- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Unfall, wie sollen wir weiter vorgehen? Bilder...
Unfall, wie sollen wir weiter vorgehen? Bilder...
Hey Leute,
es geht um den Polo meiner Schwester. Eckdaten:
BJ 90, Fox, NZ-Motor, 5-Gang, 86TKM, Zustand super gut (bis auf den Unfall :-))
Auf den Bildern seht ihr, was passiert ist. Sie ist an einem anderen Auto hängen geblieben. dabei hats wohl das Rad verdreht und halb rausgerissen und den Kotflügel zerdrückt. Motorhaube und Frontblech ist heile.
Reparatur lohnt sich trotz allem (neuer Tüv, neue Inspektion, VW-Scheckheft,1.Hand, NAGELNEUE Winterreifen, neuer Kühler, neuer Auspuff, NEU NEU NEU ALLES NEU :-() nicht mehr...
Bitte bitte gebt mir Anregungen, wie wir weiter machen sollen?!
Hat jemand Interesse am Auto? Motor? Getriebe?
Lohnt es sich, das Auto auszuschlachten und die Teile zu verkaufen? (Innenausstattung im Neuzustand)
Vllt doch reparieren?
Ich häng euch mal die Bilder an von Frau Mayer an. (so heißt der Polo)
Viele Grüße aus dem Murgtal,
Lupomane
Beste Antwort im Thema
Na, super Verhalten im Strassenverkehr.
Kann man ja nur von Glück reden, dass da kein kleines Kind am Strassenrand stand...
Zitat:
Original geschrieben von Lupomane
wies passiert ist:
im beifahrerfußraum nach dem handy gekramt, dabei halt nach rechts gelenkt und auf nen parkendes auto... der linke hinterreifen des parkenden hat dann wohl das rechte vorderrad von frau mayer nach hinten gerissen... sonst ist ja nur der kotflügel bissl verbeult.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Bilder....
Reparieren und weiter fahren, wie sieht denn Die Geknackste seite von Unten aus ?
irgendwas Ausgerissen ?
ansonsten Technikpaket für 300€ Drauß machen: Motor, Getriebe, Steuergerät, Anbauteile sowie Tank und Motorkabelbaum.
Fertig.
Mal überprüfen, ob die Querlenkeraufnahme sowie die Stabiaufnahme v orne nicht gerissen ist bzw.
stark deformiert.
Die defekten Teile wie Federbeingehäuse, Stabi, Antriebswelle, Spurstange, Koti, Stossfänger bekommt
man günstig beim Verwerter.
Bei dem Auto wisst ihr wenigstens, woran ihr seid, vor allen Dingen, wenn erst soviel erneuert wurde.
das rad hat es bis in den beifahrerfußraum hochgedrückt, das sieht man sogar von innen. die antriebswelle hat wohl auch ein stück von der "karosserie aufgerissen", zitat verwerter.
es wäre mir das allerliebste, dieses auto wieder hinzubekommen, aber der abschleppdienst spricht da von einer reparatur zwischen 3000 und 4000 euro! bis 2000 hätten wir das gemacht, aber so viel dann doch nicht.
aber ich bin auch kein fachmann! der verwerter hätte den polo natürlich gerne... klar, in dem zustand.
laut bilder würde ich sagen teilekosten von 500 euro
kroge sein text abarbeiten..
in meinen augen lohnt sich das sofern karosse net defekt ist
also sie muss wohl auf die richtbank... an den türen sieht man das wohl. die beifahrertüre steht oben etwas raus und auf der anderen seite etwas rein... bedeutet das jetzt, dass die karosse "defekt" ist?
Gut, wenn da ne Delle im Fussraum ist, dann könnte man das wieder rausziehen.
Wichtig ist halt nur, dass die Aufhängungspunkte nicht sehr deformiert bzw. gerissen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lupomane
das rad hat es bis in den beifahrerfußraum hochgedrückt, das sieht man sogar von innen. die antriebswelle hat wohl auch ein stück von der "karosserie aufgerissen", zitat verwerter.
es wäre mir das allerliebste, dieses auto wieder hinzubekommen, aber der abschleppdienst spricht da von einer reparatur zwischen 3000 und 4000 euro! bis 2000 hätten wir das gemacht, aber so viel dann doch nicht.
aber ich bin auch kein fachmann! der verwerter hätte den polo natürlich gerne... klar, in dem zustand.
so wie es Krogmeye schreibt alles Kontrolieren ,und denn beim verwerter die teile Holen und wieder richten
es lohnt sich allemal den Polo wieder zu richten
Wenn der karren allerdings auf die Richtbank muss eher nicht.
Dann lohnt eigentlich nur ne Gute Karosse zu kaufen.
so wies aussieht muss er ned auf die richtbank
Was für astronomische Vorstellungen die leute immer haben... also das lässt sich sicher auch günstiger hinbekommen. Viele erkennen heut bloß nicht den Wert des Autos... schau dir mal die Aufanahmen der Aufhängungsteile an, wenn die noch ok sind dann leg los ^^ musste evtl. n bissl dängeln...
ich denke auch das die sache schlimmer aussieht als es ist a, besten wäre es wenn das auto mal auf ne bühne käme, dann suchst du dir vom hinterwagen an der bodengruppe zwei feste punkte und von dort aus diagonal mal auf die querlenker bzw stabiaufnahmen mißt...dann siehst du ob er wirklich sehr verzogen ist. alles andere wie antriebswelle, stabi und der ganze kram bekommst du auf dem schrott wie meine vorredner schon sagten. wenn er wirklich 2 oder 3 cm gekommen ist dann ist es auch nicht schlimm sowas geht an nem polo schnell rauszuziehen. da machst du dich einfach mal in deiner nähe schlau ob es ne hobbywerkstatt gibt die einen dotzer haben, das sollte in ner stunde passiert sein....
Wäre doch wirklich schade um nen sonst gut erhaltenen 2er Polo ! Muss aber auch ne doofe situation gewesen sein wie das passiert ist was ? Ich mein sowas kommt ja auch bei nem Polo nichtmal eben zu stande oder ?
Ihr macht mir echt hoffnung... zu gerne würde ich frau mayer erhalten. nen zuverlässigeres auto kriegt man wohl nicht mehr...
leider kann ich gar nix selber machen!
ich muss mir wohl ne werkstatt nehmen, da ich das nicht selber kann und auch gar kein platz dazu habe.
sind aber im moment auch mehr der meinung, sie wieder zu richten.
fragt sich nur noch, wie wir das auto transportieren und wohin... am freitag kommt so ein karosseriebauer zu dem abschleppunternehmen, der will wohl mal schauen, ob sie zu reparieren ist...