1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Unser Focus wirft Fehlermeldungen und blockiert den Start

Unser Focus wirft Fehlermeldungen und blockiert den Start

Ford Focus Mk2
Themenstarteram 28. März 2025 um 13:16

Moin,
unser Focus ( 1.6er Volvo Motor ) zeigt in letzter Zeit in unregelmäßgen Abständen immer die gleichen Fehlermeldungen an und blockiert sogar den Start. ( Anlasser dreht aber startet nicht )
Er speichert aber keine Fehler im Steuergerät ab
Batterie habe ich schon erneuert
Motorstörung, reduzierte Beschleunigung

Erst kam der Fehler ganz selten und langsam steigert es sich. Da meine Freundin letztens die Klimaanlage an hatte und er abgekühlt richtig an fing zu zicken habe ich mich etwas belesen und etwas von Problemen an der Tachoeinheit gefunden.
Jetzt ist die Frage ob man weiter forschen soll oder direkt den Tacho zur Reparatur einschicken soll?

Focus
Ähnliche Themen
5 Antworten

Kombiinstrument. kalte Lötstellen am Hauptanschluß. Das Instrument kann man fix selber ausbauen. Drei Schrauben. Wenn du technisch etwas versiert bist, kannst du die Lötanschlüsse auch selber nachlöten. Wichtig ist nur, dass man a: Die Stellungen der Nadeln markiert und b: Das Kombiinstrument vor dem kompletten Zusammenbau am Fahrzeug testweise anschließt, damit man eventuelle Fehlstellungen noch korrigieren kann.
Normal müssten allerdings beim Auslesen Fehler vorhanden sein (irgendein Com-Anschluß... blablabla und eben andere)

Themenstarteram 28. März 2025 um 14:08

Also mit meinem Tester zeigt er an, dass alles Fehlerfrei wäre. Allerdings wenn ich teste hat er auch gerade keinen Fehler :D Der Fehler kommt, dann einmal aus und wieder an und es gibt keinen Fehler mehr.
Während der Fahrt kam noch nie ein Fehler, immer nur direkt beim Start.
Meine Freundin meinte, dass wenn er den Start blockiert, muss sie den Zündschlüssel schneller drehen und er startet ohne Fehler.
Ich muss aber dazu sagen, dass der Focus bei mir keine Faxen macht, also immer wenn ich mir das anschauen möchte läuft er brav :D er ägert quasi nur meine Freundin aktuell, wenn er mich sieht hat er wohl angst ich ziehe ihm dass Fell über die Rübe und läuft ohne Fehler.
Muss man aber aufpassen was man dann sagt ;)

Themenstarteram 29. März 2025 um 14:30

So, habe zur Sicherheit nochmal genauer geschaut. Erst kein Fehler, dann den Innenraum ne Weile mit der Klimaanlage runter gekühlt und der Fehler kam.
Habe mal vorsichtig das Kombiinstrument bewegt, dann fällt alles aus. Drehzahl, Anzeigen, alles geht kurz aus.
Also ausbauen und dann wegschicken, könnte es vielleicht auch selber machen aber arbeite nicht gerne an so filigranen Sachen.
Er zeigt jetzt auch nach der Provokation Fehler an

20250329

JA, das is der typische Fehler beim Kombiinstrument. In der Regel neben einer ganzen Litanei anderer, vollkommend unsinniger Fehler. Wie gesagt, kann man selber machen, muss man aber nicht. Die Anschlußsteckerreihe ist eigentlich sehr robust verlötet und nicht all zu kleinteilig. Evtl. Prüfen ja die gewerbsmäßigen das Teil nach der Reparatur und du kannst es Plug and Play wieder reinstecken.
Hmm, aber vielleicht ist es ja auch nur der Anschlußstecker selber etwas korrodiert und es genügt den mal richtig sauber zu machen.

Themenstarteram 29. März 2025 um 17:41

Den Stecker werde ich mir dann nach dem Ausbau genauer anschauen, die Möglichkeit besteht natürlich auch.
Zum Glück gibt es heute Foren und Leute mit denen man sich austauschen kann, so einen Fehler finden wird normalerweise nicht einfach.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen