- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Umstrüstung auf Performance Bremsanlage
Umstrüstung auf Performance Bremsanlage
Hallo,
ich überlege beim nächstmaligen Bremsenwechsel (komplett) auf die Performance Bremsanlage umzusteigen.
Nun meine Fragen:
1. Was kostet die Performance Bremse für den 325dA Touring?
2. Wie viel teuerer sind dann irgendwann fällige Belag- bzw. Scheibenwechsel?
3. Macht es ausser der Optik Sinn, z. B. längere Lebensdauer der Beläge / Scheiben?
Danke
Woke
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,
ich überlege beim nächstmaligen Bremsenwechsel (komplett) auf die Performance Bremsanlage umzusteigen.
Nun meine Fragen:
1. Was kostet die Performance Bremse für den 325dA Touring?
2. Wie viel teuerer sind dann irgendwann fällige Belag- bzw. Scheibenwechsel?
3. Macht es ausser der Optik Sinn, z. B. längere Lebensdauer der Beläge / Scheiben?
Danke
Woke
Wenn Du was besseres als die "Serie" haben willst, gibts genügend Angebote; nicht nur Performace.
z.B. hier ein sehr guter Bremsenspezialist; kann ich aus Erfahrung nur empfehlen!
http://shop.at-rs.de/index.php
Da siehts Du auch die Preise. Werden bei anderen Anbietern ähnlich sein.
Denke mal dem TE geht es im Moment aber eher um die Kosten für die Performance Umrüstung an sich. Da werden sicher einige Teile mehr fällig...
Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,
ich überlege beim nächstmaligen Bremsenwechsel (komplett) auf die Performance Bremsanlage umzusteigen.
Nun meine Fragen:
1. Was kostet die Performance Bremse für den 325dA Touring?
2. Wie viel teuerer sind dann irgendwann fällige Belag- bzw. Scheibenwechsel?
3. Macht es ausser der Optik Sinn, z. B. längere Lebensdauer der Beläge / Scheiben?
Danke
Woke
zum dritten Punkt: Die Bremsen reagieren viel schneller auch bei leichtem Druck auf das Bremspedal. Außerdem halten sie auch bei starke Hitzeentwicklung die Bremsleistung aufrecht. Allerdings musst du dich mit Rubbeln und Quietschen im Alltag abfinden.
Lebensdauer ist auch reduziert, da Verschleiß erhöht!
Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,
ich überlege beim nächstmaligen Bremsenwechsel (komplett) auf die Performance Bremsanlage umzusteigen.
Nun meine Fragen:
1. Was kostet die Performance Bremse für den 325dA Touring?
2. Wie viel teuerer sind dann irgendwann fällige Belag- bzw. Scheibenwechsel?
3. Macht es ausser der Optik Sinn, z. B. längere Lebensdauer der Beläge / Scheiben?
Danke
Woke
warum nimmst nicht die 330d anlage? Die ist leistungsfähiger als die Performance anlage. Der Skingman hatte die Bremsbeläge von der Performanceanlage nach 13.000 km verbraucht....
gretz
Hi,
ich habe die komplette (rundum) Performance Anlage seit gut einem Jahr auf meinem 320d Touring.
Kaufentscheidung war eigelntlich nur aus optischen Gründen, da ja die Originale schon wirklich ausreichend gut ging.
Finde sieht einfach echt brachial aus mit den 6 Kolben pro Seite.
Wenn man nach 13000 km schon die Beläge herunten hat, hats was mit dem Material oder die Fahrweise ist dementsprechend dämlich...
Habe mit meinen jetzt 9000 runter und keinen nennenswerten Verschleiß
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
zum dritten Punkt: Die Bremsen reagieren viel schneller auch bei leichtem Druck auf das Bremspedal. Außerdem halten sie auch bei starke Hitzeentwicklung die Bremsleistung aufrecht. Allerdings musst du dich mit Rubbeln und Quietschen im Alltag abfinden.
Lebensdauer ist auch reduziert, da Verschleiß erhöht!
Glücklicher Weise rubbeln meine nicht - liegt vielleicht am einbremsen.
Quietschen habe ich nur ganz ganz selten und wenn ist es ganz kurz vor dem kompletten Stillstand.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Greez
Bremsanlage vom 330d? Der hat die Selbe drauf wie der 325d und der 335d. Also die perfomance Bremsbeläge kosten schon einen Arsch voll Geld. Kannst mit über 200.- für die VA rechnen!
Bremswirkung ist allerdings Brachial. Ich bins mir auch am überlegen! gruss, thibo999
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
Bremsanlage vom 330d? Der hat die Selbe drauf wie der 325d und der 335d. Also die perfomance Bremsbeläge kosten schon einen Arsch voll Geld. Kannst mit über 200.- für die VA rechnen!
Bremswirkung ist allerdings Brachial. Ich bins mir auch am überlegen! gruss, thibo999
ist etwas baujahrabhänig, aber normal hat 325d die 330 mm vorne. 330d 335d die 348 mm Anlage.
Bei Testzeitschriften gabs im 1ser bereich tests, wo die 348 mm anlage standhafter ist. PP = 338 mm.
gretz
Also ich habe den 325d e92 und habe Beläge von ATE gekauft. Auf der Verpackung der Beläge stand drauf: 320i 325i 330i 335i 325d 330d 335d Deshalb gehe ich davon aus, dass es die selben Bremsen sind.. Natürlich kann es sein, dass dir Bremsen minimal Größer sind, wobei ich bei meinen 17 Zoll Winterrädern keine Kullimiene mehr zwischen Rad und Bremse gesteckt bekomme! :-)
Ich habe auch seit kurzem die Performance Bremse verbaut, jedoch nur auf der VA (34110444738). Bezahlt habe ich inkl. Einbau + Codieren + TÜV kanpp 1.150€. Ziemlich guter Kurs wie ich finde.
Bei Dir müsste der Satz für VA+HA (34110444769) passen. Jedenfalls steht es so im Gutachten. Wenn du mir mal Deine E-Mail Adresse gibst schicke ich dir das Gutachten mit der Einbauanleitung mal zu.
Bremsverhalten ist bei höheren Geschwindigkeiten spürbar besser. Man denkt man wirft einen Anker. Schon brachial im Vergleich zur Serienbremse. Wobei ich jetzt für einen E91 320d spreche. Du müsstest ja von Haus aus schon eine etwas größere Bremsen haben.
Ach so, ich kann bis jetzt übrigens kein Fading, kein unruhiges Verhalten, kein quietschen und auch keine Schleifgeräusche bestätigen. Alles stimmig. Und zur Optik muss ich wohl auch nichts mehr sagen...
Zitat:
Original geschrieben von thibo999
Also ich habe den 325d e92 und habe Beläge von ATE gekauft. Auf der Verpackung der Beläge stand drauf: 320i 325i 330i 335i 325d 330d 335d Deshalb gehe ich davon aus, dass es die selben Bremsen sind.. Natürlich kann es sein, dass dir Bremsen minimal Größer sind, wobei ich bei meinen 17 Zoll Winterrädern keine Kullimiene mehr zwischen Rad und Bremse gesteckt bekomme! :-)
also der sattel wiegt 3-4 mal so viel, und die scheibe fast das doppelte. Könnte sein, dass die beläge identisch sind, das müsste ich erst nachschauen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von hornzla
Zitat:
Original geschrieben von Steelhammor
zum dritten Punkt: Die Bremsen reagieren viel schneller auch bei leichtem Druck auf das Bremspedal. Außerdem halten sie auch bei starke Hitzeentwicklung die Bremsleistung aufrecht. Allerdings musst du dich mit Rubbeln und Quietschen im Alltag abfinden.
Lebensdauer ist auch reduziert, da Verschleiß erhöht!
Glücklicher Weise rubbeln meine nicht - liegt vielleicht am einbremsen.
Quietschen habe ich nur ganz ganz selten und wenn ist es ganz kurz vor dem kompletten Stillstand.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Greez
Seltsam, die Symptome stehen so auf der BMW Seite und ich kann sie auch so unterschreiben. Allerdings muss ich sagen dass ich wenn meistens auf der Rennstrecke gefahren bin und mir diese Symptome dann im Alltag aufgefallen sind.
Hallo,
ja danke für die Meinungen und Anregungen, dann werd ich mal schauen was ich nun mache - ein rubbeln oder quietschen kann ich gar nicht brauchen.
Preislich denke ich liege ich dann lt. dem Post von ´rosswell´ deutlich über 2000 Euro.
Mal schauen ob es mir das wert ist.
Danke
Woke
Hi woke.
Mein Händler verbaut die komplette Perf. Bremsanlage (VA+HA, 34110444769) für 1.965€ inkl. Einbau und Codieren.
Wenn Du mehr Infos haben möchtest melde Dich einfach.
Ich hätte auch lieber die komplette Anlage bei mir verbaut, leider passt das aufgrund der kleineren Festellbremse bei mir nicht.
So long
Ist die Performancebremse auch für die xDrive-Modell verfügbar? Hinten geht es bei mir wohl nicht (320d; s.oben).
Ich habe gelesen, dass sich mit den gelochten Scheiben das Nassbremsproblem eliminieren lässt. Irgendwo habe ich aber, glaube ich, auch gelesen, dass es für xDrive-Modelle nicht verfügbar sein soll.
VG, Matthias