1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. ungebrauchter, 18 jahre alter motor

ungebrauchter, 18 jahre alter motor

26 Antworten
VW Touareg 1 (7L)
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 11:56

hallo gemeinde,
habe mir für meinen dicken einen neuen motor kaufen müssen.
ich hoffe jetzt, das es auch richtig war, den motor zu kaufen und brauche deshalb mal euer wissen.
die maschine ist 18 jahre alt und war noch nie eingebaut. das heißt, sie hat null kilometer auf dem tacho und noch nie öl eingefüllt gehabt.
meine frage ist jetzt, kann ich sie bedenkenlos einbauen lassen oder muss irgendwas wichtiges beachtet werden. ?
danke schon mal, gruß
Pele

I
II
III
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 13:48

ich glaub, wenn ich mir die preise für instandgesetzte angucke, hab ich n richtigen schnapp gemacht.
3500,00 € mit veschickung von d-land nach portugal, wo er morgen ankommt.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi, kuck mal ob der die passende Lichtmaschine hat. Gibt 150 und 180a beim R5.

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 12:24

danke, warum ist das denn so wichtig ?

Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich würde grundsätzlich versuchen, möglichst viele Bereiche vor dem ersten "durchdrehen" mit Öl zu benetzen. Zylinderwände über die Glühkerzenöffnung, ggf Nockenwellen, sofern ohne zu zerlegen zu erreichen.
Darf man fragen was der gekostet hat?

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 13:48

ich glaub, wenn ich mir die preise für instandgesetzte angucke, hab ich n richtigen schnapp gemacht.
3500,00 € mit veschickung von d-land nach portugal, wo er morgen ankommt.

Definitiv. Besser als einmal alles NEU geht ja auch nicht.
Nach dem Einbau, wenn alles läuft, würde ich dann nach 500-1000km NOCHMAL Ölfilter, Öl und Kraftstofffilter wechseln.

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 14:00

komischerweise wollte ich mich darüber gerade schlau machen.
hier im forum gehen die meinungen zwecks einfahröl komplett auseinander.
https://www.motor-talk.de/.../...kundendienst-einfahroel-t2982434.html
aber ich denke, ich werde es auch machen, kann dem ganzen ja nicht schaden und kostet ja auch kein vermögen.

Das ist in Foren doch irgendwie immer so...
Am Ende weiss keiner warum der bei 150TKM kaputt gegangen ist.

Auf jedenfall nach dem Einfahren das Öl tauschen! Du wirst den Abrieb sehr wahrscheinlich sogar im Öl sehen. Ich würde das nach 50-100km wechseln. Lieber einmal mehr als einmal zu wenig.
Und auf alle Fälle auf die Öl-Unterschiede mit und ohne DPF beachten/ nur Öl mit VW Freigabe verwenden!
PS: der Preis ist vollkommen ok!

Da VW explizit Öl mit der Freigabe 506.01 vorschreibt, würd ich auf gar keinen Fall etwas anderes verwenden: LL2 0 W 30 nach VW Norm 506.01. Zumal es um die Plasmabeschichtung der Zylinder geht.

Themenstarteram 28. Juli 2020 um 21:12

o W 30 ? in meinem altem hatte ich immer 5 W 30

Zitat:

@PeleCorral schrieb am 28. Juli 2020 um 23:12:29 Uhr:


o W 30 ? in meinem altem hatte ich immer 5 W 30

entscheidend ist: 506.01

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 11:43

wie ist das denn mit dpf, soll ich dann auch 0 w 30 nehmen oder ist da zwingend ein anders zu nehmen ?

Nur wenn ab Werk verbaut

Themenstarteram 29. Juli 2020 um 18:58

und nachgerüstet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen