1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. USB Buchse für Carplay / Android Auto - Einbauort ändern

USB Buchse für Carplay / Android Auto - Einbauort ändern

Mercedes GLC X253
Themenstarteram 16. November 2024 um 18:43

Hallo Gemeinde,

im GLC ist ja die USB Buchse für Carplay/Android Auto vorn anstelle des früheren Feuerzeugs. Zwei weitere USB-C Anschlüsse gibt es weiter hinten im Fach, die leider nicht Carplay/Android Auto kompatibel sind.

Ich benutze eine wireless Carplay-Box, die vorn dort in der Ablage rumhängt. Das stört mich total.

Deshalb möchte ich einen Anschluss in Fach weiter hinten realisieren, wo die zwei anderen Anschlüsse sind.

Meine Idee ist, vorn eine USB Buchse nur zum Laden einzubauen und im hinteren Fach ein Modul mit einem Anschluss, der Carplay/Android Auto kompatibel ist. Natürlich mit originalen Teilen.

Hat das jemand bereits gemacht oder es anderes umgesetzt?

Ähnliche Themen
4 Antworten

Ich hatte das Problem bei einem anderen Fahrzeug und konnte es lösen, indem ich die Anschlüsse der USB-Buchsen an der Audio-/Navi-Einheit getauscht habe. USB1 mit AA/ACP gegen USB 2/normal, d.h. ich habe jetzt dort einen AA/ACP-Anschluss, wo früher der normale USB-Stecker war. Die Anschlüsse waren mechanisch codiert, aber das war kein Problem.

Ich weiß nicht, ob das bei einem GLC zu realisieren ist, aber wenn ja, erspart man sich einen aufwendigen Umbau.

Themenstarteram 26. November 2024 um 18:52

Projekt erfolgreich.

Ich habe mir einige Media-Einheiten besorgt und diese ausprobiert. Technisch möglich, jedoch gibt es in den Größen minimale Unterschiede, so dass es größenmäßig nicht passte.

Darauf hin habe ich die Buchse von vorn einfach ins Ablagefach unter die Armlehne verlegt. Mercedes hat da glücklicherweise nicht an der Kabellänge gespart, so dass man das Kabel einfach nach hinten ziehen kann. Das einzige was ich gemacht habe, ein Loch für die Buchse mit einem Dremel zu fräsen und fertig. Den Teppich muss ich nur noch andrücken/ankleben, auf Fotos sieht man wirklich alles :D

Bin mit der Lösung sehr zufrieden ;)

Img-8714-kopie

[ quote]

@-Inspektor- schrieb am 26. November 2024 um 19:52:39 Uhr:

Projekt erfolgreich.

Ich habe mir einige Media-Einheiten besorgt und diese ausprobiert. Technisch möglich, jedoch gibt es in den Größen minimale Unterschiede, so dass es größenmäßig nicht passte.

Darauf hin habe ich die Buchse von vorn einfach ins Ablagefach unter die Armlehne verlegt. Mercedes hat da glücklicherweise nicht an der Kabellänge gespart, so dass man das Kabel einfach nach hinten ziehen kann. Das einzige was ich gemacht habe, ein Loch für die Buchse mit einem Dremel zu fräsen und fertig. Den Teppich muss ich nur noch andrücken/ankleben, auf Fotos sieht man wirklich alles :D

Bin mit der Lösung sehr zufrieden ;)

Hallo
Diese Idee hatte ich auch schon mal aber hab es dann aus den Augen verloren und mich jedes mal über das rumbaumelne Teil geärgert.
Was hast du mit frei werdenen Platz gemacht wo die Buchse ursprünglich war?
Super Arbeit

Gruß Andreas

Themenstarteram 28. November 2024 um 20:31

Wo früher die Buchse war, kann man eine gleiche Buche einbauen, um dort ein USB-Gerät zum Laden anschließen. Zwei Buchsen mit Zugang zum Andriod Auto bzw. Carplay geht nach meiner Kenntnis nicht. In diesem Fall muss man nur die Stromversorgung herstellen.

In meinem Fall habe ich aber noch einen Platz für meinen Garagenöffner gesucht und der Öffner passt genau dort rein, siehe Bild. So habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen