Unrunder Lauf
Servus, mein BMW e46 330i läuft extrem unrund, wenn der Luftmassenmesser angesteckt ist. Ohne lmm läuft er ganz normal. Habe deshalb mir einen neuen Lmm (Marke VDO/Continental) gekauft und dachte somit das Problem wäre gelöst. Aber auch mit den neuen Luftmassenmesser läuft er sehr unrund. Im Fehlerspeicher steht dabei Signal Luftmassenmesser und Verbrennungsausetzter auf immer wieder verschiedenen Zylindern. Was kann ich mir als nächstes anschauen oder kann es sein dass der neue Lmm nicht funktioniert?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Am besten guckst du als nächstes nach Falschluft. Einfach mal alle Dichtungen kontrollieren; Faltenbalg, etc. etc. - ist bei den meisten das Problem, auch ein minimaler Riss kann hier schon zu Problemen führen. Sonst würde ich noch Nockenwellensensor vermuten. Der Originale LMM müsste von VDO sein, bin mir da aber nicht ganz sicher, da solltest du auf der richtigen Seite sein.
Hallo
Ja ich vermute auch Falschluft......
Die kann beim M54B30 auch vom ESD her kommen, da sitzt ja die Auspuffklappe und die wird mit Unterdruck aus der ASB gesteuert.
Durch das abziehen vom LMM läuft der Motor mit Ersatzwerte, da wird viel mehr Benzin eingespritzt und dann ist Falschluft egal........
Es gibt auch Leute, die verleihen professionelle Nebelmaschienen für einen schmalen Taler
https://www.kleinanzeigen.de/.../2014540429-223-6215
Gruß Stormy
Vielen Dank, habe heute nochmal geschaut und mir mit meiner alten Nebelmaschine mal ein wenig Nebel in den Ansaugtrakt geblasen, konnte dann relativ schnell Rauch von unter der Ansaugbrücke feststellen. Dort war einfach nur ein Schlauch beim Zusammenbau der Ansaugbrücke heruntergerutscht, welchen man so von oben nicht sehen konnte. Jetzt läuft er wieder ganz normal und ruhig.
Dass du daran rumgewerkelt hast, hattest du geschickt verschwiegen. Hilft (dir) schon mehr wenn man auch verrät was man alles schon gemacht hat
Zitat:
@Ansem schrieb am 7. Februar 2025 um 16:03:46 Uhr:
Vielen Dank, habe heute nochmal geschaut und mir mit meiner alten Nebelmaschine mal ein wenig Nebel in den Ansaugtrakt geblasen, konnte dann relativ schnell Rauch von unter der Ansaugbrücke feststellen. Dort war einfach nur ein Schlauch beim Zusammenbau der Ansaugbrücke heruntergerutscht, welchen man so von oben nicht sehen konnte. Jetzt läuft er wieder ganz normal und ruhig.
Hi!
Das wäre echt super, wenn du ein Foto des betreffenden Schlauches online stellen könntest. Ich habe dasselbe Problem, aber keine Nebelmaschine... ;-)
Kann man sich ausleihen
Bei Www.ch-Teile.de gibt es sowas