BiXenon, sondern über XenonPlus, da wird die gleiche Xenon-Birne für Auf- und Abblendlicht verwendet. BiXenon haben z.B. der VW Phaeton.
MfG
Hannes
Hmm schöner Mist... Also krieg ich da nicht ohne viel Aufwand Xenon-Plus, bzw. Bi-Xenon rein? Aber mein A6 ist sowieso putzig. In der Anzeige bei mobile stand "damals" ein Extrapunkt, namentlich "Modell 2001". Das erste Mal war er allerdings schon 07/2000 auf der Straße... Ich weiß ja nicht, ob der Vorbesitzer schon irgendwas in Richtung Facelift gemacht hat. Aber wenn dann höchstens was an den Scheinwerfern oder so. Denn ich hab z.B. nicht diese Chromumrandung unter dem Nummernschild vorn, noch gucken bei mir die zwei Rohre hinten raus. Ich kann höchstens mal n Bild von den Scheinwerfern mit meinem Handy machen. Oder hat hier wer nen Link oder Bilder, wo ich evtl. erkennen könnte, was für Scheinwerfer ich hab?
Wenn du die Chromumrandung unten nicht hast, wirst du bestimmt die Vorfacelift Xenon drin haben.
"Modell 2001" bedeutet dass es das Modell VOR dem Facelift ist. Die Facelift-Modelle wurden ab 06/2001 oder 07/2001 hergestellt und werden als "Modell 2002" bezeichnet. Hier 2 Bilder:
Bild 1
Bild 2
Acht auf die Größe der Linsen in den Scheinwerfern: Das Nach-Facelift-Modell (Bild 2) hat eine deutlich größere Linse.
Gruß,
Dainsleif
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Die Modelle ab 7/2001 verfügen nicht über BiXenon, sondern über XenonPlus, da wird die gleiche Xenon-Birne für Auf- und Abblendlicht verwendet. BiXenon haben z.B. der VW Phaeton.
MfG
Hannes
bixenon bedeutet doch das beide (abblend und fernlicht) xenon sind (bewegliche linse - eine lampe) und nicht das es zwei getrennte systeme sind.
xenonplus ist nur eine bezeichnung von audi.
ein fernlicht wird doch nicht durch eine extralampe umgesetzt, der xenonbrenner würde viel zu lange brauchen, bis er die volle leuchtkraft hat.
bei normalen halogenlampen z.b. ist im fernlichtbetrieb das abblendlicht nicht erlaubt, beim normalen xenon schon, weil das xenon-abblendlicht zu lange brauchen würde beim umschalten von fernlicht auf abblendlicht. wäre ein toller blindflug.
genauso lange würde bei bixenon das fernlicht brauchen bis man was sieht, deshalb wird nur die linse geschwenkt. wäre supernervig - jeder weis doch wie lange xenon braucht wis es normal leuchtet, ich meine es dauert ja nicht wirklich lange, aber auf der autobahn wäre es eindeutig nicht tragbar, da muß die leuchtkraft sofort da sein - und das kann xenon nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tHeVuLtUrE
Ahso. Also siehts da schlecht aus von wegen Umbau.
nur ein komplett-umbau, wie zeridan geschrieben hat (kotflügel motorhaube, stoßstange, scheinwerfer)
Ich guck mir die Sache dann gleich mal an...
Hab mal hier das Bild rausgesucht, was bei mobile drin war. Ich erkenne aber nicht wirklich, ob das nun die große, oder die kleine Linse ist...
Ach und sagt mal was brauch ich beim Fernlicht eigentlich für Birnen? H7?
Zitat:
Original geschrieben von tHeVuLtUrE
Ich guck mir die Sache dann gleich mal an...
Hab mal hier das Bild rausgesucht, was bei mobile drin war. Ich erkenne aber nicht wirklich, ob das nun die große, oder die kleine Linse ist...
Ach und sagt mal was brauch ich beim Fernlicht eigentlich für Birnen? H7?
das ist ein vorfacelift, also wenn dann nur ein normales xenon.
erkennt man ander motorhaube /grill bzw. auch an der scheinwerferwaschanlage.
fernlicht ist dann (bin mir fast sicher) H7.
Der Allroad hat auch nur normales Xenon, oder? Sonst wäre das noch eine möglichkeit ,die Scheinwerfer müsste man ja so austauschen können.
Zitat:
Original geschrieben von Zerdian
Der Allroad hat auch nur normales Xenon, oder? Sonst wäre das noch eine möglichkeit ,die Scheinwerfer müsste man ja so austauschen können.
hat der allroad nicht auch eine andere motorhaube und einen anderen grill?
Weiss ich nicht *g* aber die Scheinwerfer passen soweit ich weiss ohne Problem da rein.
Ab wann gab es den Allroad? Könnte ja sein das man ihn mit Xenon Plus bekommen konnte.