1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Unbequemes Sitzen im E36

Unbequemes Sitzen im E36

BMW 3er E36

Ich habe folgendes Problem: Ich finde bei meinen E36 (Limo) mit den Seriensitzen keine akzeptable Sitzeinstellung. Da ich nicht wie ein Schluck Wasser im Auto sitzen will, muß der Sitz sehr weit nach vorne, damit ich an das Lenkrad komme. Das Lenkrad läßt sich nämlich nicht verstellen. Die Lehne ist dazu noch ziemlich steil eingestellt, wie es mir beim BMW-Fahrsicherheitstraining für ein optimales Sitzen beigebracht wurde. Und nun habe ich die Wahl zwichen Kopfschmerzen oder Beinschmerzen. Entwerder ich bringe den Sitz auf die tiefste Position, dann tun die Beine sehr schnell weh, da der Sitz nur hinten abgesenkt wird. Vorne bleibt er immer auf der gleichen Höhe. Oder ich lasse den Sitz oben, damit ich mit den A.... nicht zu tief sitze und haue dauernd mit dem Kopf gegen das Dach.
Nun meine Frage:
Gibt es einen Sitz (am Besten einen Sportsitz, denn der Seitenhalt meiner Sitze läßt auch Wünsche offen) der sich komplett in der Höhe versetellen läßt, oder einen der von Gund aus "tiefer" ist? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht, oder hat jemand Sportsitze die das Problem beheben?
Und nicht zu vergessen: Was Kost Der Spaß???

Ähnliche Themen
14 Antworten

BMW-Sportsitze !

Hi,
ich habe die Original BMW-Sportsitze. Bin hochzufrieden ! Abgesehen von dem guten Seitenhalt, kann man speziell was dein Problem betrifft
1. Die Sitzneigung anpassen. (So dass die Sitzfläche wieder gerade ist.)
2. Die Oberschenkelauflage verlängern. (Dann sind die Beine entspannter weil sie aufliegen.)

Preislich kommst du da relativ günstig weg, wenn du keine Ledersitze willst. Sitze gibt es oft bei eBay, in allen möglichen Varianten (Sport, Normal, mit Sitzheizung, ohne Sitzheizung, Polster/Stoff, Leder). Wie schon erwähnt erreichen aber die Ledersitze recht hohe Preise weil sehr gefragt. "Normale" Stoffpolstersitze haben aber recht faire Preise. Musst halt öfter mal schauen...
Ein weiterer Vorteil: die Sitze passen einfach ohne das du was ändern musst (z.B. an den Montageschienen). Natürlich meine ich mit "passen einfach", Teile die auch für dein Modell gefertigt sind. (Beispiel: keinen e46-Sitz in einen e36 ! Zumindest dann nicht mehr ohne Anpassungen...)
Gruss,
musti21

Moin Mausti,
wie groß bist du denn? Ich bin gute 185cm und im sitzen auch nicht gerade ein Zwerg. Ich habe eben mal bei eBay gesucht, aber keine BMW-Sportsitze gefunden, aber wahrscheinlich ist es die einfachste Lösung.
mfg

Hey,
ich schaue nur wenige cm. zu dir auf ;) ich glaube das wird nicht sooo viel ausmachen.
Ich bin mir sicher, das ist die günstigste und von den Einbauarbeiten die beste Lösung !
Abgesehen davon habe ich bisher nur positives über die BMW-Sportsitze gehört. Das du jetzt natürlich nicht auf Anhieb das passende in eBay gefunden hast war abzusehen. Ist halt auch nicht ein ganz alltäglicher Artikel.
Du hast noch weitere Möglichkeiten: Schrottplatz, KFZ-Inserat (da kannst du dir Unfallwagen raussuchen) oder auch z.B. mobile.de oder ähnliches nach Unfallwagen durchsuchen.
Ein bisschen Geduld wirst du schon mitbringen müssen...

Eine andere Frage: Hast du ein Schiebedach? Das nimmt einen auch noch ein wenig die Kopffreiheit. Ich habe vor ein paar Minuten mit einem Recarohändler geredet, und der sagte, dass ich für einen höhenverstellbaren Sitz schon 1000EUR hinlegen müßte.

Eieiei

Ja, habe auch ein Schiebedach... Trotzdem alles gut.
Ist ja Wahnsinn ! Recaro langt ja mordsmässig zu !
Für das Geld kriegst du mit ein wenig Glück eine GANZE Sitzgarnitur (evtl. sogar mit Sportsitzen) aus LEDER ! In gutem gebrauchtem Zustand für dein Auto !!!
(Nur mal als Beispiel was man mit 1000,- Euro noch so alles anfangen kann...)

Schau dich doch mal 2-3 Wochen lang um. Dürfte nicht allzu schwer werden was zu finden...

Ja, habt Ihr denn schonmal auf einem Recaro-Sitz gesessen? Es ist ein Traum! Überhaupt nicht mit den Sportsitzen zu vergleichen. Diese Recaro-Sitze kann man einfach in allen erdenklichen Dimensionen verstellen. Der Preis ist zwar schockierend, sie sind aber für einen Vielfahrer ihr Geld wert.
Ich bin 185cm und habe massive Rückenprobleme (krumme Wirbelsäule und den ganzen Mist). Demnach muss ich absolut aufrecht sitzen und habe die Lehne prinzipiell immer ganz vorne. Da ich aber relativ lang bin, stoße ich dann mit dem Kopf fast ans Schiebedach. Habe auch schon über einen Recaro-Sitz nachgedacht, aber der Preis ist für mich als Wenigfahrer nicht akzeptabel.
Die fehlende Lenkradeinstellung nervt mich auch. Schon der Golf III hatte ein verstellbares Lenkrad, und bei BMW musste man draufzahlen. Einfach peinlich.
Lösung für das Sitzproblem? Mercedes kaufen (GROSS!) und Recaro-Sitz rein.
Alternative: Komfortsitze vom 7er! Diese Dinger sind ein TRAUM!! Jemand verkaufte mal welche (Stoff schwarz) bei eBay (300EUR für ein Paar!), und da habe ich angefragt, ob die irgendwie in einen E36 passen könnten. Danach habe ich nie mehr was von ihm gehört, hat mich wohl für einen Spinner gehalten. Na toll.
Also weiter mit Rückenschmerzen Auto fahren...
Uli

Hallo

also ich hab auch die BMW Sportsitze drin. Und ich muß sagen das ich damit auch nicht zufrieden bin. Bin 187cm groß und sitze ewig unterm Dach. Hab den Sitz schon ganz unten wobei dadurch aber die Oberschenkelauflage auch sehr viel höher als der Popo ;-) ist. Ich kann auch einfach keine wirklich bequeme Position finden in der man gut lenken, an die Pedale kommt und nicht mit schiefem Kopf unterm Dach sitzt :-(
MFG
Jens

Ich bin 183cm Groß, hab im Fahrzeug die BMW Sportsitze, verstellbares Lenkrad und kein Schiebedach. Probleme mit der Wirbelsäule hab ich auch :(
Zu den Sitzen : Ich hatte in meinem ersten E36 normale Sitze. Der Unterschied zu den Sportsitzen jetzt ist gewaltig! nie mehr ohne!
Meine Sitzeinstellung : der Sitz ist so weit wie möglich unten und so weit wie möglich nach hinten geschwenkt.

Sportsitze

Ich tausche gern Sportsitze für standard Ledersitze! Ich habe'ne 318tds touring mit passende BMW-Sportsitze für den Moreagrün Metallic 288.
:-)
LActive

Tauschst Du die auch gegen normale Sitze, anthrazit, durchgesessen, vollgeschwitzt, mit Löchern? Bitteeeee!!! ;-)
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Tanari


Meine Sitzeinstellung : der Sitz ist so weit wie möglich unten und so weit wie möglich nach hinten geschwenkt.

Ich sitze ja sowieso aufrecht, habe aber dennoch mal bei einem Sicherheitstraining gemerkt, dass es einen bei einer Vollbremsung aus dem Sitz HEBT, wenn man nicht wirklich gerade sitzt. Und die Kontrolle hat man eigentlich auch nicht, wenn man den Sitz nach hinten "schwenkt", oder? Überleg's Dir!

Uli

Passend zum Thema schlechte Sitze im E36, ist mir gestern doch etwas unglaubliches mit meinen Fahrersitz passiert. Die Schraube, die den Sitz vorne rechts mit dem Boden verbindet, ist ausgerissen, als ich mich hineinsetzte. Mein Auto ist zwar nicht das neuste (Bj. 91), aber ich frage mich jetzt, was der Sitz gemacht hätte, wenn ich einen Unfall gehabt hätte. Da treten Kräfte auf, die ein kleines, klitzikleines bisschen höher sind, als beim täglichen hineinzwängen und versuchen nicht mit dem Kopf am Dach zu scheuern. Auf jeden Fall werde ich auf den Recaros mal Probesitzen, aber ich glaube kaum, dass ich mir einen leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Überleg's Dir!

Ich kann dir da nicht wiedersprechen. Ich hab schon ein paar Sicherheitstrainings bei VW auf dem Testgelände in Ehra gemacht und musste das jedes mal mit anhören. Man sollte auch beim Fahren die Arme nicht gerade gestreckt am Lenkrad lassen, da im Falle eines Frontalcrashs ...

Ich hoffe ich bereue es nicht irgendwann

;)

Wie gesagt, ich will nicht den Oberlehrer spielen, aber als ich dann beim Sicherheitstraining die Ausweichversuche gemacht habe, habe ich dann ganz kleinlaut meinen Sitz näher rangeschoben - man ist einfach agiler, wenn man näher am Lenkrad sitzt!
"Gestreckt" sollten die Arme natürlich ohnehin nicht sein, da hat man ja gar keine Muskelkraft mehr. Die beste Erziehung ist immer noch ein Auto ohne Servolenkung, da macht man es auf Dauer automatisch "richtig". Im Falle eines Unfalls aber greife ich sowieso instinktiv neben mich und halte meine CDs fest, damit die nicht durch die Gegend fliegen... ;-)
Wirklich ein Unding, dass man bei meinem Auto das Lenkrad nicht in der Länge verstellen kann. Ich hätte es so gern näher bei mir und trotzdem Platz für die Füße. Aber inzwischen sind die Lenksäulen ja zum Glück verstellbar.
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen