1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unsicher beim Kauf eines 5 er's.

Unsicher beim Kauf eines 5 er's.

BMW 5er E39

Hallo zusammen, ich bin Neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.
Bei mir geht es darum, ich hab mir einen 520 D Bj.2008 mit 195000 km angeschaut und auch Probe gefahren. Dazu muss ich sagen, das ist mein erster BMW. Bei der Probefahrt, dachte jawoll ich denke das ist meiner. So mein Bauchgefühl.. das Fahrzeug wird von einem Händler verkauft. Ich bin dann mit dem Fahrzeug wieder zurück zum Händler und habe Ihn dort abgestellt und auch den Motor ausgemacht.. blieb aber noch kurz sitzen und hab mich noch umgesehen.. da hörte ich ein leises klicken und sah das die Beleuchtung des Warnblinkers flackerte... dann stieg ich aus und mein Gefühl war oh oh, was ist das denn... dann wollte ich die Hecklappe auf machen und sah das auch das Bremslicht flackert.. oookkkkkk... Hecklappe offen.. was seh ich da.. Schimmel am Kunststoff... unten da wo die Heckklappe schließt, bevor die Stoßstange anfängt.. dann bin ich zum Verkäufer.. er wollte den Bmw dann erst noch um parken damit ein anderes Fahrzeug Probegefahren werden kann.. Auto springt nicht an... ohweiaaa... dann meinte er, das Auto stand ein Jahr bei ihm hinten im Hof.. dadurch ist die Batterie schwach.. überbrückt und er lief an.. Heckscheibe lies sich auch nicht separat öffnen (ich dachte, da ist bestimmt das Relais defekt) er meinte kann auch mit der schwachen Batterie zusammenhängen. Aber wenn ich das Auto haben möchte, dann würde er es natürlich Professionell reinigen, und alles was gemacht werden muss, natürlich richten und neuen Tüv drauf machen.. aber der ganz normale Tüv also nicht bei irgend einem. Ich machte eine Anzahlung, weil ich mich trotzdem verliebt habe.. nun könnte ich ihn zulassen und angeblich Tip top abholen. Aber bin trotzdem Unsicher.. ich hab keine Ahnung auf was ich achten kann/soll.. und habe Angst das ich da verarscht werde.. hat mir jemand ein Tip oder Rat?
Ich danke schon mal
Lg Jessi

Beste Antwort im Thema

Ich will hier niemandem zu Nahe treten und bin selbst auch "Gebrauchtwagenkäufer". Das neueste Baujahr in meinem derzeitigen Fuhrpark ist Bj 2006 - so viel nur vorne weg.
Das Problem ist doch, dass wir hier über Autos reden mit einem Neupreis von 60 oder gar 80.000 Eur und wenn die dann mal 200.000 km runter haben und 15 Jahre alt sind, denkt man, dass man für 5 oder 7.000 Euro so ein Auto kauft und alles funktioniert und man setzt sich rein und fährt 5 Jahre lang und muss nur Ölwechsel machen und Wischwasser nachfüllen.
Das muss doch eine Illusion bleiben! Der Wertverlust kommt doch nicht einfach so. Der Wertverlust spiegelt wider, dass solche Autos immer noch die gleichen hohen Wartungsaufwände und -kosten haben, wie damals wo sie 80.000 Euro gekostet haben. Oder wenn sich über die Jahre erst mal ordentlich Wartungs- und Reparaturstau angesammelt haben, eben Kosten entstehen bis alles durchrepariert ist bzw. eben ein entsprechend hohes Risiko besteht, dass irgendwas größeres kaputt geht. Deswegen und aus keinem anderen Grund kann man so ein Auto schliesslich für nur 5000 Euro kaufen.
Das Fazit daraus ist dann aber auch klar: Entweder bin ich bereit, diese Reparaturrisiko auf mich zu nehmen und im Falle eines Falles auch in der Lage, die Kosten für die Reparatur und Instandhaltung zu tragen. Oder (wie in meinem Falle) bin ich in der Lage selbst alles zu reparieren und die Kosten reduzieren sich auch die Ersatzteilpreise. Oder ich fahre ein neueres Auto -> weniger Reparaturen aber mehr Wertverlust. Das ist ein ganz normaler 'Marktmechanismus' der hier einsetzt.
Oder anders ausgedrückt: Wer glaubt einen 5er/E-Klasse/A6 langfrsitig zum gleichen Preis kaufen und betreiben zu können wie einen halb so teuren Golf/Astra/Peugeot oder was weiß ich, der irrt.

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Baujahr 2008 ist aber kein e39 mehr ;)

Wenn du eine Anzahlung gemacht hast, dann hat der Händler mit dir bestimmt auch einen Kaufvertrag abgeschlossen, der dich zur Abnahme des Fahrzeugs verpflichtet gegen Zahlung der noch offenen Restsumme,versteht sich.
Mit anderen Worten, der Drops ist gelutscht und du hast ein Auto gekauft mit all den offenen und versteckten Mängeln. Deine Unsicherheit kommt daher etwas spät.
Du kannst jetzt nur noch hoffen, dass du die Mängel des Fahrzeugs auf Gewährleistung vom Händler gerichtet bekommst. Allerdings vermute ich, wird er versuchen, sich aus dieser Verpflichtung herauszuwinden - wie das aussieht hat er dir ja schon bei der tiefentladenen Batterie demosntriert.

Garantiert Kabelbaum in der Heckklappe gebrochen. Krankheitauch vom E60

Was die nicht öffnende Heckscheibe angeht, sehe ich das genauso.
Flackernder Warnblinkschalter und flackerndes Bremslicht bei Motor aus könnte auch noch tiefere Ursachen haben.

Wenn im Kaufvertrag schwerwiegende Mängel des Wagens verschwiegen werden, ist durchaus eine s.g.
Rückabwicklung des Kaufvertrages möglich.
Dazu wäre eine Rücksprache mit einem Anwalt von Vorteil.
MfG

Ok, erstmal vielen Dank. Und Nein einen Kaufvertrag hab ich noch nicht abgeschlossen. Nur eine Quittung über die Anzahlung..
Also ihr würdet die Finger weg lassen. Und entschuldigt ich kenne mich mit den E Bezeichnungen leider noch nicht wirklich aus. ??
Er würde mir auf Motor und Getriebe ein halbes Jahr Garantie geben und eine Gebrauchtwagen Garantie und er würde wenn was sein sollte die Mängel in seiner Werkstatt beheben.. klingt zwar alles ganz gut aber die Unsicherheit ist eben trotzdem da.. und es ist echt schwer einen guten Bmw zu finden, wo ich keine Weltreise dafür machen muss.

Zitat:

@ghm schrieb am 13. Mai 2020 um 12:47:11 Uhr:


Was die nicht öffnende Heckscheibe angeht, sehe ich das genauso.
Flackernder Warnblinkschalter und flackerndes Bremslicht bei Motor aus könnte auch noch tiefere Ursachen haben.

Was für tiefere Ursachen?

Und wenn ich wüsste wie man das Thema verschieben kann, da wo es hin gehört.. dann würde ich das glatt machen ????

Zitat:

@Jessi187 schrieb am 13. Mai 2020 um 13:46:02 Uhr:


Und wenn ich wüsste wie man das Thema verschieben kann, da wo es hin gehört.. dann würde ich das glatt machen ????

Ich konnte deinen Beitrag verschieben

;)

.

Gruß Steffen

Ich würde die Finger weg lassen.
Schon zu viele Mängel bei Besichtigung und dann noch der Scheißmotor.
Auf jeden Fall sollte man den auslesen und gucken was der sonst noch für Fehler hat und ob alles auch im Soll/Istbereich ist.
Kann Kabelbaum, kann Batterie sein aber auch vielleicht was ganz anderes. Daher auf jeden Fall mit INPA oder RG = Rheingold ISTA+ auslesen.
Dabei auch drauf achten ob der die Temperaturen auch erreicht.
Da kann man da auch mal queer gucken ob die KM stimmen.
Ist das ein Touring, also ein e61 oder eine Limo e60?
Dann käme noch Wassereinbruch dazu was den Schimmel im Kofferraum erklären könnte.
Ich würde den so auf keinen Fall kaufen und ich verstehe auch nicht das sowas nicht sowieso vorher gemacht wird.
Wirkt so als wenn er gucken wollte ob das ein potentieller Käufer überhaupt merkt.

Zitat:

@Jessi187 schrieb am 13. Mai 2020 um 13:41:43 Uhr:



Zitat:

@ghm schrieb am 13. Mai 2020 um 12:47:11 Uhr:


Was die nicht öffnende Heckscheibe angeht, sehe ich das genauso.
Flackernder Warnblinkschalter und flackerndes Bremslicht bei Motor aus könnte auch noch tiefere Ursachen haben.

Was für tiefere Ursachen?

Schwer zu sagen. Massefehler, defekte Steuergeräte, durchgescheuerte Kabel die solche unklaren Fahlerbilder verursachen können. Kann was großes sein oder nur eine Kleinigkeit aber die Ursache zu finden kann bei so etwas halt mega aufwändig sein und wenn man die Arbeitszeit für die Fehlersuche bezahlen muss, wird das schnell zum Alptraum.

Wenn der Händler sagt "Ach.... das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit..." dann soll er die Kleinigkeit halt noch kurz vor dem Kauf beheben

;)

Wie @KapitaenLueck schon geschrieben hat: am Besten auslesen lassen mit den genannten Software-Varianten, selbst Carly ist da besser als gar nichts. Die Symptome scheinen ja auf E61 mit entweder Kabelbruch oder/und Wasserschaden hin zu deuten.
Falls Du Hilfe brauchst fürs Auslesen: wo steht denn das gute Stück, eventuell kann ja jemand aus dem Forum helfen mit der entsprechenden Software?!

würde mich anbieten. NRW / OWL / nahe Bielefeld

Bleib du mal im Osten Westfalens, ich mach den Westen/Mitte Herz Westfalens:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen