1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Unterhaltskosten BMW 318i (E46)

Unterhaltskosten BMW 318i (E46)

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
ich habe mich bereits im E90 Forum über den neuen 318i umgehört. Nun würde ich gerne von euch ein paar Erfahrungswerte erhaschen, was so beliebte Probleme beim 318i sind und welche besonderen Reperaturen so zu bestimmten Zeitpunkten anfallen (z.B. Zahnriemen etc.). Weiterhin würden mich die Inspektionskosten bei einer 08/15 Werkstatt interessieren sowie auch die Fahrleistungen. Als Vergleich: Ich fahre aktuell einen 90PS TDI (VW).
Laut Spritmonitor liegt der 318i so 8L/100km. Ist das realistisch? Ich fahre eigentlich sehr vorrausschauend, 50% Autobahn, 40% Überland, 10% Stadt und bin nur selten flotter als 140 unterwegs. Fahre ca. 18tkm im Jahr.
Ich habe so etwa das Baujahr 2005 im Blick bei einer Laufleistung von maximal 50tkm. Der Preis liegt da etwa bei 14.000€ - 15.000€.
Über jeden Tipp wäre ich sehr froh!
</adowoMAC>

Beste Antwort im Thema

Verbrauch ist sehr gewagt hier etwas zu sagen.
Mit 60% Landstraße, 30% BAB und 10% Stadt hab ich auf den letzten 30tkm mit mein 318ci Coupe BJ 2003 korrigiert einen Verbrauch von 7,87l. Wobei man eigentlich sagen muss, dass ich auf der Autobahn das Auto voll am Anschlag fahre. Hab einen Gasumbau (deswegen das Wörtchen korrigiert).
Mit vorausschauender Fahrweise sind 7l auf 100km eine machbare Herausforderung. Mehr als 8l Benzin hab ich wenn keine Autobahn dabei ist noch nie geschafft.
Zu den Inspektionskosten. Ölwechsel und Inspektionen lasse ich bei BMW machen und bring alle Teile mit. Hier sind die Kosten überschaubar, nur leider beim letzten mal gind es mehr oder weniger in die Hose.
Beim letzten Ölwechsel (also nichteinmal Inspektion) hab ich 420€ in der Werkstat gelassen.
Motorenöl hab ich sogar vorher in einer großen Menge original-BMW-Öl bei Ebay für 7,90€ der Liter gekauft. Der 318i benötigt hiervon 4,25l je Ölwechsel bzw. Inspektion.
So hier die Kosten:
BMW MOtorölservice inkl. Zusatzservice: 23,40€
Filt. Einsatz 8,25€
Filter (vermutlich Microfilter für die Klimaautomatik) 32,89€, macht 76€ (Brutto) für den Ölwechsel und 34€ (Brutto) für das Öl. 110€ sind kein schlechter Preis, finde ich. Die Kosten für die Filter könnte man noch drücken, indem man sie im freien Handel oder beim BMW-Ersatzteilverkäufer mit Rabatt kauft.
So nun zu den Kosten die reingehaut haben (und wieso mich diese BMW Werkstatt nicht mehr sehen wird):
Handbremse hat nicht mehr das Auto gehalten. Das sollte die BMW Werkstatt beim Ölwechsel mitmachen. Ich hatte noch einen Satz Bremsbeläge, die der Servicemeister einfach so mitwechseln wollte, "wir zerlegen ja eh alles um an die Handbrems-trommel zu kommen).
So:
beide Bremsscheiben hinten aus und einbauen/ersetzen 95€ Brutto
Handbremsbacken aus und einbauen 37€ Brutto
So Sachen wie die Bremsscheiben und die Teile für die Handbremstrommel kosten ihr Geld, aber ich schmeiß der BMW Werkstatt nicht nochmal des Geld in den Rachen. Wobei man, wenn man es ganz genau nimmt, nichtmal den Auftrag gegeben hat, neue Bremsscheiben zu verbauen (BMW Werkstatt hat diese ohne mich zu Fragen verbaut, da die alten Abgefahren waren).
Wie gesagt, da bin ich selbst schuld.
So back to topic, Ölwechsel bei BMW zu machen hat den Vorteil, es gibt den Stempel ins Serviceheft, Arbeitslohn in Höhe von 23,40€ geht in Ordnung.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Also um einen Zahnriemen brauchste dir keine Sorgen zu machen den gibt es bei E46 nicht mehr ;)

Hm. Also Verbrauch gehe mal eher von 8,5 aus, das dürfte realistisch sein. Bei mir sinds mittlerweile leider schon 8,5 - 9,0 weil ich mittlerweile (Umzug) fast nur noch Stadt fahre.

Nur der Vollständigkeit halber: Du sprichst vom E46 318i mit 143 PS oder? Beim E90 hat der 318i glaub ich entweder 129 PS oder 143 PS (dann aber mit minimal weniger Drehmoment)...

Geht um den E46 143PS

Verbrauch ist sehr gewagt hier etwas zu sagen.
Mit 60% Landstraße, 30% BAB und 10% Stadt hab ich auf den letzten 30tkm mit mein 318ci Coupe BJ 2003 korrigiert einen Verbrauch von 7,87l. Wobei man eigentlich sagen muss, dass ich auf der Autobahn das Auto voll am Anschlag fahre. Hab einen Gasumbau (deswegen das Wörtchen korrigiert).
Mit vorausschauender Fahrweise sind 7l auf 100km eine machbare Herausforderung. Mehr als 8l Benzin hab ich wenn keine Autobahn dabei ist noch nie geschafft.
Zu den Inspektionskosten. Ölwechsel und Inspektionen lasse ich bei BMW machen und bring alle Teile mit. Hier sind die Kosten überschaubar, nur leider beim letzten mal gind es mehr oder weniger in die Hose.
Beim letzten Ölwechsel (also nichteinmal Inspektion) hab ich 420€ in der Werkstat gelassen.
Motorenöl hab ich sogar vorher in einer großen Menge original-BMW-Öl bei Ebay für 7,90€ der Liter gekauft. Der 318i benötigt hiervon 4,25l je Ölwechsel bzw. Inspektion.
So hier die Kosten:
BMW MOtorölservice inkl. Zusatzservice: 23,40€
Filt. Einsatz 8,25€
Filter (vermutlich Microfilter für die Klimaautomatik) 32,89€, macht 76€ (Brutto) für den Ölwechsel und 34€ (Brutto) für das Öl. 110€ sind kein schlechter Preis, finde ich. Die Kosten für die Filter könnte man noch drücken, indem man sie im freien Handel oder beim BMW-Ersatzteilverkäufer mit Rabatt kauft.
So nun zu den Kosten die reingehaut haben (und wieso mich diese BMW Werkstatt nicht mehr sehen wird):
Handbremse hat nicht mehr das Auto gehalten. Das sollte die BMW Werkstatt beim Ölwechsel mitmachen. Ich hatte noch einen Satz Bremsbeläge, die der Servicemeister einfach so mitwechseln wollte, "wir zerlegen ja eh alles um an die Handbrems-trommel zu kommen).
So:
beide Bremsscheiben hinten aus und einbauen/ersetzen 95€ Brutto
Handbremsbacken aus und einbauen 37€ Brutto
So Sachen wie die Bremsscheiben und die Teile für die Handbremstrommel kosten ihr Geld, aber ich schmeiß der BMW Werkstatt nicht nochmal des Geld in den Rachen. Wobei man, wenn man es ganz genau nimmt, nichtmal den Auftrag gegeben hat, neue Bremsscheiben zu verbauen (BMW Werkstatt hat diese ohne mich zu Fragen verbaut, da die alten Abgefahren waren).
Wie gesagt, da bin ich selbst schuld.
So back to topic, Ölwechsel bei BMW zu machen hat den Vorteil, es gibt den Stempel ins Serviceheft, Arbeitslohn in Höhe von 23,40€ geht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Verbrauch ist sehr gewagt hier etwas zu sagen.

Stimmt auch wieder. Generell sollte man sich halt bei Spritmonitor ein umfassendes Bild über ganz viele Leute und ganz viele autos besorgen. Da siehts dann aber eher nicht 7,x aus sondern schon 8,x aus...

Meine Auskunft mit 8,5 - 9,0 ist halt auch auf meinen Fahrstil, mein Auto (touring) und mein Streckenproifl (Stadt, und zwar nur noch) bezogen...

Der E48 318i mit 143 ist eine gute Wahl.
Ich habe auch einen 2004´er 318i.
Verbrauchsmäßig ist das Auto auf der Landstraße echt gut.
Derzeit zeigt der Bordcomputer 7,8 Liter an (bei 80% Land, 10%AB, 10%Stadt). Schätze das sind echte 8,0 - 8,2 Liter.
Fahrweise ist halb & halb, also zahm aber bei Bedarf zügig.
Bei deiner Fahrweise wirst du selten über 8,5 Liter kommen. Eher weniger.

Viele Grüße
Matthias

Das ist ja schon echt hilfreich hier!
Was sind denn so beliebte Sachen, die am 318i E46 kaputt gehen?
Gibt es problematische Baujahre/Bauserien?
Was sollte man ausgeben wenn man ein Modell 04 oder 05 als Limousine sucht?
Welche Sonderausstattungen sind ein must-have?

Sorry für so viele Fragen ..
</adowoMAC>

Zitat:

Original geschrieben von hkahmann


Was sind denn so beliebte Sachen, die am 318i E46 kaputt gehen?
Gibt es problematische Baujahre/Bauserien?
Was sollte man ausgeben wenn man ein Modell 04 oder 05 als Limousine sucht?
Welche Sonderausstattungen sind ein must-have?

Also diese Fragen werden Dir per SuFu bestimmt hinreichend beantwortet. Mit den Sonderausstattungen kann Dir wohl keiner sagen. Für den einen ist Leder "lebenswichtig", dem andren ist es komplett egal..Bei Sonderausstttung mußt Du halt auch bisserl beachten, welche Sonderausstattung beim Wiederverkrauf wichtig ist (und damit bares Geld bringt) und welche "rausgeschmissenes Geld" sind...

Hab nen E46 318i 143PS Touring:
TK m. Komfort (Zahlung auch bei Eigenverschuldung): 55% = 54€/mon.
Steuer: EURO 4 = 127€/Jahr etwa...
Verbrauch mit 18":
Stadt 9-10L / Land: 7-9L

Klimaanlage war immer Serie.
Auf Schiebedach würde ich verzichten.
Sportlenkrad wäre ein Must-Have.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Klimaanlage war immer Serie.
Auf Schiebedach würde ich verzichten.
Sportlenkrad wäre ein Must-Have.

schön wärs - Habe keine Klima. Oder war Klima ab FL Serie ?

Schiebedach ist schon super und für mich einer der Gründe ob ich ein Auto kaufe oder nicht. Macht das Fahrzeug heller und Frischluft ist schon ganz angenehm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen