Unterbodenwäsche Ja oder Nein // Empfehlung
Würdet ihr bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen und Autobahnen mit Straßennsalz eine Unterbodenwäsche empfehlen?
2 Antworten
Ganz klar ja. Ist ja bei den meisten Wäschen sowieso dabei. Braucht man das jedes Mal? Nein, sicher nicht und der Regen wäscht (wenn nicht gestreut) auch alles weg. Aber es muss ja nicht 5 Monate Salz auf den Teilen am
Unterboden hängen…
Hallo ins Forum,
wichtig ist auch, dass das Fahrzeug nach einer Salzfahrt unbedingt in einem belüfteten Bereich steht. Wenn es nass und betriebswarm in eine eher dichte Garage kommt, bildet sich schnell ein ungutes feuchtes Klima und dann zieht es in die Bereiche rein, die sonst von den Beplankungen gut geschützt sind und gar nicht direkt die Salzbrühe abbekommen.
Ich bin mit der Nummer meist gut gefahren und einmal nach der Wintersaison mit Unterbodenwäsche geputzt. Bislang sahen alle Fahrzeuge von unten (auch Elchi von 2008 (!) und der ist unten nicht so beplankt wie ein 213er oder 214er) völlig unproblematisch aus.
Viele Grüße
Peter