1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Unfall im Frühjahr-.-

Unfall im Frühjahr-.-

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,
gestern ist mir ein netter Herr ins Auto gefahren, weil dieser in der Gegend rumgeschaut hat und hat mein parkendes Auto übersehen, wollte eigentlich meine Sommerreifen drauf ziehen und ein bischen fahren bei dem schönen Wetter, doch ohne Spiegel ist das ein bischen schlecht und sie wollen jetzt einen Gutachter beauftragen da sie nicht glauben das ein 11 Jahr altes Auto einen Schaden von knapp 2000€ haben kann -.-
Würde jetzt sooo gerne mit meinem Auto fahren und ich kann es nicht...2012 fängt ja schon mal gut an!!! :(
PS: Spiegel links, Kotflügel links und Türe links sind kaputt :(
Gruß Speedy

Beste Antwort im Thema

NIEMALS den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen! Beauftrage einen eigenen, der wird bezahlt und da kommen dann sicher noch mehr als 2000EUR zusammen.
Stammen die 2000 vom einem Kostenvoranschlag? Wurde ein Wertverlust berücksichtigt? Ist der Nutzungsausfall beziffert?!
Versicherungen ziehen die Leute heute nur noch übern Tisch, da muss man leider sogar dazu raten, IMMER einen GUTEN Anwalt zusätzlich zum EIGENEN Gutachter zu beauftragen.
Lies mal ein wenig im Versicherungsforum, dann weißte Bescheid, wo der Frosch die Locken hat.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Warum gehst du nicht zum Gutachter?
Wenn der andere Schuld hat, dann zahlt das sowieso die generische Versicherung!

Erst mal mein herzlichstes Beileid!!!
Da kannst bloß hoffen daß der Gutachter heut noch kommt, sonst stehst nächste Woche erst mal auf der Warteliste...
Zweitausend Euro find ich garnet mal so viel, wenn man bedenkt daß die ganze Seite im Eimer ist.
Hoffentlich bekommt dein Lacker auch die genau gleiche Farbe wieder hin.
Mir graut es jetzt schon wenn bei mir mal was ist, denn den Aufwand mit der Folie hab dann ich, und net die Werkstatt.
Genau dieselbe zu bekommen ist in meiner Umgebung unmöglich, und die Versicherung wäre nicht verpflichtet das Verbringen des Autos zum richtigen Folierer zu bezahlen...
Wünsch dir viel Erfolg für ne schnelle Reparatur!!
Gruß,
Hellboy76

TUT MIR ECHT LEID!
Mir darf sowas auf keinen Fall passieren, ich würde den Typen zerfetzen...
Ich drück dir die Daumen und wünsche trotzdem ein schönes Wochenende!

NIEMALS den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen! Beauftrage einen eigenen, der wird bezahlt und da kommen dann sicher noch mehr als 2000EUR zusammen.
Stammen die 2000 vom einem Kostenvoranschlag? Wurde ein Wertverlust berücksichtigt? Ist der Nutzungsausfall beziffert?!
Versicherungen ziehen die Leute heute nur noch übern Tisch, da muss man leider sogar dazu raten, IMMER einen GUTEN Anwalt zusätzlich zum EIGENEN Gutachter zu beauftragen.
Lies mal ein wenig im Versicherungsforum, dann weißte Bescheid, wo der Frosch die Locken hat.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


NIEMALS den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen! Beauftrage einen eigenen, der wird bezahlt und da kommen dann sicher noch mehr als 2000EUR zusammen.
Stammen die 2000 vom einem Kostenvoranschlag? Wurde ein Wertverlust berücksichtigt? Ist der Nutzungsausfall beziffert?!
Versicherungen ziehen die Leute heute nur noch übern Tisch, da muss man leider sogar dazu raten, IMMER einen GUTEN Anwalt zusätzlich zum EIGENEN Gutachter zu beauftragen.
Lies mal ein wenig im Versicherungsforum, dann weißte Bescheid, wo der Frosch die Locken hat.

Geb ich ihm Recht, habs auch selber so gemacht damals mit meinem Golf.

Habe für einen Wirtschaftlichen Totalschaden Golf 2 Bj 1985 1,8 90 PS... satte 899 Euro bekommen, dabei war nur die Haube und ein Licht kaputt!

