1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Unfall älterer Ford Ka; Kostenvoranschlag oder Gutachten?

Unfall älterer Ford Ka; Kostenvoranschlag oder Gutachten?

Hallo Zusammen,
ich hatte gestern einen kleinen Unfall mit einem Bus. Ich stand an der Ampel bei Rot und der Bus ist mir mit ca. 10-15 kmh hinten links ins Auto gefahren. Die Stoßstange ist verzogen und es sind ein paar Schrammen dran, also augenscheinlich erstmal nichts gravierendes.
Da wir den KA eigentlich gerade online zum Verkauf anbieten und wir eine gewisse Preisvorstellung hatten, möchte ich jetzt natürlich nur ungern einen Verlust an der ganzen Sache machen. Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen?
1.) Zu Ford gehen und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen
2.) Zur z.B. Dekra oder TÜV (wird beides über die Verkehrsbetriebe übernommen) und dort ein Gutachten erstellen lassen
3.) Ein Interessent für den Ford KA besitzt eine eigene Werkstatt und sagt, er würde mir einen Kostenvoranschlag machen und höchstwahrscheinlich den KA auch gleich kaufen... (je nach Schadenumfang)
Im Internet finde ich leider keinen Listenpreis mehr für das Auto, da leider zu alt. Deshalb habe ich Sorge, dass ein Gutachter einen sehr niedrigen Listenpreis nehmen könnte und sagt es ist quasi ein Totalschaden und ich somit bestimmt 400 Euro Verlust machen würde.
Der KA ist nämlich sonst in einem guten Zustand, schöne Farbe, 1.5 Jahr TÜV, gepflegt, mit Faltdach, ohne Rost.. 140K gelaufen, Alufelgen etc. pp... für den hätten wir bestimmt noch 1200 im Internet bekommen.
Wie gehe ich hier am klügsten vor? Ohne mit Verlust aus der Geschichte rauszukommen.. Habt ihr da Erfahrungen und Tipps?
LG
Moni

Ähnliche Themen
4 Antworten

Wenn du standest und der Bus dir reingefahren ist, trägt dieser auch die alleinige Verantwortung und die Kosten. Hoffentlich hast du das gante auch polizeilich dokumentiert.
Im zweifelsfall einen Gutachter beauftragen, wobei dort ein Mindestschadenswert gegeben sein muss (ich meine irgendwie um die 750€), bevor das anerkannt wird.
Wenn du sagst, es war eigendlich garnicht so schlimm, es ist die Stoßstange und ein paar Kratzer, dann lass dir einen Kostenvoranschlag bei Ford machen und das über die Versicherung des Verursachers regeln (also die Stadtwerke).
Wichtig bei diesem Vorgehen ist natürlich, dass die Schadensfrage eindeutig geklärt ist und das ganze von der Polizei aufenommen wurde.
Stadtwerke stellen sich auch gerne mal quer und behaupten dann, dass garnichts passiert sei.
Zu mehr fehlen dann auch noch die weiteren Infos über den Hergang, geklärte Schuldfrage/teilschuld etc.

Hey, Danke für Deine Antwort. Ja, die Polizei war recht schnell vor Ort und auch ein Verkehrsmeister der Verkehrsbetriebe. Ich stehe in der Unfallmitteilung auf Nr. 2 - also es ist ganz klar, dass der Bus schuld war. Das Gutachten wird sicherlich über die Verkehrsbetriebe übernommen, beim Gespräch mit denen hat man mir angeboten zum TÜV oder zur DEKRA zu fahren.
Nur wie ich mitbekommen habe, bewertet der Gutachter das komplette Auto, also ggf. auch kleine Lackschäden, die nicht durch den Unfall verursacht wurden. Ist das so und könnte das dann sogar den Wert des Wagens noch mehr mindern.

Dann ab zum Gutachter!
Der ermittelt hauptsächlich den Schaden, schaut dabei aber noch auf Bereifung und den allgemeinen Zustand.
Vorschäden (dazu zählen dann keine Lackabplatzer, sollten diese nicht mechanisch entstanden sein, also durch nen Unfall oder ähnliches) sollten da drinne nicht auftauchen. Zumindest dann nicht, wenn diese an der vollkommen anderen Stelle aufzufinden sind.
Drinne sind dann noch Details zu Ausfallentschädigung, Wertminderung, Restwert u.a. und selbstverständlich auch die Reparaturkosten.
Zu verlieren hast du in keinen Fall was. Im Gegenteil. Es bestätigt dann in der Regel auch nochmal den Unfallhergang.

Vielen Dank, dann werde ich das wohl so machen. Habe vorsorglich schonmal einen Termin bei der DEKRA für nächsten Montag... Hoffen wir mal, dass ich mindestens den von mir gewünschten Verkaufspreis am Ende in der Tasche habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen