1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. V220 Bj. 2002 Kauf

V220 Bj. 2002 Kauf

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,
nach langem überlegen und abwiegen der vor und Nachteile haben wir uns für einen v220 cdi Bj. 2002 entschieden. Meine Frage: würdet ihr ein solches Fahrzeug mit 261000 km kaufen?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Kommt immer drauf an was man damit vor hat, wie der allgemeine Zustand ist und vor allem der Preis

Es ist ein altes Auto an dem sehr wahrscheinlich auch das ein oder andere zu machen seien wird. Wenn Du vieles selber machen kannst und ein par Abstriche machst ist es grundsätzlich ein praktisches Fzg.
Die Laufleistung von ca.17 tKm pro Jahr zeugt dafür das wohl keine Standschäden zu erwarten sind.
Es wird oft gesagt das die Laufleistung für nen Diesel kein Problem seien. Das mag vielleicht sein, jedoch kann ich aus eigener Erfahrung sagen, da ich solch eine V220 cdi von 2004 bis 2013 von 40bis 290 tKm gefahren bin und aktuell auch einen V 230 Benziner im ''Fuhrpark'' habe.:
Rost ist ein großes Problem
Der Diesel hatte damals 2 mal nen neuen Zylinderkopf bekommen und hatte lange Zeit Probleme mit den Injektoren und den Steuerleitungen des Turbo.
Ein Auto verschleisst nicht nur am Motor. Der Innenraum leidet und viel wichtiger Gummilager der Achsaufhängung, Lenkung , aller beweglichen Teile. ....
Mein jetziger hat ''erst'' 150 tKm aber auch da ist schon so einiges dran zu tun.
Z.B. ZV, ENR , Elektrik...
Wenn das Auto für allen Kram in die Werkstatt muss würde ich dir abraten, ansonsten bin ich persönlich generell für ältere Autos immer offen und mag den 638/2.

Vielen Dank! Das Fahrzeug würde 2200 € kosten, hat natürlich Rost,aber nichts durchgerostet (was mich nicht stört, da ich einen guten Lackierer habe). Werde morgen das Auto auf Herz und Nieren prüfen lassen ( vom befreundeten Fachmann), dann fällt die Entscheidung. Gibt es stellen,Geräusche,auf denen man besonders acht geben sollte ?

Hallo!
Jeder sagt der Vito ist Scheise.....
Ich habe einen 112cdi Bj.2001 mit 400 000 km
Ohne große Probleme....
Am Fahrwerk oder Lager wurden nicht gemacht
Sogar die querlenker sind die ersten....
Bis jetzt war das kaputt:
Auspuff von vorne bis hinten durchgerostet ( mit 7 Jahren und Ca.280t km),
Turbo gerissen ( mit ca. 300t km und 8 Jahren),
Diesel Schlach porös ( mit ca. 320 t km und 9 Jahren) ging ganz schwer starten ( bei mb Werkstätte nichtmal 100eu mit Einbau),
Km h Anzeige tot ( Kabel musste gelötet werden...)(mit 370 t km und 14 Jahren),
Zylinderkopfdichtung getauscht ( mit 390 t km und 15 Jahren)
Ah ja und er hat vor kurzem bischen genagelt...
(Injektionen mit 400 000 km)
Habe ein Diesel System Reiniger rein jetzt läuft alles wieder super!
Sonst nur Verschleißteile wie (bremsen , glühkerzen)
Rost hat er nur unter der Fahrer Tür und am kotflügel Fahrer Seite gehabt (durchgerostet)....
sonst kein Rost.....
Das glaubt mir warscheinlich keiner , aber sieht so aus wie wenn ich ein wunderauto erwischt hätte....
Verbrauch mit zügigem beschläunigen (Autobahn , Stadt und Land) ca 8,5 l
Wenn er gut in Schuss ist : Kaufen!
Aber wie gesagt ich glaube mein Vito hatte die wenigsten Problem auf Erden......

Ach ja ... einmal war der Blinker tot ... Massekabel war gebrochen....
Habe das selber dann zusammen gepflickt.
Achte drauf das alles gut funktioniert und mach am besten eine Unterbodenkonsetvierung und hohlraumschutz... am besten mit fett von Mike Sanders oder Fluid Film....
Sind die besten und konsten nicht viel ....
Lg Martin

Meine persönliche Meinung wäre: Nein, bloss nicht kaufen. Kann sich zum Groschengrab entwickeln, muss aber nicht. Würde ich an deiner Stelle nur machen, wenn du nochmal das Gleiche wie den Kaufpreis mindestens in der Hinterhand hast und eben nicht 20000€ für einen einigermaßen ordentlichen 639er Viano ausgeben willst.

Ich würde vom w639er abraten.....
Die sind blod gebaut ( technisch) zB.wenn du mit dem Zylinderkopf was hast musst du ihn von unten herausnehmen ( Motor) usw.....

Leider ist das halt ne Spekulation...
Du kannst Glück oder Pech haben....

Wirklich wieviel km fährst du jährlich?
Wielange willst du deinen neuen haben?

Und Teil uns doch den link vom Auto....
Lg martin

2002 ist noch 638. Und ja da wäre das leider so...

Mercedes-Benz V 220 CDI Fashion Automatik TÜV 9/2017 für 2.950 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230626049
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230626049

2200 "letzte Preis" ;

Bilder von unten,
Bremsen komplett hin,luftfederung auch(ich hüpfe beim fahren;),Feder vorne,Domlager,bremsleitung teilweise korrodiert.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Vergiss es Kauf nie ein Auto mit luftfederung und angeblich sind die Automatik Getrieben beim 638 Horrors

Deine Antwort
Ähnliche Themen