1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Unterhaltskosten

Unterhaltskosten

Opel Astra G

Hallo,
wollte mal fragen, was der Astra G (vielleicht sogar das Coupe) so an Unterhalt kostet. Zur Zeit fahre ich nen Astra f mit X16SZR (75PS). Bin am überlegen mir nen g anzuschaffen, weiß aber nicht ob ich mir das leisten kann, bzw. ob er im Unterhalt viel teurer ist als mein f.
Als Motor käme für mich der 1.8er, der 2.0 und der 2.2er in frage.
Wie sieht es bei den Motoren mit dem Verbrauch aus?
Versicherung wird teurer sein (vom Coupe zumindest), denk ich mal.
Steuern müsste sich ja im Rahem halten, haben ja schon Euro 3 oder?

33 Antworten

Hallo,
ja inn der Versicherung sind die G-Modelle eigentlich günstiger als die F´s. Auch in der Steuer...wegen der besseren Abgaswerte, da sind die auch günstiger wenn man das hubraumgesehen betrachtet.......hab damals für meinen alten Astra F 1.4i 211€ Steuern geblecht.....für meinen G 1.6 16V bezahle ich 108€.
Vom verbrauch sind die G-Modelle alle nicht so besonders....ich komme mit meinem auf einen Verbrauch von ca. 8Litern.....lässt sich aber steigern (Ich wohne in den Bergen...im Harz)....ein Bekannter von mir fährt den 1.8 16V (125PS) als Cabrio, der braucht immer um die 10Liter....denke mal das die anderen großen Maschinen auch auf so ähnlich sind.
Ich würde, wenn ich mir wieder einen G-Kaufen würde, den 1.8 16V nehmen....da gibt es zwei verschiedene einen mit 115PS und einen mit 125 PS.....im von mir bevorzugten Coupé sind aber bei unseren Händlern hier die 115PS Maschinen recht weit verbreitet.
Weis nicht ob die sich so viel in der Leistung unterscheiden.
Mfg Dominik

Also mit meinem Verbrauche ich jetzt auch schon etwa 8 Liter.
Die 1.8er und 2 Liter haben Zahnriemen und der 2.2er hat Steuerkette, richtig?
Gab es den 2.2er überhaupt im "normalen" G oder nur im Coupe und cabrio?

Ja die 2.2 er gabs auch im normalen Astra-G.
Der 2.2er hat Steuerkette genauso der 1.2 16V.
Alle anderen haben Zahnriemen.
Ich habe mit meinem alten 1.4i auch immer um die 7,5> 8 Liter gebraucht.......
Mfg Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Commander1982


.für meinen G 1.6 16V bezahle ich 108€.

Das ist doch der X16XEL oder?

Ich bezahle auch 108€. Hab D3.

Jo genau das ist der x16xel.....den gabs zum schluß auch schon im Astra F mit Euro 3.
Hatte vorher nen c14nz glaub ich....D2 Euro1

Zitat:

Original geschrieben von Commander1982


Der 2.2er hat Steuerkette genauso der 1.2 16V.
Alle anderen haben Zahnriemen.

Auch der 1l, 3Zylinder 12V hat Steuerkette.

Verbrauch liegt bei meinem X20XEV im Schnitt bei 8l/100km. Beim Bummeln auf der Bundesstraße begnügt er sich mit 6-6,5l/100km und bei flotter Fahrweise auf BAB sind auch 10l/100km keine Seltenheit.

Der 2l Motor hat mit den 1250kg. Leergewicht keine Probleme.

Gruß Leo

Im Astra g gab es auch nen 3 Zylinder :eek:
Ja der X20XEV würde mich am meisten interessieren. Hab aber gehört, das er nicht so "spritzig" sein soll.

3Zylinder gibts beim Corsa, ist jedoch ein aktueller Opelmotor mit Steuerkette. Hab mich dabei vertan, sorry!
Gruß Leo

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


IJa der X20XEV würde mich am meisten interessieren. Hab aber gehört, das er nicht so "spritzig" sein soll.

Hören tut ma immer viel.

http://www.motor-talk.de/.../motordrehmomente.jpg?...

Die Kurven sagen mehr als 1000Worte.

Letzte Woche auf BAB wollts ein 320er BMW wissen. Bis 150 warn wir gleich, dann zog ich ihm davon.

Z22SE hab ich noch nicht gefahren, musst halt mal ne Probefahrt machen. Aber Achtung: Z22SE hatte bis Sommer 2002 Probleme mit Steuerkettenoeler. Wenn Du Dir sowas kaufen solltest, auf Umrüstung der Kette achten.

Gruß Leo

Gibt es denn probleme mit dem g, wo man beim kauf drauf achten sollte, so wie beim f z.b. rost?

Rost müsste beim G tabu sein,ist ja vollverzinkt.
gibt natürlich immer exemplare wo zb.bei der hohlraum versiegelung geschlampt wurde.einige haben probleme mit den bremsen(setzen sich fest).konnte ich bei meinem aber gottseidank noch nicht feststellen.insgesamt ein sehr gutes und auch im unterhalt kostengünstiges auto.

Sonst hat er keine bekannte Schwachstelle? Zahnriemen und so ist klar, dass der rechtzeitig gewechselt wird.

Du solltest bei kauf den Tankdeckel mal öffnen und den Gummi um den Tankstuzen am unteren Teil anheben da könnte eventuell rost auf tauchen.
Wenn du einen mit Klimaanlage willst dann solltest du nach dem Klimakompressor schauen, da habe ich gehört soll es auch öfter mal Probleme gegeben haben, hab allerdings noch keins mit meiner Klimaanlage.
Dann solltest du drauf achen das du nach Möglichkeit keine Bosch-Bremssättel hinten hast, hab hier gelesen das die öfters mal fest sitzen, hatte allerdings bis jetzt auch noch kein Grösseres Problem mit meinen.
Aber ansonsten habe ich wirklich nur freude mit meinem Astra G kein Vergleich mit den Problemen der älteren Autos.

Ok.
Gab es denn ein Facelift oder irgendwelche verbesserungen ab nem bestimmten bj?

Deine Antwort