Untermotorisiert
Hallo,
bisher hatte ich immer Fahrzeuge, die völlig Untermotorisiert waren. Leider gibt es auch noch viele andere, besonders bemerkbar auf der Autobahn und doch recht unangenehm. Da will mal wieder einer Überholen, hat aber so gut wie kein Power - der Überholvorgang dauert und wird zum Ärger für mich und der Schlange, die sich mittlerweile gebildet hat ... sogenannte "Stauphänomene" sind nicht ausgeschlossen.
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast da etwas "in den Raum gestellt", aber es fehlt die Frage dazu um der Diskussion ne Richtung zu geben. Was meinst du jetzt genau?
- Was verstehst du unter "untermotorisiert"? (Mit jedem 60PS-Teil kann man mit etwas Verstand am Verkehr teilnehmen ohne irgendjemanden zu behindern. Man sollte vielleicht nicht versuchen mit 120 am Berg zum Überholen anzusetzen, wenn im Rückspiegel schon das Nahen deutlich schnellerer Verkehrsteilnehmer erkennbar ist. Grad der C180 ist da im Vergleich aber auch nicht gerade ein Ausbund an Dynamik...)
- Meine Erfahrung ist, dass die Überholblockierer weniger unter "Untermotorisierung" leiden (es sei denn sie fahren Ente oder Trabant, die gehören dann aber eher nicht zu den ausdauernden Linksfahrern), sondern schlicht nicht aufs Gas treten bzw. den Blick in den Rückspiegel oder manchmal auch das Zurückschalten vergessen.
128 Antworten
und jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
und jetzt?
Friseure haben Sonntags zu...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
und jetzt?
Wieso "und jetzt?" in welchen Film bin ich eigentlich - hier ist eine Plattform für Diskussionen - wenn Dir dazu nichts einfällt, dann lass es doch ganz einfach!
Eine Aussage deinerseits ist zu wenig. Soll ich jetzt das Gegenteil behaupten?
ich dachte du schreibst noch etwas... weil irgendwie fehlt da deine aussage... man könnte meinen du bist politiker...
ich wäre eh in der schlange hinter dir unterwegs... du willst nicht das ich was schreibe...
ich fühle mich schon mit dem C280 etwas untermotorisiert ich kann dich verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
ich fühle mich schon mit dem C280 etwas untermotorisiert ich kann dich verstehen....
Warum denn, isser kaputt?
Gruß
Naja, du hast da etwas "in den Raum gestellt", aber es fehlt die Frage dazu um der Diskussion ne Richtung zu geben. Was meinst du jetzt genau?
- Was verstehst du unter "untermotorisiert"? (Mit jedem 60PS-Teil kann man mit etwas Verstand am Verkehr teilnehmen ohne irgendjemanden zu behindern. Man sollte vielleicht nicht versuchen mit 120 am Berg zum Überholen anzusetzen, wenn im Rückspiegel schon das Nahen deutlich schnellerer Verkehrsteilnehmer erkennbar ist. Grad der C180 ist da im Vergleich aber auch nicht gerade ein Ausbund an Dynamik...)
- Meine Erfahrung ist, dass die Überholblockierer weniger unter "Untermotorisierung" leiden (es sei denn sie fahren Ente oder Trabant, die gehören dann aber eher nicht zu den ausdauernden Linksfahrern), sondern schlicht nicht aufs Gas treten bzw. den Blick in den Rückspiegel oder manchmal auch das Zurückschalten vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Warum denn, isser kaputt?Zitat:
Original geschrieben von emosh11
ich fühle mich schon mit dem C280 etwas untermotorisiert ich kann dich verstehen....
Gruß
Eigentlich nicht, volle Leistung (Prüfstand 199,8 Ps). Mein Ex C43er ging etwas besser. Heute hab ich den E46 320i meines Nachbarn umparken müssen weil der im Urlaub ist. 170Ps und ein Sahne-Motor der wirklich fast genauso gut zieht wie der C280. Daher meine enttäuschung....
Du parkst ein Auto um, also Motor kalt und kannst beschreiben, wie gut die 170 PS durchziehen?
Irgendwie passt bei alle deinen Kommentaren und monatlichen Autowechseln nichts zusammen. Warum nur?
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ich dachte du schreibst noch etwas... weil irgendwie fehlt da deine aussage... man könnte meinen du bist politiker...
ich wäre eh in der schlange hinter dir unterwegs... du willst nicht das ich was schreibe...
Nun ja - das Thema wäre "optimale Motorisierung"! Wo fängt sie an! WelcheLeistung ist optimal zum Gewicht das Fahrzeugs? Nach meinen Gutdünken sollten es jedenfalls nicht über 10 kg pro PS sein!
Das ist ne Diskussionsgrundlage. Nun kann man überlegen, warum man denn unbedingt 135 PS auf 1350 kg braucht. Flott beschleunigen, im Sinne kein Verkehrshindernis zu sein, kann man auch mit erheblich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Du parkst ein Auto um, also Motor kalt und kannst beschreiben, wie gut die 170 PS durchziehen?
Irgendwie passt bei alle deinen Kommentaren und monatlichen Autowechseln nichts zusammen. Warum nur?
Weisst du, wenn ich umparke dann drehe ich einige Runden mit dem Fahrzeug.
Na hoffentlich wusste der Nachbar davon. Kann kritisch bei Blitzerfotos oder Unfall werden.