1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. v power diesel

v power diesel

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 4. Juli 2006 um 13:47

gibts irgendwelche erfahrungsberichte nach denen man sich halten kann?

bitte darum

lg

XL

Ähnliche Themen
55 Antworten
am 4. Juli 2006 um 14:00

Also der Tankwart freut sich über jeden V Diesel Tanker,das ist meine Erfahrung :D

hallo,

ja gibt es. v-power diesel bringt unterm strich nichts.

der verbrauch sinkt vielleicht um 1%, preis aber 10% höher. der motor wird dabei auch nicht bes,ser geschont als bei normalem diesel.

auch ultimate von aral, alles kommerz. nur normalen diesel tanken.

Wenn du zu viel G€ld hast dann tanke es ruhig. Sonst bringt es überhaupt nichts. Habs auch versucht (2 Tankfüllungen).

Themenstarteram 4. Juli 2006 um 14:27

ich hab jetzt die 5te tankfüllung ....

ich sags euch gerne nachher wies bei mir aussieht

ich wart noch auf ein paar antworten

ps: nach 2 füllungen hab ich auch nix gemerkt *g*

lg

XL

am 4. Juli 2006 um 14:33

Hallo,

um mit sachlicheren Argumenten zu kommen: Ich habe mich jüngst intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich als Zweitfahrzeug einen 2.0 TDI fahre.

Laut ausführlichem Test vom ADAC gibt es bei Shell power Diesel 2-4%Verbrauchsersparnis, etwas weniger bei Aral ultimate diesel. Bei Shell ist auch eine Partikelreduktion nachweisbar. Aral gibt es z.T.erhöhter Partikelausstoß!

Shell benutzt 5% aus Erdgas synthetisierten Diesel. Das ist das Geheimnis ihres Rezeptes. Ich tanke daher beim Diesel Shell power. Meine Gründe: Weniger Partikelausstoß (ich fahre noch ohne DPF; kommt, wenn demnächst staatl. bezuschußt...), weniger verstopfte Einspritzdüsen. gleich bleibende Leistung auch beim älteren Motor, weniger Reparaturkosten durch Austausch verrußter Düsen (natürlich lange nach der Garantiezeit).

Beim Ultimate ist es übrigens umgekehrt (GTI als Erstfahrzeug): da stehe ich auf Aral, wegen der besseren Rezeptur...

hab das Ultamate nun locker 10tkm drin und muss sagen, das er weniger rußt und wenn ich ihn mal fordere, er nicht so derb nagelt...Verbrauch...naja...kann ich nicht so genau sagen...

In jedem Fall habe ich gemerkt das dieses rauhe Nageln deutlicher auf der AB zu hören ist, wenn mal normaler Diesel drin ist...seit dem hab ich wieder das Ultimate drin ;)

Das Shell hab ich leider noch nie probiert...

hi @ all!

das scheint auch ein thema zu sein, daß nicht klein zu kriegen ist und immer wieder von neuem aufkommt ..... :rolleyes: ....

such mal nach 'premium kraftstoff' oder nach 'v-power' oder nach 'ultimate' ..... das findest du haufenweise was du suchst ...

ich denk mir, mehr als 10 % aufpreis für (angeblich) 5 % mehrleistung - und das wird da und dort von unabhängiger stelle stark in frage gestellt .... das zahlt sich nicht wirklich aus ... ich habs auch probiert und hab weniger ruß und etwas mehr laufruhe bei kälte empfunden ... ist aber nur eine persönliche gefühlssache ( wie romantisch ... ;) ) ....

all in all, ich tanke wieder ganu normal ... äähm diesel ;)

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7

Hallo,

um mit sachlicheren Argumenten zu kommen: Ich habe mich jüngst intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich als Zweitfahrzeug einen 2.0 TDI fahre.

Laut ausführlichem Test vom ADAC gibt es bei Shell power Diesel 2-4%Verbrauchsersparnis, etwas weniger bei Aral ultimate diesel. Bei Shell ist auch eine Partikelreduktion nachweisbar. Aral gibt es z.T.erhöhter Partikelausstoß!

Shell benutzt 5% aus Erdgas synthetisierten Diesel. Das ist das Geheimnis ihres Rezeptes. Ich tanke daher beim Diesel Shell power. Meine Gründe: Weniger Partikelausstoß (ich fahre noch ohne DPF; kommt, wenn demnächst staatl. bezuschußt...), weniger verstopfte Einspritzdüsen. gleich bleibende Leistung auch beim älteren Motor, weniger Reparaturkosten durch Austausch verrußter Düsen (natürlich lange nach der Garantiezeit).

Beim Ultimate ist es übrigens umgekehrt (GTI als Erstfahrzeug): da stehe ich auf Aral, wegen der besseren Rezeptur...

Hi,

aber unterm Strich iss es doch so dass es sich finanziell nicht lohnt oder?

hi again!

@superschuette: naja - man soll keiner statistik glauben, die man nicht selbst gefälscht äähhmm erstellt hat .... das ist wie immer sowohl anssichtssache als auch fakten-gradwanderung (was für ein schönes wort...)....

nimmt man 5 % mehr leistung und viellericht_eventuell_längere_lebensdauer und vielleicht_eventuell_geringere_wartungskosten und und und alles zusammen, dann könnte es wirtschaftlicher sein .... aber das hängt von diversen anderen bedingungen viel mehr ab .... nimmt man es direkt einfach gerechnet so wie oben ... dann sind 5% gewinn bei 10% mehrkosten ein definitiver verlust ...

sollte ich wirklich mit einem premium diesel 5 % weniger brauchen und sich das echt auf lange sicht bemerkbar machen ... dann denk ich mir, daß ich mit hin und wieder mal etwas mehr hirn beim fahren oder überhaupt mal gehen statt fahren sicherlich mehr einsparen kann - das macht sich wohl eher bemerkbar ...

cheers, jochen

Nein-Nicht wirklich-und wenn, würde ich es nur vor der

AU reinkippen.

Und das ich es mit dem Motor nur gutgemeint hab,

hätte für mich Samstagnacht beinahe im Supergau

geendet. Ich bin wirklich kein Stümper, aber statts

ultimate Diesel hab ich ultimate super getankt....

Die Menge 10Liter...den Rest schleunigst mit Diesel

verpanscht....

Motor lebt noch:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von superschuette

 

Hi,

aber unterm Strich iss es doch so dass es sich finanziell nicht lohnt oder?

Doch, für Shell und Aral lohnt sich das Zeug bestimmt ;).

Wird dieses Zeug außerhalb der BananenRepublik Deutschland eigentlich angeboten?

hi again!

ja, auch hier im alpenzirkus - und unsere einheimische monopolmarke ;) macht kontraproduktpolitik und nennt ihren diesel nun nur mehr sprint diesel - ohne aufpreis und auch als ersatz des ursprünglichen diesel .... so quasi als kontrasprogramm .... geziert von den schlagwörtern premium und schwefelfrei und so weiter .... fährst sich auch nicht anders ....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen

ja, auch hier im alpenzirkus - und unsere einheimische monopolmarke ;) macht kontraproduktpolitik und nennt ihren diesel nun nur mehr sprint diesel -

Aha.

Hmmm...mich würde wirklich interessieren, ob es dieses V und U auch außerhalb deutscher Landesgrenzen gibt.

geh mal auf aral.fr, shell.pl, aral.it ... ?!

steht doch immer fett auf den seiten der sprit verkäufer o_O

Deine Antwort
Ähnliche Themen