1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Unterschied Klimaautomatik vs. 4-Zonen-Klimaautomatik

Unterschied Klimaautomatik vs. 4-Zonen-Klimaautomatik

BMW 5er

Hallo zusammen,
laut meinem Händler gibt es keinen außer natürlich den hinteren Lüftungs-Düsen. Laut BMW Konfigurator allerdings andere Lüftungsdüsen vorne (weniger Zugluft?), Düsen in der B-Säule und angeblich gibt es auch einen stärkeren Kompressor.
Frage daher: Lohnt sich der Mehrpreis, wenn das Auto fast immer alleine genutzt wird? (Mag eventuell eine doofe Frage sein...aber man weiß ja nie)
Danke :)

Beste Antwort im Thema

Ich kann bestätigen, dass bei meinem F11 (BJ 2012) mit Serien 2-Zonen Klima ohne erweiterte Umfänge, auch hinten Warmluft ausgblasen wird. Es muss also niemand im Fond frieren.
Im übrigen funktioniert diese Klima auch im Hochsommer hervorragend. Ebenso zugfrei wie in meinem alten A6 mit der grossen Klima. Funktional ist sie völlig aussreichend.
Ob der Ausströmer beleuchtet oder mit einer Chromeinlage versehen ist, ist doch reine Geschmackssache.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Meinst Du den Titel wörtlich oder eher Klimaautomatik mit erweitertem Umfang vs. 4-Zonen? Die mit erweitertem Umfang würde ich auf jeden Fall der "einfachen" vorziehen.

Ich habe die 4-Zonen-Anlage und die ist wie vieles nice-to-have aber nicht must-have, jedenfalls wenn man überwiegend alleine fährt (meine Frau ist sehr zugluftanfällig). Im Vergleich zu der mit erweitertem Umfang:
Mit den Lüftungsdüsen in den B-Säulen heizt sich das Auto vielleicht etwas schneller auf, aber sie sind zu tief angebracht und pusten damit direkt gegen die Sitzlehnen der Vordersitze.
Optisch nett sind auch die Chromleisten an den vorderen äußeren Düsen, die es wohl auch nur mit den 4 Zonen gibt.

Gruß, Hans-Nils

Ja richtig, ich meine den Unterschied zwischen Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen und der 4-Zonen Klimautomatik...
Das mit den Chromblenden ist interessant, ich meine aber das auch bei der kleineren Ausgabe die Lüftungsdüsen Chrom sind; muss mal bei meinem "alten" F10 nachschauen...

Zitat:

Original geschrieben von CoupeFan3er


...Das mit den Chromblenden ist interessant, ich meine aber das auch bei der kleineren Ausgabe die Lüftungsdüsen Chrom sind; muss mal bei meinem "alten" F10 nachschauen...

Stimmt, hat die erweiterte lt. Konfigurator auch - das war bei meinem (Bj. 11/2010) glaube ich noch anders.

mit der 4-Zonen Klimaautomatik ist es deutlich zugfreier. Zum einen durch die Ausströmer in der B-Säule zum anderen mit der aktiven Regelung hinten (Gradzahl und Lüftergeschwindigkeit). Das wollte ich nicht mehr missen.

Die Stellräder bei den äußeren Ausströmern sind laut einem anderen Forumpost angeblich nicht beleuchtet. Ich weiß das nicht sicher, da ich die 4-Zonen-Klima habe und bei mir ist überall Chrom und alles ist beleuchtet. Evtl. weiß ja wer genaueres.

Stimmt, beleuchtet ist bei meinem aktuellen F10 mit 2-Zonen Klimaautomatik nichts... dann werde ich wohl morgen noch auf die 4-Zonene Klimaautomatik umbestellen - macht den Kohl auch nicht mehr fett :)

Zitat:

Original geschrieben von CoupeFan3er


Stimmt, beleuchtet ist bei meinem aktuellen F10 mit 2-Zonen Klimaautomatik nichts...
... was ich übrigens für ein Auto dieser Preisklasse für eine absolute Zumutung halte ...

Gruß, Hans-Nils

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Die Stellräder bei den äußeren Ausströmern sind laut einem anderen Forumpost angeblich nicht beleuchtet. Ich weiß das nicht sicher, da ich die 4-Zonen-Klima habe und bei mir ist überall Chrom und alles ist beleuchtet. Evtl. weiß ja wer genaueres.

Bei mir sind die Stellräder der äußeren Ausströmern beleuchtet (4-Zonen-Klima) plus matte Chromeinfassung der obersten und untersten Lamelle.

2-Zonen Automatik mit erweitertem Umfang.....matte Chromleisten oben und unten, keine Beleuchtung bei den Stellrädern, weder Mitte noch außen :(
2-Zonen Automatik ohne erweitertem Umfang....keine Chromleisten und keine Beleuchtung.
Beide Varianten haben bei den mittleren Düsen nur ein Stellrad für die Warmregulierung und den hinteren Düsen gar keine Wärmeregulierung.

Zitat:

Original geschrieben von CoupeFan3er


 
laut meinem Händler gibt es keinen außer...
...mein VK wusste das auch nicht. Musste ich ihm erst an verschiedenen Objekten vor Ort zeigen. ;)
Hab´ die 4Z auch bestellt und bereue es nicht, auf die Experten hier im Forum gehört zu haben. :)

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10


2-Zonen Automatik mit erweitertem Umfang.....matte Chromleisten oben und unten, keine Beleuchtung bei den Stellrädern, weder Mitte noch außen :(
2-Zonen Automatik ohne erweitertem Umfang....keine Chromleisten und keine Beleuchtung.
Beide Varianten haben bei den mittleren Düsen nur ein Stellrad für die Warmregulierung und den hinteren Düsen gar keine Wärmeregulierung.

meine Stellräder Mitte sind beleuchtet bei Zweizonen mit erweitertem Umfang.

Der wichtigste Unterschied ist, dass es bei der 2Zonen mit erweiterten Umfängen hinten in der Mitte nur Frischluft gibt. Da kommst immer schön kalt im Winter raus...

Zitat:

Original geschrieben von elduro


Der wichtigste Unterschied ist, dass es bei der 2Zonen mit erweiterten Umfängen hinten in der Mitte nur Frischluft gibt. Da kommst immer schön kalt im Winter raus...
Das stimmt so nicht ! Bei meinem F10 kommt bei den hinteren Düsen vorgewärmte Luft raus. Allerdings dauert es ein Weile.

@iceman1306
Du hast völlig recht, die mittleren Düsen sind beleuchtet, nur die äußeren vorne und die hinteren verharren in der Finsternis

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von elduro


Der wichtigste Unterschied ist, dass es bei der 2Zonen mit erweiterten Umfängen hinten in der Mitte nur Frischluft gibt. Da kommst immer schön kalt im Winter raus...
Das stimmt so nicht ! ...

Hier gibt es irgendwo einen ewig langen Thread der dieses Phänomen diskutiert und von allen Seiten beleuchtet. Ergebnis war, 2-Zonen hinten kalt, 4-Zonen hinten warm. Ist so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11