Also der Preis kommt von einem Kostenvoranschlag und der Gegner muss bezahlen das ist schon sicher...mein Lackierer (nicht Audi Händler) kann die Tür noch retten deswegen so relativ wenig...aber sie kommen mit ihrem Gutachter, hab einen guten Anwalt wenn ich merk der will mich übern Tisch ziehen geht das ganze zum Anwalt denn ich hab das Auto ungespachtelt gekauft und will es ungespachtelt wieder haben.
PS: Bei dem Preis ist die Ausfallentschädigung nicht einberechnet.
Gruß Speedy

Ich wiederhole mich: NIEMALS den Gutachter der Vers. kommen lassen! Du hast nachher kaum eine Chance, das erste Gutachten zu killen - und das wird kein gutes für dich sein.
Wenn ein VON DIR beaufragter unabhängiger SV erst einmal ein Gutachten erstellt hat, hat die Vers. den Stress, das Gegenteil zu beweisen. So wie es jetzt läuft, hast DU nachher das Problem.
Das kann dann auch der beste Anwalt nicht lösen.
Nochmal: NEIN!!!! NICHT den von der Vers. ranlassen.
Wenn du natürlich nicht hören willst...dein Pech. Sorry, wenn ich so hart klinge, aber du läufst hier gerade sehenden Auges ins Verderben.

Richtig immer den eignen Gutachter nehmen bzw bei deinem Audi Haus in auftrag geben die rechnen dann mit ihren Konditionen und neuteilen da wird nix gespachteln. Habe mir letztens für einen 2cm Kratzer an der Heckstossstange 750euro überweisen lassen da war garnix zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von sven8722


Habe mir letztens für einen 2cm Kratzer an der Heckstossstange 750euro überweisen lassen da war garnix zu sehen.

Leider ist das der Grund, warum die Versicherungen immer genauer hinschauen und man schon bei verhältnismäßig kleinen Schäden enorm viel Aufwand hat. (Kostenvoranschlag, Fotos, Formulare, Mails, Gutachter) Gerade erst wieder erlebt.

Gebe ich dir sogar recht. Habe auch nur aus Prinzip ein Unfall draus gemacht weil der Typ mir in der Waschstrasse hinten drauf gerollt ist und trotz 10 zeugen und Video darauf bestanden hat das er mir garnicht gegen das Auto gefahren ist

Also ich buche nach einer schlechten Erfahrung nun immer das rundum Sorglospaket.
Es besteht aus einem Gutachter, welcher mit einer auf solche Fälle spezialisierten Anwältin zusammen arbeitet.
Die Versicherungen mauern immer öfter und da hilft dann die Anwältin nach.
Das Beste daran ist, dass es für den Geschädigten völlig kostenfrei ist.
Also zurück lehnen und a kühles Seidla trinken. :D

Ich glaube, inzwischen ist es weiter verbreitet, dass Versicherungen berechtigte Schadensforderungen zu kürzen versuchen, als das Geschädigte Dinge abrechnen, die nicht kaputt sind. Google mal "Der Ruch des Geldes". Das ist ein Leitfaden, wie Vers. die "Kunden" bescheißen.
Ob er sich für 750EUR nun eine Reparatur oder Nutten und Alkohol gönnt, ist egal. Fakt ist, dass ihm ein Schaden zugefügt wurde, zu dessen Beseitigung (so wie vor dem Schaden!) 750EUR zu zahlen sind.
Gäbe es eine Reaktion (z.B. Prämiensenkung) der Versicherungen, dann würde man vielleicht auch nicht jeden oberflächlichen Schaden abrechnen, nur weil man ihn nicht selbst, sondern ein Dritter zu verantworten hat.
Sofern aber die Vers. nur die Prämien nach oben schrauben und immer weniger leisten, darf man sich nicht wundern, wenn die Versicherten auch nicht kulant abrechnen.

Du hast Recht, allerdings beschreibst du nur die eine Seite eines Kreislaufes. Versicherungsbetrug ist auf dem aufsteigenden Ast, warum das so ist und wie was durch wen verursacht bzw. provoziert wird, ist müßig zu diskutieren. Huhn, oder Ei? ;)
Es ist nicht richtig die Versicherung zu nutzen um das eigene Konto aufzubesseren, genauso falsch ist es allerdings seinen Kunden nicht das Versprochene zu leisten. Aber da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Gegen deinen persönlichen Waschstraßenvorfall will und kann ich ja auch gar nichts sagen! ;)

Also hatte letztes Jahr fast den gleichen Unfall (LKW hat mich gestreift, er war auch schuld)
Dann kam der Gutachter von der Versicherung und hat mir den gleichen Preis berechnet wie der Kostenvoranschlag war.
Also ich lass das jetzt auf mich zukommen, werde auf jedenfall euch sagen wie es ausgeht.
Gruß Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen