Unterhalt..
Hallo,
habe einen W124 230e bj.88 echt top gepflegt.. Und einen Golf 4 1.6 100ps
Weis nicht welchen ich nehmen soll beim golf ein verbrauch von 8l..
Beim Mercedes weis ich nicht wie er im Unterahlt ist deshalb frag ich..
Habe monatlich 200-300 euro zur verfügung..
gruß Julian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
W124+LPG= Probleme. Sieht man hier im Forum.
Und in echt genauso. Alle laufen immer total super. Aber irgendwie gibt es eben doch dauernd Probleme.
Ne, die laufen alle ganz toll, nur nicht die welche ich bisher alle gefahren bin und das waren ettliche. Die liefen nur nach Aussagen der Besitzer ganz toll, in meinen Augen liefen die alle nur scheisse und wenn toll, dann nie lange.
Leasingerfahrungen habe ich mir im Freundeskreis angesehen.
Honda, Auto neu geleased, nach 2 Wochen hinten Delle reingefahren, nach 4 Monaten hat vorne einer Angeeckt. Jahr später ist ne Schneelavine aufs Dach gefallen. Dann zur Rep gedacht, rechnet man über Vollkasko ab, waren aber 3 Vollkaskoschäden auf einmal, die Versicherung danach fast unbezahlbar.
Für 100€ ein Auto leasen unm damit in 3 Jahren 40.000km zu fahren, das sind 3600€ an Leasing für 40.000km. Das sind schon 9 Cent nur fürs Leasing.
Was die Garantien angeht, sollte man die lesen. Ich habe die Kiaerfahrungen bei ner anderen Herzdame von mir gesehen, das ganze endete in einem finanziellen Desaster. Auto finanziert auf 3 Jahre, bei 17.000€ Kaufpreis. Nach 9 Monaten ging das Getriebe kaputt, ja, ist ein Verschleißteil, Verschleißteile gehen nicht auf Garantie und die Kulanzangebote waren so beschissen, dass es sich nicht lohnte das bei Kia machen zu lassen. Nach 27 Monaten ist der Dieselmotor geflogen, das war es dann.
Die Garantieleistungen bezogen sich fast alle nur auf Mängel ab Werk, Lackierung und so einen Blödsinn, aber alle Verschleißteile waren aus der Garantie ausgenommen.
Diese Volleasingangebote wo man alles mit drin hat gibts dann normal für Privatleute auch nicht für 100€ im Monat, da gibt es nur das Auto für, für Reparaturen usw. kommt man in der Leasingzeit selber auf.
Wenn man son komplett Angebot mit allem nimmt, ist das für wenig KM zu teuer und für viel KM unbezahlbar. Wenn man nur 10 oder 12.000km fährt, kann man auch nen guten Gebrauchtwagen einfach kaufen, was soll denn auf 10.000km im Jahr schon groß kaputt gehen???
Wenn man 50.000km im Jahr fährt, dann kann man diese komplettangebote eh nicht wirklich bezahlen, die sind dann meistens vollends unatraktiv. Und 50.000km p.a. möchte sich auch niemand in ein Scheissauto setzen. Da tun mir ja schon vorher die Knochen weh.
Ähnliche Themen
167 Antworten
Ganz Ehrlich??
Mit dem Budget kann man gar kein Auto unterhalten, jedenfalls nicht, wenn man damit auch fahren möchte!
Hallo,
rechne beim MB mit 10 Litern
fleibaka
@jesi46 wieso denn?? Versicherung: 70 + Benzin (1400km : 100 = 14 x 10 = 140 x 1,55 = 217 euro + Wartung(gibts ja nich allzu viel ausser Zylinderkopfdichtung geht mal kaputt) und zk, luffi usw..
passt doch ungf.??
Und habe auch immer noch was reserve ~ 500euro
10l wäre ok.. Habe den W124 vor 2 wochen billig für 1250 bekommen mit neuem tüv allem.. 200 000km
Und der Golf gehört meiner Mum 240 000km
Wobei:
Der Golf wird garantiert in der Versicherung deutlich teurer sein. Vergleiche mal die Typklassen
Wenn Dich der Mehrverbrauch nicht stört, und du gerne Benz fahren möchtest...
Das mit dem Budget meinte ich übrigends nicht so "hart" wie es sich liest, ich meine nur, bei Literpreisen um die 1,50€ kann man ja nicht weit kommen... Dann noch mal ne kleine Reparatur (egal ob Golf oder Benz) und dein Budget hat Unterdeckung, um es mal so auszudrücken...
Natürlich mag ich den Benz.. Sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft
Ja das stimmt..
sind 2 liter mehr schätz ich mal bei normaler fahrweise..
Ja benzinpreise passen schon so.. Siehst ja oben meine Rechnung und alle großten Reperaturen wurden gemacht und zur sicherheit hab ich die 500 euro.. Man kann ja auch viel selber machen
Zitat:
Original geschrieben von jLyyy
@jesi46 wieso denn?? Versicherung: 70 + Benzin (1400km : 100 = 14 x 10 = 140 x 1,55 = 217 euro + Wartung(gibts ja nich allzu viel ausser Zylinderkopfdichtung geht mal kaputt) und zk, luffi usw..
passt doch ungf.??
Und habe auch immer noch was reserve ~ 500euro
10l wäre ok.. Habe den W124 vor 2 wochen billig für 1250 bekommen mit neuem tüv allem.. 200 000km
Und der Golf gehört meiner Mum 240 000km
Das mit der reserve hört sich doch schonmal gut an, und nen Golf mit 240tkm kannst du eigentlich auch vergessen, der wird mit Sicherheit mehr Probleme machen als ein 124er mit 200tkm auf der Uhr.
Nimm den Benz, Das bessere Auto ist er sowieso!
Und macht einfach mehr Fun!
So ein 4er Golf (ganz klar ein gutes Auto...will ich nicht bestreiten) fährt sich doch recht synthetisch.
Allein schon diese "Computer"-Schaltgetriebe. Dem kann nichtmal der schlechteste Schalter ein Ruckeln entlocken.
Wenn Du nicht gerade 2000km pro Monat fährst...definitiv W124.
Deutlich mehr Fun und wohl auch etwas wertbeständiger.
Einen Golf mit über 200tkm ist für die breite Masse auch nicht mehr so attraktiv...da kommt einfach zu viel Nachschub auf den Gebrauchtwagenmarkt.
Beim 124er sollte der Wert zumindest (Wartung und Pflege vorausgesetzt) beständig sein.
Der 230er Motor ist auch ideal zum Cruisen, da Drehmoment schon recht früh anliegt.
Ein 1.6er hat ja nicht so viel Mumm (hatte nen Astra G mit 101 PS) und klingt oftmals auch recht gequält...
Zitat:
Original geschrieben von Hutchison123
Beim 124er sollte der Wert zumindest (Wartung und Pflege vorausgesetzt) beständig sein.
Bei dem Kaufpreis kann der fast nur noch im Wert steigen, wenn er Ihn schön pflegt!
Okay alles klar..
Den W124 finde ich auch ganz klar viel schöner und alles .. Ging nur darum ob der W124 im Unterhalt soviel ausmacht?? Wenn nicht muss ich mir einen 190er 2.0 oder sowas holen.. Oder einen Kleinwagen aber ob die sich im Unterhalt so viel machen .. hmmh
Naja ich weis noch nicht wie viel ich fahren werde.. Sind 2000km im Monat viel??
Zitat:
Original geschrieben von jLyyy
Naja ich weis noch nicht wie viel ich fahren werde.. Sind 2000km im Monat viel??
Nö. sind genau 300€ Sprit im Monat bei 10liter und 1,50€/l
2x Ölwechsel im Jahr...
Kleinwagen sind in der Anschaffung und in der Versicherung deutlich teurer, weil typisches Anfängerauto!
Ein 190E ist im Unterhalt nur unwesentlich billiger, und Fahrtechnisch gesehen ist der 124er nicht so anspruchsvoll, von wegen Heckschleuder, mein damaliger 190E hat den Arsch immer gerne ins Kurvenäußere gestreckt, der ist einfach zu leicht auf der Hinterachse!
Nimm den 124er!
Ich würde den W124 nehmen, obwohl der Golf ein recht schönes Auto ist!
Aber der Gedanke an Zahnriemenwechsel und die Ersatzteil-Preise an der VW-Theke würden mich lieber zum Stern greifen lassen.
Ausserdem habe ich lieber ein Auto wo man die Motorhaube von innen noch sieht!
Ok .. Klar ist der Bent schöner auch wenn beim Golf Zahnriemen usw alles gemacht wurde.. Beim Bent Keilriemen, Nockenwelle, Öl, Luffi, zk..
Habe mir einen Wartungsplan gemacht..
Dachte nurd er Golf wäre viel billiger aber ist er anscheinend nicht ausser die 2l mehr verbrauch vom Benz?? Da frag ich mich wieso so viele G3 fahren dann lieber so nen 190er.. Und die sind teils noch billiger .. Naja vlt wegen den Baujahren das die Abschrecken..
Ja, an die Haube geöhnt man sich zu sehr...
Man wird später echt eingeschränkt sein...ohne Haube wirste nichtmehr fahren können
Zitat:
Original geschrieben von jensi46
Ein 190E ist im Unterhalt nur unwesentlich billiger, und Fahrtechnisch gesehen ist der 124er nicht so anspruchsvoll, von wegen Heckschleuder, mein damaliger 190E hat den Arsch immer gerne ins Kurvenäußere gestreckt, der ist einfach zu leicht auf der Hinterachse!
Nimm den 124er!
Hallo,
das wage ich zu bezweifeln.
Der 190er fährt sich um längen knackiger, was auch am kürzen Radstand liegt.
Wenn der 190er untersteuert, liegt es am Fahrwerk oder den Reifen. Dann kann der W124 das aber auch prima...
Gruß
fleibaka
zum Thema:
500 Euro in Reserve für evtl. Reparaturen? Wenn da nicht noch mehr nachgeschossen werden kann, ist das zu wenig Budget, egal für welches Auto
fleibaka