1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Updates over the Air soll bald kommen

Updates over the Air soll bald kommen

Kia Sportage 5 (NQ5)
Themenstarteram 9. März 2023 um 16:39

Hallo NQ5-Gemeinde,

die aktuelle AutoBild berichtet in einer Randnotiz, dass für KIA-Modelle ab BJ. 2022 bald OtA-Updates möglich sein sollen (siehe Foto). Das deckt sich mit der E-Mail, die mir der Support von KIA Connect geschrieben hatte, in der von Neuerungen beim nächsten Update die Rede war.

Ankündigung OtA-Updates
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ob das funktioniert möchte ich bezweifeln. 37 GB für ein Naviupdate Mobil einzupflegen bei der miserablen 5G Abdeckung scheint mir einfach nur utopisch. Bei mir ich noch nicht einmal Handyempfang. Obwohl ich imitten in einem großen Ort wohne. Die Ausstattung mit Funkantennen ist katastrophal.

Vielleicht schaft es KIA ja nur die Änderungen zu übertragen anstatt die komplette Software.

Bei OTA werden nur die aktualisierten Änderungen geladen, nicht die gesamte SW.

Man bekommt dann auch nur 2 Updates kostenfrei. Danach kostenpflichtig.

Über den Updater am Rechner bleibt es kostenfrei

Soll man für ein Update, aufgrund einer fehlerhaften SW, auch noch zahlen? Das ist sicherlich nicht zulässig.

Auf der Website von KIA werden Fragen zum OTA beantwortet. Das Update mittels OTA ist danach eine weitere Form des Updates und kostenfrei.

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131

Themenstarteram 10. März 2023 um 7:31

Zitat:

@Frakia schrieb am 10. März 2023 um 07:32:54 Uhr:

Soll man für ein Update, aufgrund einer fehlerhaften SW, auch noch zahlen? Das ist sicherlich nicht zulässig.

Auf der Website von KIA werden Fragen zum OTA beantwortet. Das Update mittels OTA ist danach eine weitere Form des Updates und kostenfrei.

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131

Naja, ganz unten in den FAQs steht aber auch folgendes:

F: Wie können Kunden weiterhin OTA-Updates erhalten, wenn sie ihre beiden kostenlosen OTA-Updates verbraucht haben?

A: Dies wird über die Abo-Plattform möglich sein, die in Kürze in die KIA Connect App integriert wird.

Solange wie man es noch selbst installieren kann, ist ein Abo keine Option

Themenstarteram 10. März 2023 um 8:18

Zitat:

@Almatino schrieb am 10. März 2023 um 08:44:18 Uhr:

Solange wie man es noch selbst installieren kann, ist ein Abo keine Option

Für mich wäre der Preis für das Abo entscheidend. Wenn es nur ein paar Euros kostet, wäre ich bereit dafür zu zahlen. Die Zeitersparnis wäre mir das wert. Ein manuelles Update dauert schon seine Zeit. Habe das vor zwei Wochen gemacht. Der Download dauert sie ganze Nacht (40 GB bei einer eher langsamen Verbindung zum KIA-Server in Korea), dann nochmal die Zeit der eigentlichen Installation (ca. 30 Minuten). Wenn das alles ohne selbst aktiv werden zu müssen "over the Air" geht, wäre das schon ein Komfortgewinn. Nur mit dem Preis dürfen sie es nicht übertreiben...

Optional kann man natürlich das Update auch kostenlos bei der jährlichen Inspektion durchführen lassen. Das wäre dann allerdings nur einmal im Jahr statt zweimal im Jahr "over the Air". Bei manchen Modellen sogar nur alle zwei Jahre, je nach Inspektionsintervall.

Wenn KIA für die Beseitigung ihrer Bugs sich bezahlen lassen will, ist das schon frech!

Hallo KIA-Fans,

 

jetzt ist ja seit einigen Tagen das neue Update raus (010623), wird dieses bereits sauber per OTA verteilt? Bei mir ist noch nichts angekommen trotz Aktivierung OTA in Kia Connect (habe Kia Ceed phev mj22). Gibt es bei der neuen Version spürbare Veränderungen? Habe nur gesehen, dass speziell für E-Autos Verbesserungen in der Routenplanung vorhanden sind.

 

Danke für das Feedback.

Zitat:

@djmhoppi schrieb am 17. Juni 2023 um 14:30:47 Uhr:

Hallo KIA-Fans,

jetzt ist ja seit einigen Tagen das neue Update raus (010623), wird dieses bereits sauber per OTA verteilt? Bei mir ist noch nichts angekommen trotz Aktivierung OTA in Kia Connect (habe Kia Ceed phev mj22). Gibt es bei der neuen Version spürbare Veränderungen? Habe nur gesehen, dass speziell für E-Autos Verbesserungen in der Routenplanung vorhanden sind.

Danke für das Feedback.

über OTA sollen die UPDATES ca. eine Woche später kommen.

Zitat:

@getr schrieb am 17. Juni 2023 um 17:07:43 Uhr:

Zitat:

@djmhoppi schrieb am 17. Juni 2023 um 14:30:47 Uhr:

Hallo KIA-Fans,

jetzt ist ja seit einigen Tagen das neue Update raus (010623), wird dieses bereits sauber per OTA verteilt? Bei mir ist noch nichts angekommen trotz Aktivierung OTA in Kia Connect (habe Kia Ceed phev mj22). Gibt es bei der neuen Version spürbare Veränderungen? Habe nur gesehen, dass speziell für E-Autos Verbesserungen in der Routenplanung vorhanden sind.

Danke für das Feedback.

über OTA sollen die UPDATES ca. eine Woche später kommen.

Danke für die Info. 24gB über Mobilfunk, kann aber lange lange dauern.

 

Zitat:

@Frakia schrieb am 17. Juni 2023 um 17:30:30 Uhr:

Zitat:

@getr schrieb am 17. Juni 2023 um 17:07:43 Uhr:

 

über OTA sollen die UPDATES ca. eine Woche später kommen.

Danke für die Info. 24gB über Mobilfunk, kann aber lange lange dauern.

es werden nur die Änderungen aktualisiert.

Themenstarteram 14. Juli 2023 um 16:06

Hallo zusammen,

gestern hat es erstmalig geklappt mit dem OTA-Update. Hat zwar mehrere Tage (!) gedauert, bis er alle Daten heruntergeladen hatte (lädt er nur runter, wenn due Zündung an ist?), dann nochmal zwei Tage, an denen im Display "Bereite Installation vor" stand, aber gestern Nachmittag dann die Aufforderung, die Installation final abzuschließen. Anbei Bilder vom erfolgrei durchgeführten Update. Achso, in der KIA Connect App auf'm Handy wurde das auch nochmals kommuniziert.

Img-20230713
Img-20230713
Img-20230713

Mein Beileid …. Dann doch lieber mit USB Stick in 30 Minuten und fertig. Dauert OTA ja irre lange

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento