- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 159, Brera, Giulietta, Mito
- unterschied Felgen - Bitte um Hilfe
unterschied Felgen - Bitte um Hilfe
Hallo,
meine aktuellen Giulietta Felgen haben 7jx16h2.
Jetzt könnte ich andere Felgen günszig bekommen für den Winter schonmal.
LK, Et etc alles passt. Nur sind diese Felgen Stahlfelgen und haben 6,5jx16h2.
Kann ich diese auch montieren?
Danke und lG
Ähnliche Themen
9 Antworten
Sind die Felgen im CoC eingetragen?
Such mal nach der KBA Nummer auf den Felgen, damit kannst Du nach der Freigabe suchen.
Grüße,
Markus
Danke. Was mir noch aufgefallen ist, dass eine et von 41 ja Standard ist bei der Giulietta. Die neuen sollen et37 sein, das sollte ja noch passen oder?
Nochmal: Schau nach was seitens des Herstellers des Autos bzw. der Felgen freigegeben ist.
Hallo...
sind das originale Alfa Romeo Felgen ??
Letztendlich kommt es darauf an, was du für Reifengrößen eingetragen hast.
Wenn die eingetragene Reifengröße passt und die Felge eine originale Alfa Romeo
ist, dann dürfte das kein Problem sein.
Beispiel:
die eingetragene Reifengröße ist 215/60 R 16 dann ist es egal ob du die
auf eine 6,5J16 oder eine 7J16 montierst.
An der Reifenbreite und am Abrollumfang ändert sich dadurch nichts.
Wenn das keine Alfa originale Felgen sind, dann brauchst du dafür ein Festigkeitsgutachten.
Zur Einpresstiefe... Eine Verringerung der Einpresstiefe bei gleicher Felgenbreite führt hingegen
zu einer Verschiebung des Rades nach außen und somit zu einer breiteren Spur.
Was bei dir aber durch die geringe Felgenbreite wieder aiusgeglichen wir.
Ich würde daher empfehlen, fahre mal zum TÜV, die können in ihren Unterlagen nachschauen
ob 1. zugelassen, oder wenn nicht dann 2. eintragungsfähig.
Grüße...thomas
Na das ist nicht ganz korrekt, die Einpresstiefe, Lochkreis, Nabenbohrung, Festigkeit muss passen. Und ich bin mir nicht sicher, ob man so einfach eine schmalere Felge fahren darf.
Das muss in jedem Falle freigegeben sein!
Die Idee mit dem TÜV ist auf jeden Fall sinnvoll.
Grüße,
Markus
Zitat:
@Hulper schrieb am 6. April 2025 um 18:51:57 Uhr:
Na das ist nicht ganz korrekt, die Einpresstiefe, Lochkreis, Nabenbohrung, Festigkeit muss passen. Und ich bin mir nicht sicher, ob man so einfach eine schmalere Felge fahren darf.
Nicht solange es eine Originalfelge ist.
wenn Lochkreis und Nabenbohrung nicht passen, dann passt die ganze Felge doch nicht.
Das mit der Einpresstiefe habe ich erläutert.
Festigkeit ist gegeben, solange es eine originale Alfa Felge ist.
Und wenn die von einem anderen, leichteren Modell ist?
Ich bleibe dabei, die Felge muss für das jeweilige Auto zugelassen sein!
Gruß, Markus
Da sorgen die Firmen schon vor, dass so etwas nicht passiert.
Entweder mit einer anderen Lochzahl oder mit einem anderen Lochkreis.
Kleine und leichte Modelle haben in der Regel 4-loch Felgen mit Lochkreisen
um die 100. Große und schwere Modell haben 5-Loch-Folgen mit Lockreis-
durchmessern über 110.
Grüße...thomas
Selten so einen Blödsinn gelesen. Mach was du für richtig hälst, ich bin raus hier.