Unfallschaden! Was nun am besten?
Hallo,
heute ist es leider passiert... Nach 2 Monaten in meinem Besitz ist mir einer 100 m vor meinem Ziel reingefahren. Er hat beim Ausparken nicht aufgepasst und so die Stoßstange, Kotflügel, Felge, beide Türen mitgenommen. Die Schuldfrage ist eindeutig. Mein weiteres Vorgehen ist mir noch nicht ganz bewusst. Wie hoch schätzt ihr den Schaden? Wie lange wird so eine Reparatur dauern? Ist mit einem erheblichen merkantilen Minderwert zu rechnen? Ich würde vermutlich das Auto bei MB auf den Hof stellen und denen alles machen lassen... was meint ihr?
Wenn man selbst betroffen ist, ist man plötzlich total überfordert mit der Situation
Viele Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Nabend Leute... Ich wollte mich mal zurück melden. Seit gestern kann ich mich wieder voll und ganz auf das Auto freuen. Ich habe mich für das - nach meinem Dafürhalten - einzig richtige entschieden: Ich habe vor 12 Tagen das Auto bei MB abgestellt und gestern wieder wie neu abgeholt.
Ich habe die von Euch genannten drei Meinungen (unrepariert verkaufen, billig reparieren lassen oder bei MB reparieren lassen) reichlich durchdacht und mich für letztere entschieden und diese Entscheidung nicht bereut. Hätte nicht gedacht, dass man das so gut hin bekommt. Die Farbe passt (es mussten nicht mal in angrenzbare Teile einlackiert werden), Spaltmaße passen, ja sogar das Türschließverhalten ist 1 : 1 identisch...
Während der letzten Wochen war ich freilich neugierig, was der Markt zu bieten hat, falls ich doch unrepariert verkaufen sollte: und ich hab nichts gefunden. Warum also dieses tolle Auto abstoßen.
Die NL hat mir noch fix meinen neuen Grill eingebaut und das Auto sowohl innen als auch außen auf Neuauslieferungszustand gebracht.
Besten Dank Euch allen für die Tipps... und ich hoffe, dass jedem von uns das Thema verschont bleibt...
Haken an der Sache... nun darf ich mich wegen des Nutzungsausfalls mit der Versicherung auseinandersetzen :-)
Ähnliche Themen
88 Antworten
Bei meinem letzten Unfall (fremdverschuldeter Sachschaden) habe ich das ganze
an meinen Händler/Werkstatt abgetreten und der hat dann selbst mit der
gegnerischen Versicherrung abgerechnet.
Hatte auch extra Polizei dazu geholt, das die alles genau aufnehmen.
Gegnerisches Fahrzeug war ein Firmenwagen, daher wollte der Unfallgegener
dieses auch.
Ich schätze mal schadenhöhe ca 15000 euro. Unbedingt einen eigenen gutachter wegen der wertminderung hinzuziehen.
15 k???? im Ernst? Ich habe eher mit 7 k gerechnet.
Wow
Und das jetzt, wo die Sonne langsam raus kommt.
Als erstes, eigene Versicherung informieren!
Die beraten Dich.
Gutachten sinnvoll, auch wegen Leiwagen für die Zeit der Reparatur.
überlege ob du eine andere Niederlassung wählst, als die, wo du das Fahrzeug erworben hast!
die wo wir uns mal getroffen haben kann ich nur empfehlen. haben auch Version 11 des Kartenupdates
Dann muss man sich belohnen! so habe ich es immer gemacht.
Gebe deinen neuen Grill mit ab & lasse ihn von der Werkstatt montieren!
und dann überlege dir ob du im Rahmen der reparatur anklappbare Spiegel verbauen lässt ...sohast du noch eine Freude wenn du das Fahrzeug abholst
ich drücke dir die Daumen und sei nicht so traurig sei froh dass dir nichts passiert ist
Liebe Grüße...Hendrik
Vielen Dank Hendrik. Klar freut man sich, dass nichts passiert ist außer Blechschaden. Das war auch mein Gedanke, nachdem der Schock nachgelassen hat. Immerhin war ist ein super einsichtiger junger Gegner, der sich zig mal entschuldigt hat. Er hat sich ja auch den Ausflug mit seinen Freunden zum Heidepark versaut... Den Schaden an seinem Kia schätze ich auf 500 EUR :-)
Ja...ist immer ärgerlich für alle Beteiligten.
Denke aber, in spätestens einem Monat ist es schon fast vergessen.
Denke gut darüber nach, ob dir "meine Niederlassung" zu weit ist!
ich jedenfals habe viele unschöne Erfahrungen mit allen anderen Berliner Niederlassungen gemacht. auch die Abstellfläche für Fahrzeuge ist in anderen Niederlassungen teilweise sehr eng, so dass hier noch mit Folgeschäden gerechnet werden kann.
Ansprechpartner meiner Wahl immer Herr Krake!
Ich fahre dort nur hin, wenn er Schicht hat.
Aber das ist nur meine Empfehlung... du machst natürlich alles so wie du es denkst.
Edit:
kläre in jedem fall ab ob du einen Anwalt benötigst für die Wertminderung und den leihwagen
Hi Alex
Mach doch bitte die Kennzeichen der Fahrzeuge und die Personen "unsichtbar". Nicht jeder mag es wenn sein Kennzeichen oder Person im Netz zu sehen ist.
Ach ja, mein Beileid.
Danke für den Hinweis. Nicht darauf geachtet
Ich habe mir angewöhnt bei solchen Sachen immer ein Anwalt zu nehmen.
Melde den Schaden deiner Versicherung, besorg dir einen guten Gutachter der das Gutachten direkt an deinen Anwalt schickt und du selbst kannst in der Zwischenzeit Tee trinken.
Je nach Schadenhöhe würde ich entscheiden was ich denn nun mache. Ein Verkauf in dem Zustand würde ich nicht ausschließen, wenn man mit dem Erlös und der Versicherungssumme gleichwertigen oder besseren Ersatz bekommt.
Hallo Mustafa... Weißt du was das für ein Ärger ist... also letzteres... am einfachsten ist es, den Wagen abzugeben und die NL alles machen lassen... Ob das wirtschaftlich sinnvoll ist, ist die andere Frage.
Wenn jetzt ein Ersatzfahrzeug bei mir in der NL stehen würde, wäre es ja alles kein Problem.
Also es gibt jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. auf Gutachterbasis abrechnen und in einer freien Werkstatt machen lassen. Kommt eher nicht in Betracht
2. verunfallt verkaufen und mit Erlös und Versicherungssumme ein neues Auto kaufen
3. in der NL abgeben und reparieren lassen.
Bei 3. frage ich mich, wie das am Ende abläuft, wenn ich das Auto mal verkaufen sollte. Wie hoch ist der Minderwert etc. pp. Würdet ihr noch so ein Auto kaufen etc.
Die Entscheidung ist halt schwierig...
Kommt auf die Schäden an. Stossstange, Türen, Kotflügel werden gewechselt, kein Problem.
Wie sieht aber die B- Säule aus? Wenn da was ist hast du schon eine erhebliche Wertminderung.
Aber das sieht ja der Gutachter.(dein eigener, nicht der von der Gegnerischen Versicherung)
Hallo amdwolle... die B-Säule kann nichts abbekommen haben. sieht eher nach einem Streifschaden aus. Leider sind die Türen und Kotflügel eingedellt.
Ja, man sieht es ja auf den Bildern. Trotzdem muss der Sachverständige nachschauen.
Mit der B-Säule wollte ich dir keine Angst machen sondern nur die Wertminderung ansprechen.
Mach dir keinen Stress und beaufrage entweder selbst oder über die Werkstatt deines Vertrauens einen vereidigten Gutachter und dann siehst du weiter.
Ich habe gleich einen Termin mit meinem Gutachter des Vertrauens, den ich zum Glück seit langer Zeit nicht in Anspruch nehmen musste